Alternative Vermarktungsformen | Grünland und Futterbau | Schweine | Pferde | Exkursionsbetrieb | Urlaub am Bauernhof | Mutterkühe | Sonstige Tiere | Gesundheitsprophylaxe und Therapie
Der Klausnerhof ist einer der ersten Green Care zertifizierten Höfe Österreichs und ein ÖKL zertifizierter Bauernhof für tiergestützte Interventionen. Er hat drei Standbeine: Urlaub am Bauernhof als Vitalbauernhof zertifiziert, eine Gesundheitspraxis am Hof, und die Landwirtschaft mit 10 Jungrindern, 2 Schweinen, 2 Pferden und ca. 60 Alpakas und Lamas. Alles was am Hof produziert wird, wird auch ab Hof vermarktet. Neben einem umfangreichen Gesundheitsangebot am Hof und tiergestützten Interventionen werden auch Lama- und Alpakatrekking, Filzkurse, Qigongkurse, Seminare und Workshops angeboten. Die Verbindung zwischen Natur, Mensch und Tier wird am Hof gelebt und dem Gast vermittelt. Erholung - Gesundheit und Entspannung stehen dabei im Vordergrund, sowohl als Urlaubsgast als auch zur Gesundheitsprophylaxe und Rehabilitation.
Klausnerhof
Katrin Horn- Moosbrugger
Florian Moosbrugger
Gössenberg 13
A-8966 Aich
Steiermark
+43 3686 4636
email
Homepage
Familie Moosbrugger, einer der ersten Green Care zertifizierten Höfe Österreichs © Lindner_Klausnerhof
Landwirtschaftliche Nutzfläche in ha: 28 ha
Forstwirtschaftliche Nutzfläche in ha: 7 ha
Hauptbetriebszweig: Urlaub am Bauernhof, Gesundheitspraxis mit tiergestützter Therapie, Alpaka- und Lamazucht
Tierbestand: ca. 60 Alpakas und Lamas, 2 Pferde, 8 bis 10 Jungrinder, 2 Schweine, 3 Enten und 2 Katzen
Erwerbsform: Vollerwerb
Ausbildung (BetriebsführerIn): Betriebsführerin: Landwirtschaftliche Facharbeiterin, Diplomierte Physiotherapeutin, Hippotherapeuti
Übernahmezeitpunkt (Jahr): 2004
Arbeitskräfte am Betrieb (in Arbeitskräfteäquivalent): 2
Lage der Flächen (arrondiert): Bergbauernzone 3
Bewirtschaftungsform: Konventionell
Eigene Maschinen oder überbetrieblicher Maschineneinsatz (mit welchem Anteil?): Eigene Maschinen 100%
Zuletzt geändert am 25. 1. 2018
Ich bin von Herzen gerne Therapeutin und Tiertrainerin, unterrichte auch gerne. Den achtsamen Umgang mit Natur - Mensch und Tier ist uns wichtig zu leben und zu vermitteln. Urlaub am Bauernhof darf da auch einen Bildungsauftrag haben. Über Green Care wird er nach außen getragen.
Der Klausnerhof ist einer der ersten Green Care zertifizierten Höfe Österreichs und ein ÖKL zertifizierter Bauernhof für tiergestützte Interventionen. Er hat drei Standbeine: Urlaub am Bauernhof als Vitalbauernhof zertifiziert, eine Gesundheitspraxis am Hof, und die Landwirtschaft mit 10 Jungrindern, 2 Schweinen, 2 Pferden und ca. 60 Alpakas und Lamas. Alles was am Hof produziert wird, wird auch ab Hof vermarktet. Neben einem umfangreichen Gesundheitsangebot am Hof und tiergestützten Interventionen werden auch Lama- und Alpakatrekking, Filzkurse, Qigongkurse, Seminare und Workshops angeboten. Die Verbindung zwischen Natur, Mensch und Tier wird am Hof gelebt und dem Gast vermittelt. Erholung - Gesundheit und Entspannung stehen dabei im Vordergrund, sowohl als Urlaubsgast als auch zur Gesundheitsprophylaxe und Rehabilitation.
Verbindung Landwirtschaft- Gesundheit- Urlaub am Bauernhof.
Wir wollten beide unseren Beruf weiterführen und hatten die Vision eines Therapiebauernhofes- Therapie und Ausbildung für Mensch und Tier.
Milchviehbetrieb- Hofübernahme- Weiterführung Milchvieh- Gesundheitspraxis und tiergestützte Therapie- Alpaka- und Lamazucht mit all seinen Zweigen (Zucht, Wollverarbeitung, Trekkingtouren, tiergestützte Therapie)Urlaub am Bauernhof Mitgliedschaft und Zertifizierung als Vitalbauernhof- statt Milchvieh nun Jungrinder- ÖEKL Zertifizierung, Green Care Zertifizierung- Seminare
Urlaub am Bauernhof
Praxis für ganzheitliche Physiotherapie
Therapeutisches Reiten
Tiergestützte Interventionen mit Alpakas, Lamas und Pferden
Qigong Kurse
Seminare
Projektwochen
Filzkurse
Alpaka- und Lama Trekking
Hofladen mit hofeigenen Produkten
Green Care Zertifizierung
Wir sind in den meisten Bereichen austauschbar, das ist für einen reibungslosen Ablauf notwendig.
Die Ergebnisliste zeigt in der Startansicht LK- und LFI-Angebote die thematisch zum Betrieb passen. Verfeinern Sie Ihre Suche mit hilfe der Suchtipps.
Um ein besseres Ergebnis zu erhalten, können Sie Ihre Suchanfrage wie folgt verändern:
oder suchen Sie im jeweiligen Themengebiet im gewünschten Bundesland.
Die Landwirtschaftskammern (LK's) und die Ländlichen Fortbildungsinstitute (LFI's) bieten ein attraktives Bildungs- und Beratungsangebot für Bäuerinnen und Bauern an. Die Bildungs- und Beratungslandkarte gibt einen umfassenden Überblick über eine Vielzahl an Kursen, Seminaren und Beratungsangeboten.
Nutzen Sie die Bildungs- und Beratungslandkarte um das für Sie passende Angebot zu finden und weitere Informationen zu erhalten.
Die Ergebnisliste zeigt in der Startansicht LK- und LFI-Angebote die thematisch zum Betrieb passen. Verfeinern Sie Ihre Suche mit hilfe der Suchtipps.
Um ein besseres Ergebnis zu erhalten, können Sie Ihre Suchanfrage wie folgt verändern:
oder suchen Sie im jeweiligen Themengebiet im gewünschten Bundesland.
Die Landwirtschaftskammern (LK's) und die Ländlichen Fortbildungsinstitute (LFI's) bieten ein attraktives Bildungs- und Beratungsangebot für Bäuerinnen und Bauern an. Die Bildungs- und Beratungslandkarte gibt einen umfassenden Überblick über eine Vielzahl an Kursen, Seminaren und Beratungsangeboten.
Nutzen Sie die Bildungs- und Beratungslandkarte um das für Sie passende Angebot zu finden und weitere Informationen zu erhalten.
Green Care Zertifizierung
Die Ergebnisliste zeigt in der Startansicht LK- und LFI-Angebote die thematisch zum Betrieb passen. Verfeinern Sie Ihre Suche mit hilfe der Suchtipps.
Um ein besseres Ergebnis zu erhalten, können Sie Ihre Suchanfrage wie folgt verändern:
oder suchen Sie im jeweiligen Themengebiet im gewünschten Bundesland.
Die Landwirtschaftskammern (LK's) und die Ländlichen Fortbildungsinstitute (LFI's) bieten ein attraktives Bildungs- und Beratungsangebot für Bäuerinnen und Bauern an. Die Bildungs- und Beratungslandkarte gibt einen umfassenden Überblick über eine Vielzahl an Kursen, Seminaren und Beratungsangeboten.
Nutzen Sie die Bildungs- und Beratungslandkarte um das für Sie passende Angebot zu finden und weitere Informationen zu erhalten.
Programmart: Führung Workshop Bauernhofwoche Verköstigung
Sonstige Angebote: Tiergestützte Interventionen und therapeutisches Reiten, Alpaka- und Lamatrekking, Ganzheitliche Physiotherapie, Seminare
Kosten richten sich nach Programm und Dauer
Zielgruppe: Kinder Jugendliche Erwachsene ältere MenschenBerufskollegInnen
Beschreibung des Programms | |
Hofführungen, Workshops und Seminare können individuell zusammengestellt werden, auch Verkostung eigener Produkte ist möglich. Die Kosten richten sich je nach Personenzahl, Zeit- und Arbeitsaufwand. | |
Termine und Fixtermine | |
Termin nach Vereinbarung | |
Limitierende Faktoren | |
Sanitär: Benützung einer WC-Anlage für alle Teilnehmer möglich? | |
Behindertengerechter Zugang? | |
Besteht ein Angebot für Menschen mit Behinderung? | Tiergestützte Interventionen, Hippotherapie, verschiedene Terapieangebote, Alpaka- und Lamatrekking, Projektwochen, Urlaub am Bauernhof |
Lage und Anreise | |
Parkmöglichkeiten: | Gratis, PKW und Busse |
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt dazustellen. Den Browser jetzt aktualisieren