Die Fischzucht Marzi erzeugt vom Bachsaibling bis zur eigens patentierten Kaiserforelle Fische in einer nahezu naturbelassenen Umgebung. Die Teichanlagen werden vom Reisberger Bach und aus hauseigenen Quellen gespeist, sodass das Wasser in den Teichen allerbeste Qualität aufweist.
Der Familienbetrieb Marzi ist ein Vollerwerbsbetrieb, betreibt seit nunmehr 30 Jahren den Betriebszweig Fischzucht. Die Produktpalette wurde im Laufe der Zeit kontinuierlich ausgebaut. Der Betrieb beschäftigt sich mit der Aufzucht von Regenbogenforellen, Lachsforellen, Saiblingen, Seeforellen und der patentrechtlich geschützten Kaiserforelle. Die Forellen werden im eigenen Hofladen verkauft.
Fischzucht Marzi
A-9431 Sankt Marein
Kärnten
email
Homepage
Höchste Qualität sichert den Erfolg. © Marzi
Hauptbetriebszweig: Fischzucht und Speisefischerzeugung
Erwerbsform: Vollerwerb
Bewirtschaftungsform: Konventionell
Zuletzt geändert am
Nein
Geländebeschaffenheit: Auswahl
"In der Fischzucht muss mit dem Rhythmus der Natur gearbeitet werden. Hochwertiges Wasser ist die Grundlage, höchste Qualität auf allen Ebenen der Herstellung der Schlüssel zum Erfolg!"
Die Fischzucht Marzi erzeugt vom Bachsaibling bis zur eigens patentierten Kaiserforelle Fische in einer nahezu naturbelassenen Umgebung. Die Teichanlagen werden vom Reisberger Bach und aus hauseigenen Quellen gespeist, sodass das Wasser in den Teichen allerbeste Qualität aufweist.
Der Familienbetrieb Marzi ist ein Vollerwerbsbetrieb, betreibt seit nunmehr 30 Jahren den Betriebszweig Fischzucht. Die Produktpalette wurde im Laufe der Zeit kontinuierlich ausgebaut. Der Betrieb beschäftigt sich mit der Aufzucht von Regenbogenforellen, Lachsforellen, Saiblingen, Seeforellen und der patentrechtlich geschützten Kaiserforelle. Die Forellen werden im eigenen Hofladen verkauft.
Durch den Bau der Autobahn kam es zum Verlust landwirtschaftlicher Flächen, sodass zum Verbleib in der Landwirtschaft ein zweites Standbein gesucht wurde. Der neue Betriebszweig versprach sogar die Hoffnung, im Vollerwerb bleiben zu können.
Nach intensiver Einarbeitung in die Voraussetzungen für die Fischzucht wurden die Teichanlagen errichtet. Nach der ersten erfolgreichen Fischproduktion begann der Marktaufbau, der Jahre dauerte. Mit gezielten Produktverkostungen wurden die Wünsche der Abnehmer ausgelotet, das führte zu zahlreichen Innovationen im Angebot, trotzdem blieb die Auswahl der Fischsorten gleich und man konzentriert sich auf 15-20 Produkte, die der Markt nachfragt.
Das Angebot umfasst:
Fangfrische Produkte, küchenfertig oder filetiert: Kaiserforelle (patentrechtlich geschützt November bis Mai), Lachsforelle, Regenbogenforelle, Saibling, Seeforelle
Geräucherte Produkte: Regenbogenforellenfilets, Lachsforellenfilets, Forellenaufstrich, Forellenmosaik, Kräuterforelle, Pfefferforelle
Schmankerln: Kaiserforelle kalt geräuchert (von November bis Mai erhältlich), Kaviar, Wellnessfilets (mariniert, in Weißweinessig und Zwiebel), marinierte Kaiserforelle, Nudeln gefüllt mit einer herrlichen Fischvariation, BIO-Karpfen (zur Weihnachtszeit)
Die Vermarktung erfolgt überwiegend direkt ab Hof, der Kunde kommt auf den Betrieb zum Einkaufen, der Rest wird über "Genusstheken" in der Region abgesetzt.
Die Erzeugung ist von der Natur abhängig, wobei immer wieder Hochwasser und Trockenheit die Fischzucht beeinträchtigen können, auch Prädatoren, also Fischotter und Reihervögel, müssen abgehalten werden.
Unterstützung über die Förderung ist wichtig gewesen, um mit einem neuen Betriebszweig starten zu können. Aber auch die Marketingaktivitäten, wie die Teilnahme bei der Genußkrone und Alpen-Adria-Fischverkostung, die von der Kammer durchgeführt werden, sind wichtige Impulsgeber für neue Kundenkontakte.
5 Genusskronen, 50 goldene Medaillen bei der Alpe-Adria-Fischverkostung
Extensivere Haltung, um die Qualität noch weiter zu verbessern, den Lebensraum für die Fische so angenehm wie möglich machen, dabei neue wissenschaftliche Erkenntnisse nutzen und da sich die Kundenwünsche verändern, neue Produkte entwickeln.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt dazustellen. Den Browser jetzt aktualisieren