Schweine | Schafe und Ziegen | Geflügel | Pferde | Exkursionsbetrieb | Gesundheitsprophylaxe und Therapie
Der Begegnungshof soll ein Ort der Begegnung für alle Menschen sein. Egal welchen Alters, unabhängig der Herkunft, Kultur oder religiösen Gesinnung. ER herrscht Offenheit für Kinder- und Jugendliche bzw. Familien, ältere Menschen, ebenso wie für Menschen mit seelischen, geistigen oder körperlichen Handicaps. Als Basis des Miteinanders mit Menschen sieht die Familie Schroffner den wertschätzenden und respektvollen Umgang miteinander.
Zacherlgut
Sandra Schroffner
Brunnbachweg 21
A-5303 Thalgau
Salzburg
+43676 45 85 049
email
Homepage
Familie Schroffner © Schroffner
Landwirtschaftliche Nutzfläche in ha: 6,3
Hauptbetriebszweig: Tiergestützte Intervention
Tierbestand: Pferde, Schafe, Hühner, Hasen Meerschweine
Erwerbsform: Nebenerwerb
Ausbildung (BetriebsführerIn): Land- und Pferdewirtin und Reitpädagogin
Zuständigkeiten der Arbeitskräfte: Sandra Schroffner: Tiergestütze Intervention
Theresia Schroffner: Psychotherapeutin, BASKET Therapeutin
Sabine Bachmaier: Pysiotherapeutin
Bewirtschaftungsform: Biobetrieb
Zuletzt geändert am 13. 8. 2020
Menschen begegnen der Natur, den Tieren und Menschen begegnen Menschen.
Der Begegnungshof soll ein Ort der Begegnung für alle Menschen sein. Egal welchen Alters, unabhängig der Herkunft, Kultur oder religiösen Gesinnung. ER herrscht Offenheit für Kinder- und Jugendliche bzw. Familien, ältere Menschen, ebenso wie für Menschen mit seelischen, geistigen oder körperlichen Handicaps. Als Basis des Miteinanders mit Menschen sieht die Familie Schroffner den wertschätzenden und respektvollen Umgang miteinander.
Der Wunsch, mit Kindern und Tieren zu arbeiten, sitzt in meinem Hinterstübchen seit ich denken kann. Mal hat er stärker angeklopft, mal leiser, aber er war immer da. Dass dieser Wunsch nun in Erfüllung geht, macht mich unsagbar glücklich – dass er auch bedeutet, täglich scheibtruhenweise Pferdeäpfel auf den Misthaufen zu chauffieren, niemals wirklich ausschlafen zu können und auch Sonntags nicht frei zu haben, nehme ich dafür glatt in Kauf! Wo ein Wille (und der richtige Lebensgefährte), da ein Weg: Mein Partner John lebte damals auf einem Hof, der im Dornröschenschlaf vor sich hinschlummerte. Die Landwirtschaft mit Kühen hatte er stillgelegt, der Stall war noch genau so, wie ihn die Kühe verlassen hatten: Anbindehaltung, Milchkammer, alles, was so dazugehört. Besonders für die Altbauern war es wohl nicht leicht, frischen Wind in das alte Stallgebäude zu lassen – aber schließlich akzeptierten sie, dass dieser frische Wind wieder Leben und neue Vierbeiner ins Haus bringen würde. Auch wenn dann anstatt der Kühe plötzlich Pferde und Schafe ein- und ausmarschierten. Unser Hof ist im ständigen Wachsen. Und meine menschlichen und tierischen Mitarbeiter hätte ich mir nicht besser aussuchen können. Nun sitzt mein Traum nicht mehr im Hinterstübchen. Er lässt sich angreifen, ist fellweich, duftet nach Schafwolle – und manchmal nach Pferdeäpfeln. Und ich freu mich unendlich, dass er wahr geworden ist.
Angebote die derzeit am Hof angeboten werden: · Tiergestützte Psychotherapie · Tiergestützte Interventionen · Pferdegestütztes Coaching · Therapeutisches Reiten HIPS · Reitpädagogische Betreuung · Ganzheitliche Reitpädagogik · Voltigieren · Erlebnistage am Bauernhof · Schulbesuche am Bauernhof · Ausbildungsstätte für div. Ausbildungen und Seminare · Oder einfach nur Zeit bei uns verbringen Angebote zusätzlich am Hof in eigener Praxis: · Psychotherapie Integrative Gestalttherapie · Lebens und Sozialberatung · Physiotherapie · Bobath Therapie · Rota Therapie · Cranio Sacral Therapie · Heilmassagen
Die größte Herausforderung bestand darin, einen stillgelegten Betrieb wieder zum Leben zu erwecken.
LFi - Kurse ÖKL SVB
Zertifizierter Green-Care Betrieb SVB: Der sichere Bauernhof - Plakete ÖKL Tiergestützte Intervention am Bauernhof Demeter Betrieb Dell'mour FEBS– Reitkindergarten GRIPS– Reitunterricht,
Geplant sind eine Therapiehalle im Heuboden um auch bei Schlechtwetter die Therapien durchzuführen und eine Übernachtungsmöglichkeit am Hof.
Die Ergebnisliste zeigt in der Startansicht LK- und LFI-Angebote die thematisch zum Betrieb passen. Verfeinern Sie Ihre Suche mit hilfe der Suchtipps.
Um ein besseres Ergebnis zu erhalten, können Sie Ihre Suchanfrage wie folgt verändern:
oder suchen Sie im jeweiligen Themengebiet im gewünschten Bundesland.
Die Landwirtschaftskammern (LK's) und die Ländlichen Fortbildungsinstitute (LFI's) bieten ein attraktives Bildungs- und Beratungsangebot für Bäuerinnen und Bauern an. Die Bildungs- und Beratungslandkarte gibt einen umfassenden Überblick über eine Vielzahl an Kursen, Seminaren und Beratungsangeboten.
Nutzen Sie die Bildungs- und Beratungslandkarte um das für Sie passende Angebot zu finden und weitere Informationen zu erhalten.
Die Ergebnisliste zeigt in der Startansicht LK- und LFI-Angebote die thematisch zum Betrieb passen. Verfeinern Sie Ihre Suche mit hilfe der Suchtipps.
Um ein besseres Ergebnis zu erhalten, können Sie Ihre Suchanfrage wie folgt verändern:
oder suchen Sie im jeweiligen Themengebiet im gewünschten Bundesland.
Die Landwirtschaftskammern (LK's) und die Ländlichen Fortbildungsinstitute (LFI's) bieten ein attraktives Bildungs- und Beratungsangebot für Bäuerinnen und Bauern an. Die Bildungs- und Beratungslandkarte gibt einen umfassenden Überblick über eine Vielzahl an Kursen, Seminaren und Beratungsangeboten.
Nutzen Sie die Bildungs- und Beratungslandkarte um das für Sie passende Angebot zu finden und weitere Informationen zu erhalten.
LFi - Kurse
ÖKL
SVB
Die Ergebnisliste zeigt in der Startansicht LK- und LFI-Angebote die thematisch zum Betrieb passen. Verfeinern Sie Ihre Suche mit hilfe der Suchtipps.
Um ein besseres Ergebnis zu erhalten, können Sie Ihre Suchanfrage wie folgt verändern:
oder suchen Sie im jeweiligen Themengebiet im gewünschten Bundesland.
Die Landwirtschaftskammern (LK's) und die Ländlichen Fortbildungsinstitute (LFI's) bieten ein attraktives Bildungs- und Beratungsangebot für Bäuerinnen und Bauern an. Die Bildungs- und Beratungslandkarte gibt einen umfassenden Überblick über eine Vielzahl an Kursen, Seminaren und Beratungsangeboten.
Nutzen Sie die Bildungs- und Beratungslandkarte um das für Sie passende Angebot zu finden und weitere Informationen zu erhalten.
Programmart: Führung
Sonstige Angebote: auf Anfrage
Dauer: auf Anfrage
auf Anfrage
Zielgruppe: Kinder Jugendliche Erwachsene ältere MenschenBerufskollegInnen
Beschreibung des Programms | |
auf Anfrage | |
Termine und Fixtermine | |
Termin nach Vereinbarung | |
Limitierende Faktoren | |
Sanitär: Benützung einer WC-Anlage für alle Teilnehmer möglich? | |
Behindertengerechter Zugang? | |
Lage und Anreise | |
Anfahrtsmöglichkeiten mit öffentlichen Verkehrsmitteln: | Der Hof lässt sich ganz einfach mit dem Postbus erreichen. Die Line 140 bleibt bei der Haltestelle "Unterdorf" direkt vor dem Hof stehen. |
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt dazustellen. Den Browser jetzt aktualisieren