Hof-Clavadetscher

Der Hof Clavadetscher in Malans verbindet Tradition und Innovation: Biowein, Angusbeef, Geflügel aus Freilandhaltung, Gemüse wie Knoblauch und Süßkartoffeln. Mit Hofladen, Gemüse-Abo und regionalen Partnern bietet der Hof nachhaltige Qualität …

Lämmerhof Groiss

BIO-Schafmilchproduktion, Biofreilandschweine, Bioweiderinder, Direktvermarktung, Stallführung, Hofrundgang, Hofladen, Produktverkostungen, Hofjause und Infos über den Hofalltag

Michelerhof GnbR

Der Michelerhof setzt seit 2010 auf der Erfolgsmodell der regionalen Direktvermarktung ihrer vielfältigen Milchprodukte. Die Abfüllung erfolgt zu 100% in Mehrwegglas-Gebinde. Die engagierte Bauernfamilie beliefert private Kunden, wie auch …

Rinderzuchtgemeinschaft Leogang GbR - Mei Muich

Die Milch am Betrieb der RZG Leogang wird von Holsteinkühen produziert. 2004 haben sich die Betriebseigentümer dazu entschlossen ihre Betriebe, den Ottingbauer und den Zieferbauer, zu einer Gemeinschaft zusammenzulegen. Beide standen vor der …

Weinkutscher - Bio Wein Reinthaler

Auf dem Bauernhof wird vieles wieder so gemacht, wie es früher selbstverständlich war, dennoch ist vieles neu. Die Familie Reinthaler haltet an der gemischten Landwirtschaft fest. Obwohl sie als Waldviertler den Weinbau als Hauptbetriebszweig hat, …

Fräulein Holler - Hollunderhof Leiner

Wir wollen den Holunder und das Wissen über die Mythen und Kräfte dieser wunderbaren Pflanze wieder vermehrt unter die Leute bringen, da er als Lebens- und Heilmittel fast vergessen ist. Mit unseren Selberpflückfeldern und unseren vielfältigen …

Der Wassergarten, Familie Kaiblinger

Gemeinsam mit meiner Frau haben wir im Jahr 2018 unser Projekt gestartet. Im Herzen Niederösterreichs lassen wir unsere Jungwelse in einem Aquaponiksystem (Kreislaufanlage) heranwachsen. Hierbei steht der Fisch mit dem Gemüse im Einklang und …

Wurmhof Thaller

Der Wurmhof Thaller macht aus dem Mist der Vergangenheit Dünger für die Zukunft. Aus den Rohstoffen Mist, Gras, Strauchschnitt und Stroh stellt der Betrieb Rohkompost, welcher an ihre Kompostwürmer verfüttert wird, her. Ihre Tiere veredeln …

Hof Von Egger

Der Hof steht für Vielfalt und Innovation. Hier vereinen sich Obst- und Weinbau, Gemüseanbau, Tierhaltung und regenerative Landwirtschaft zu einem zukunftsorientierten Gesamtkonzept. Durch den Einsatz moderner Kreislaufsysteme werden …

GutBehütet Pilzmanufaktur im Vulkanland

Nach der Pensionierung meiner Eltern war eine Zeit lang nicht klar, wie der ursprüngliche Schweinebetrieb (Muttersauen und Mast) weitergeführt wird. Die Ställe standen leer, nur der Ackerbau wurde weiterbetrieben. Nach der Entscheidung, dass ich …

Vetterhof

Der Vetterhof kombiniert biologischen Gemüsebau mit innovativer Direktvermarktung. Durch transparente Kommunikation, Crowdfunding und die Nutzung moderner Medien bindet der Betrieb Konsument:innen aktiv ein. Schnittstellen zu Gastronomie und IT …

Rotwüd

Der Betrieb von Christian Höfler befindet sich in Zone 4 und erforderte besondere Anpassung in der Bewirtschaftung. Seit 2017 wohnen rund 30 Stück Rotwild auf 4 ha seines Betriebes. Durch den Kreislauf von Aufzucht, Verarbeitung und Vermarktung …

Höchbauer

Interessante Kombination von Urlaub am Bauernhof mit Kräuteranbau und Direktvermarktung Eigenes kleines Bauernhofmuseum als Ergänzung Daneben Forstwirtschaft als großer Schwerpunkt

Hitzendorf; Käse; Stern

Vinzenz Stern

Der Betrieb der Familie Stern liegt 12 km westlich von Graz, ist seit dem 16. Jahrhundert in Familienbesitz und wird in elfter Generation geführt. Jahrelange Milchproduktion wurde im Jahr 1994 mit einem 24 Stunden Frischmilchautomaten ergänzt. …

Weinhof Rauch

Gönn dir eine Ostarrichi Der Hauptbetriebszweig von Familie Rauch ist und bleibt der Qualtitäswein. Neun Hektar Rebflächen hat man selbst, zudem werden noch rund drei Hektar Trauben zugekauft, die Weinbau- und Kellermeister Johannes Rauch keltert …

Kandlwaalhof

Am Kandlwaalhof trifft nachhaltige Landwirtschaft auf kreative Produktideen. Mit alten Obstsorten, minimaler Behandlung und schonender Verarbeitung entstehen hochwertige Spezialitäten. Die Kombination aus Tradition, Innovationsgeist und regionaler …

Erster Biozitrusgarten Österreichs – Michael Ceron

Michael Ceron ist mit seinem einzigartigen Zitrusgarten am Faaker See ein internationaler Medienstar geworden, es gibt kaum eine Zeitung, die noch nicht von ihm berichtet hat. Wirtschaftsmagazine wie 'Trend' und 'Gewinn' loben ihn als Unikum weit …

Wiener Schnecke; Gugumuck; Weinbergschnecke; Schnecke

Wiener Schneckenmanufaktur e.U.

Seit 2008 züchtet die 'Schneckenmanufaktur' auf einem Gemüseacker in Rothneusiedl im Süden von Wien erfolgreich Weinbergschnecken. Die Aufzucht der 200.000 Weinbergschnecken erfolgt naturnah, ohne Einsatz von Chemie. Die Tiere leben auf dem …

Kirnbauer

Mutterkuhhaltung und Direktvermartkung gehen bei der Familie Kirnbauer Hand-in-Hand. Der fesche Foodtruck Päuschen wurde 2016 angeschafft, um v.a. jüngeres Publikum anzusprechen.

Hans Bauer

Landwirtschaftlicher Betrieb mit eigenen Wein- und Obstgärten, Gemüseanbau, Schweinezucht und Mast. Letzteres aufgrund der großen Nachfrage mittlerweile mit einem Partnerbetrieb. Für die Fleischveredelung wurde ein eigener Handwerksbetrieb …

Lackner; Webermichl; Söding; St. Johann; Söding-St. Johann;

Familie Lackner vulgo Webermichl

Seit mehr als 20 Jahren wird am Webermichl-Hof steirisches Kürbiskernöl produziert und verkauft. Mit dem Neubau des Wohnhauses im Jahr 2001/2002 wurden auch die strukturellen Änderungen in der Landwirtschaft vollzogen. Seit 2009 betreibt Familie …

Biohof Dusch

Der Biohof Dusch kombiniert biologische Landwirtschaft mit dem Erhalt alter Bergackerkulturen. Artenreiche Wiesen und Obstgärten fördern die Biodiversität, der Biobetrieb produziert Berggetreide für Gran Alpin. Gemeinsam mit dem Biohof …

Weingut Zoller-Saumwald

Die drei Weingärten des Weinguts Zoller-Saumwald liegen in Haiming in südlicher Lage direkt am Fuße des Tschirgantmassivs an einer 1000m hohen, kalkhaltigen Felswand. Dieses Bergmassiv hält die kalten Nordwinde ab und wirkt wie ein Ofen, der den …

Safina/ Stöttinger Hof

Am Betrieb werden Kräuter und Gewürze angebaut, handverlesen und zu Hydrolaten, ätherischen Ölen, Kräutersalzmischungen und Tees weiterverarbeitet. Der Betrieb setzt sich selbst hohe Qualitätskriterien in der Herstellung der Produkte, …

Biohof Kappel

Der Hof wird seit 1969 offiziell biologisch bewirtschaftet und zählt somit zu den Pionierbetrieben der Steiermark. Eine große Vielfalt an Betriebszweigen. Die Hofgeschichten auf www.hofgeschichten.at und Facebook und Instagram

Premstätten; Hillebrand; Direktvermarktung

GenussBauernhof Hillebrand

Guter.Regionaler.Genuss lautet der Slogan des GenussBauernhof Hillebrand. Der Mensch und seine Bedürfnisse stehen dabei im Mittelpunkt. Ziel ist es, den Menschen die Herkunft und die Qualität ihrer angebotenen Spezialitäten aufzuzeigen und die …

Weinviertler Safran

Die Besonderheit dieses Betriebes ist der Safrananbau: Safran wurde bereits vor einigen hundert Jahren in Österreich kultiviert, verlor dann aber zusehends an Bedeutung. Heute, nach mehr als 300 Jahren, gibt es durch engagierte Betriebe wie den von …

weitersagen

ihre Innovations­berater:innen

Johanna Mostböck
LK Niederösterreich

Michael Hirtl
LK Tirol

Lena Krug
LK Wien

Peter Stachel
LK Steiermark

Johann Schmid
LK Salzburg

Veronika Ploner
LK Oberösterreich, Bezirksbauernkammer KI SE

Heidemarie Deubl-Krenmayr
LK Oberösterreich

Andrea Huber
LK Vorarlberg

Hannah Mösenbichler
LK Salzburg

Julia Eberharter
LK Österreich

Bernhard Tscharre
LK Kärnten

Günther Mayerl
Green Care Österreich

Wir sind

Volltext Suche

powered by webEdition CMS