Alpakas gehören der Gattung der Kamele an und stammen ursprünglich aus Südamerika. Domestiziert wurden sie bereits 4000 v. Christus aus den wildlebenden Vikunjas, rein zum Zweck der Wollproduktion. Die Tiere werden nicht zum Verzehr gehalten, …
Erfolgreich durch Start in die Direktvermarktung von Freilandputen, Strohschweinen (Frischfleisch, aber auch in verarbeiteter Form), Knoblauch, Zwiebeln, Kartoffeln, Mohn und Kraut: Das ist der Betrieb Rameder.
Es gilt "from Nose to tail" - Das ganze …
Was bedeutet „Snackification“? Warum sollten Sie sich als landwirtschaftlicher Betrieb, insbesondere in der Direktvermarktung, damit beschäftigen? In dieser Ausgabe des Trendradars beleuchten wir nährstoffreiche Verarbeitungsmethoden von Lebensmitteln im Zusammenhang mit dem Ernährungstrend „Snackification“ – also Häppchen essen. Wie immer geben wir Beispiele von Betrieben, die diverse innovative Alternativen in der Produktion von nährstoffreichen Snacks bereits erfolgreich umsetzen.
19. Jan '23
Trendradar
Online-Shopping liegt stark im Trend und wird von immer mehr Menschen genutzt. Ihre Produkte über einen Online-Shop zu verkaufen, bringt diverse Vorteile. Erfahren Sie mehr in unserer Trendkarte der Woche!
16. Jan '23
Trendradar
In der Landwirtschaft gibt es nicht einen Weg für alle, aber für alle einen Weg: Entdecken Sie welche Chancen unsere Landwirt*innen in ganz Österreich nutzen. Wir zeigen Ihnen die Möglichkeiten zur Weiterentwicklung, in kleinen und in großen Schritten.
Zur Abschätzung der Umsetzbarkeit Ihrer Idee kann es hilfreich sein, sich einige Fragen zu stellen. Klicken Sie sich im Ideencheck durch die Fragen und erhalten Sie einen Überblick, wo Sie gerade mit Ihrer Idee stehen und worauf Sie besonders achten sollten.
Business Angels? Crowdfunding? Auch bei der Finanzierung Ihrer Idee ist Innovation gefragt. Der Finanzierungskompass gibt einen Überblick über verschiedene Arten von Finanzierungen und Förderungen, klassisch und innovativ.
Sie stehen vor einer Veränderung auf Ihrem Hof, aber wissen noch nicht was und wie? Sie haben bereits eine Idee, aber wissen noch nicht wie Sie diese am besten umsetzen? Unsere Innovationsberater*innen begleiten Sie Schritt für Schritt bei Ihren Anliegen.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt dazustellen. Den Browser jetzt aktualisieren