Es werden ausschließlich biologische Produkte aus eigener Produktion angeboten. Der biologische und ökologische Gedanke zieht sich durch den ganzen Betrieb und wird in der Landwirtschaft und der Familie gelebt. Mit dem Bauprojekt (Maschinenhalle, …
Sojabohnen aus eigenem Bio-Anbau wird zu handgemachtem Tofu und weiteren Bio-Soja-Spezialitäten verarbeitet. Die Vermarktung erfolgt Ab Hof, über verschiedene Märkte, Bioläden und an Gastronomiebetriebe, hauptsächlich in der Region Neusiedler …
Landwirtschaftlicher Betrieb mit eigenen Wein- und Obstgärten, Gemüseanbau, Schweinezucht und Mast. Letzteres aufgrund der großen Nachfrage mittlerweile mit einem Partnerbetrieb.
Für die Fleischveredelung wurde ein eigener Handwerksbetrieb …
Der Betriebsführer und seine Gattin sind Quereinsteiger, die beide das Studium der Agrarwissenschaften an der BOKU in Wien absolviert haben. Die Familie siedelte sich vor ca. 20. Jahren in Bildein an. Dort wurde der landwirtschaftliche Betrieb von …
Der Betrieb befasst sich seit 1995 mit der Direktvermarktung. Anfangs wurde nur Schnaps produziert. Später kam Essig dazu. Die Erfolge bei diversen Prämierungen veranlassten die Familie zur Ausweitung der Produktion und des Sortiments. Heute …
Bernd und Christine Katona widmen sich der Herstellung traditioneller, oft schon vergessener Spezialitäten und produzieren unter der Marke Biohof-Katona. Bemerkenswert ist das Sortiment des Hofladens, wie beispielsweise das Bienenwachstuch, eine …
Der elterliche Betrieb wurde als Acker- und Gemüsebaubetrieb übernommen, kultiviert wurden Kartoffeln, Weizen, Gerste, Saatmais und Kümmel. Schon während seines Studiums hat sich Stefan mit den Düften der Natur beschäftigt und sich dann zum …
Früher gab es im Südburgenland viele Weinbergschnecken. Die Bodenbeschaffenheit und das Klima des Weinbaugebietes "Die Weinidylle" sind dazu bestens geeignet. So wurden die Weinbergschnecken, als es noch erlaubt war, gesammelt und an Wirte …
Der Betrieb ist ein sehr innovativer und besteht schon seit 30 Jahren. Als Vordenker hat man immer versucht, neben den Standardprodukten neue Produkte einzuführen. So entstanden zahlreiche Neukreationen. Daher gibt es heute z. B. ein …
Obwohl Taubenbrüstchen seit langer Zeit als beliebte Delikatesse geschätzt werden, war es bisher unmöglich, dieses exquisite Fleisch, das fettarm sowie charakterstark ist und nicht aus Massentierhaltung stammt, aus dem Inland zu beziehen. Mit der …
Kennen Sie einen spannenden Exkursionsbetrieb? Wenn ja, geben Sie uns doch Bescheid und schicken uns kurz ein Formular zu!
Sie brauchen Hilfe bei der Erstellung Ihres Exkursionsangebots? Werfen Sie doch einen Blick in den Exkursionsleitfaden! Weitere Angebote finden Sie in den Landwirtschaftskammern und Ländlichen Fortbildungsinstituten ihres Bundeslandes.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt dazustellen. Den Browser jetzt aktualisieren