Sonstige Erwerbskombination | Alternative Vermarktungsformen | Bio | Grünland und Futterbau | Milchkühe | Exkursionsbetrieb | Neuweltkameliden
Kleiner, familiär geführter BIO Heumilch Betrieb. Seit April 2018 stolze Besitzer einer stetig wachsenden Alpakaherde.
ALPAKAmiA
Anna Macherhammer
Schmiedingerstraße 4
A-5102 Anthering
Salzburg
Bewirtschafterin und Kontaktperson bei Anfragen: Anna Macherhammer © Anna Macherhammer
Landwirtschaftliche Nutzfläche in ha: 16
Hauptbetriebszweig: Bio Heumilch Betrieb
Tierbestand: 15 Milchkühe, 12 Alpakas, 2 Ziegen, 10 Hühner
Erwerbsform: Nebenerwerb
Bewirtschaftungsform: Biobetrieb
Gewerbe: Einzelhandel Alpakashop „ALPAKAmiA"
Zuletzt geändert am 24. 2. 2022
Ich bin Landwirtin, weil ich die Arbeit in der Natur und mit den Tieren liebe. Wichtig ist mir, den elterlichen Hof zu erhalten und kleinstrukturierte Landwirtschaft zu bewahren, um nachhaltige und regionale Produkte zu produzieren.
Kleiner, familiär geführter BIO Heumilch Betrieb. Seit April 2018 stolze Besitzer einer stetig wachsenden Alpakaherde.
Der elterliche Milchbetrieb wurde 2016 auf BIO umgestellt und der Tierbestand aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen reduziert. Auf der Suche nach alternativen, pflegeleichten Nutztieren ist die Familie im Urlaub auf Alpakas gestoßen und hat sich direkt in die besonderen Tiere verliebt. Die gutmütigen Tiere überzeugen nicht nur mit ihrem neugierigen, liebevollen Wesen, sondern auch deren wertvoller, seidig weicher Wollqualität.
Seit dieser Begegnung machten sie sich an die Umsetzung für den Traum der eigenen kleinen Alpakaherde. Ein artgerechtes Gehege wurde errichtet und Schulungen für die Haltung von Alpakas durchgeführt.
Was anfänglich als Hobby mit drei Stuten im Jahr 2018 begann, wuchs zu einem zweiten Standbein an. Die Nachfrage an Produkten aus Alpakawolle wurde so groß, dass sie sich entschieden, diese in einem kleinen Shop anzubieten. Seit Dezember 2019 betreiben sie nun zusätzlich zu der Milchwirtschaft, welche glücklicherweise ebenfalls wieder aufgestockt werden konnte, einen Alpakashop in dem die Ware der wertvollen Naturfaser verkauft wird.
Neben den Produkten aus der hofeigenen Alpakaherde, wird Ware von einem familiengeführten Betrieb aus Peru bezogen. Um höchste Qualität dieser Stücke garantieren zu können, erfolgt die Herstellung nach strengen Fair Trade Richtlinien und mit naturbelassener Faser wie Baby- und Royal Alpaka.
Das ALPAKAmiA-Sortiment umfasst Alpaka Keratin Seifen, Socken und Einlagesohlen, Mützen, Handschuhe, Schals, Strickwolle, Damen- sowie Herrenbekleidung und Bettwaren auf Bestellung.
Aufstockung des Viehbestandes durch Nachzucht.
Freizeitaktivitäten mit Alpakas
Programmart: Führung
Zielgruppe:
Beschreibung des Programms | |
Öffnungszeiten ALPAKAmiA Shop: Oktober-März Freitag 15:00 – 18:00 Uhr Samstags 09:00 – 12:00 Uhr Außerhalb der Saison bitte nur nach telefonischer Vereinbarung | |
Termine und Fixtermine | |
Termin nach Vereinbarung | |
Limitierende Faktoren | |
Sanitär: Benützung einer WC-Anlage für alle Teilnehmer möglich? | |
Behindertengerechter Zugang? | |
Lage und Anreise | |
Anfahrtsmöglichkeiten mit PKW oder privatem Bus: | Ja. |
Parkmöglichkeiten: | Ja. |
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt dazustellen. Den Browser jetzt aktualisieren