Der Betrieb ist sehr breit aufgestellt. Neben den 25 Milchkühen werden am Betrieb "Schule am Bauernhof" sowie diverse Koch- und Backkurse abgehalten. Im Bio-Hofladen können Schnäpse, Liköre, Marmeladen sowie Milchprodukte und Kalbfleisch …
Am Betrieb der Familie Ilg steht neben der Bewirtschaftung der land- und forstwirtschaftlichen Fläche die Energiewirtschaft im Fokus. Er ist einzigartig in seiner Breite von der Biomasseerzeugung (Holz, Energiepflanzen) über die Umwandlung (Biogas …
Bergbauernbetrieb mit hohem Engagement für die Gemeinschaft.
Durch die Einführung eines neuen Jagdmodells trägt der Betrieb zur Lösung des Wald-Wild-Konflikts bei und hat damit Beispielwirkung für die Region und ganz Vorarlberg. Zusätzlich …
Die Waldflächen befinden sich auf 950 bis 1.340 m Seehöhe und bestehen fast ausschließlich aus steilen Hängen. Der Großteil ist Schutzwald in Ertrag. Lediglich 1,5 ha sind Wirtschaftswald.
Hohes Problembewusstsein in der Wald-Wild (Jagd)-Frage, …
Der Bergbauernhof Ganahl ist ein Bio-Milchviehbetrieb, der einen Teil der Milch selbst am Hof verarbeitet und daraus unter anderem den „Sura Kees“, eine regionale Spezialität, produziert und vermarktet. Zusätzlich gibt es schon seit …
Der biologisch bewirtschaftete Hummelhof liegt ca. auf 900 m und die Wiesen erstrecken sich bis auf über 1200 m.
Seit 2008 leben am Hof Originalbraunviehrinder und die muttergebunde Kälberaufzucht gehört inzwischen selbstverständlich dazu.
2009 …
Kennen Sie einen spannenden Exkursionsbetrieb? Wenn ja, geben Sie uns doch Bescheid und schicken uns kurz ein Formular zu!
Sie brauchen Hilfe bei der Erstellung Ihres Exkursionsangebots? Werfen Sie doch einen Blick in den Exkursionsleitfaden! Weitere Angebote finden Sie in den Landwirtschaftskammern und Ländlichen Fortbildungsinstituten ihres Bundeslandes.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt dazustellen. Den Browser jetzt aktualisieren