Bio | Ackerbau | Gemüsebau | Gartenbau | Weinbau | Exkursionsbetrieb | Direktvermarktung
sehr klein strukturiert, viele verschiedene Sorten, breites Gemüsesortiment, Erdbeeren zum selber pflücken
Gemüsehof Voggeneder
Manuel Schickermüller
Schinaglweg 1
A-4331 Naarn
Oberösterreich
+43 7262 58656
email
Homepage
Unser Hof im Machland, mitten in den Gemüsefeldern © Schickermüller
Landwirtschaftliche Nutzfläche in ha: 12
Forstwirtschaftliche Nutzfläche in ha: 2
Hauptbetriebszweig: Gemüse
Erwerbsform: Vollerwerb
Ausbildung (BetriebsführerIn): Studium Agrarpädagogik
Übernahmezeitpunkt (Jahr): 2015
Arbeitskräfte am Betrieb (in Arbeitskräfteäquivalent): 4 familieneigene AK, 6 Fremdarbeitskräfte
Lage der Flächen (arrondiert): arrondiert
Bewirtschaftungsform: Biobetrieb
Zuletzt geändert am 13. 1. 2018
Wir haben unsere Wirtschaftsweise von konventionell auf Bio aufgrund unserer persönlichen Einstellung, Kundennachfrage und Herausforderung geändert.
sehr klein strukturiert, viele verschiedene Sorten, breites Gemüsesortiment, Erdbeeren zum selber pflücken
konkrete schriftliche Planung mit 2 Jahren Vorlaufzeit
Kultivierung und Vermarktung von über 40 verschiedenen Gemüsearten sowie von alten Sorten wie z.B. "Mühlviertler Mehlige"
Die LK ist unser Ansprechpartner und unser Beratungsunternehmen in den verschiedensten betrieblichen und rechtlichen Angelegenheiten.
fixe Einteilung
Qualitätssteigerung, Ausbau der Direktvermarktung
Die Ergebnisliste zeigt in der Startansicht LK- und LFI-Angebote die thematisch zum Betrieb passen. Verfeinern Sie Ihre Suche mit hilfe der Suchtipps.
Um ein besseres Ergebnis zu erhalten, können Sie Ihre Suchanfrage wie folgt verändern:
oder suchen Sie im jeweiligen Themengebiet im gewünschten Bundesland.
Die Landwirtschaftskammern (LK's) und die Ländlichen Fortbildungsinstitute (LFI's) bieten ein attraktives Bildungs- und Beratungsangebot für Bäuerinnen und Bauern an. Die Bildungs- und Beratungslandkarte gibt einen umfassenden Überblick über eine Vielzahl an Kursen, Seminaren und Beratungsangeboten.
Nutzen Sie die Bildungs- und Beratungslandkarte um das für Sie passende Angebot zu finden und weitere Informationen zu erhalten.
Die Ergebnisliste zeigt in der Startansicht LK- und LFI-Angebote die thematisch zum Betrieb passen. Verfeinern Sie Ihre Suche mit hilfe der Suchtipps.
Um ein besseres Ergebnis zu erhalten, können Sie Ihre Suchanfrage wie folgt verändern:
oder suchen Sie im jeweiligen Themengebiet im gewünschten Bundesland.
Die Landwirtschaftskammern (LK's) und die Ländlichen Fortbildungsinstitute (LFI's) bieten ein attraktives Bildungs- und Beratungsangebot für Bäuerinnen und Bauern an. Die Bildungs- und Beratungslandkarte gibt einen umfassenden Überblick über eine Vielzahl an Kursen, Seminaren und Beratungsangeboten.
Nutzen Sie die Bildungs- und Beratungslandkarte um das für Sie passende Angebot zu finden und weitere Informationen zu erhalten.
Die LK ist unser Ansprechpartner und unser Beratungsunternehmen in den verschiedensten betrieblichen und rechtlichen Angelegenheiten.
Die Ergebnisliste zeigt in der Startansicht LK- und LFI-Angebote die thematisch zum Betrieb passen. Verfeinern Sie Ihre Suche mit hilfe der Suchtipps.
Um ein besseres Ergebnis zu erhalten, können Sie Ihre Suchanfrage wie folgt verändern:
oder suchen Sie im jeweiligen Themengebiet im gewünschten Bundesland.
Die Landwirtschaftskammern (LK's) und die Ländlichen Fortbildungsinstitute (LFI's) bieten ein attraktives Bildungs- und Beratungsangebot für Bäuerinnen und Bauern an. Die Bildungs- und Beratungslandkarte gibt einen umfassenden Überblick über eine Vielzahl an Kursen, Seminaren und Beratungsangeboten.
Nutzen Sie die Bildungs- und Beratungslandkarte um das für Sie passende Angebot zu finden und weitere Informationen zu erhalten.
Programmart: Führung
Dauer: nach Bedarf
€ 100,-
Zielgruppe: Jugendliche Erwachsene
Beschreibung des Programms | |
Feldbegehungen und Betriebserklärung je nach Interesse der Teilnehmer | |
Termine und Fixtermine | |
Termin nach Vereinbarung | |
Limitierende Faktoren | |
Sanitär: Benützung einer WC-Anlage für alle Teilnehmer möglich? | |
Behindertengerechter Zugang? | |
Lage und Anreise | |
Parkmöglichkeiten: | gratis |
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt dazustellen. Den Browser jetzt aktualisieren