Auf zu neuen Wegen

Schritt für Schritt erfolgreich mit dem Innovationskompass

Auf zu neuen Wegen

Schritt für Schritt erfolgreich mit dem Innovationskompass

Innovation heißt Veränderung

Neue Wege in der Land- und Forstwirtschaft zu gehen bedeutet

Das kann Innovation im Betrieb sein

Innovation hat viele Gesichter und Geschichten. Einige Beispiele für neue Wege, die Bäuerinnen und Bauern in Österreich bereits erfolgreich gegangen sind, entdecken Sie hier.

Auslöser für Innovationen

Es gibt verschiedenste Anlässe und Ereignisse für Innovationen. Sie können Ihnen die Möglichkeit eröffnen oder von Ihnen erfordern, einen neuen Weg einzuschlagen und eine Verbesserung oder eine Neuerung in Angriff zu nehmen. Auslöser sind beispielsweise:

Die Schritte auf Ihrem Weg zu Innovation im Betrieb

Eine Verbesserung oder eine Neuerung im Betrieb ist das Resultat eines mitunter längeren Weges. Damit am Ende dieses Weges auch der erwünschte Erfolg steht, können Sie sich an folgenden Schritten entlangarbeiten.

1: Betrieb analysieren

Wo stehen mein Betrieb und ich heute? Wo in Zukunft?

2: Ideen finden

Wie gewinne ich Ideen für meinen Betrieb?

3: Ideen beschreiben – Ideen bewerten

Wie beschreibe und bewerte ich meine Ideen?

4: Ideen umsetzen

Wie setze ich meine Ideen um?

Entscheidend für Ihren erfolgreichen Weg

Mit folgenden „Schlüsseln“ öffnen und gehen Sie mit Erfolg neue Wege:

Wie fit sind Sie für neue Wege?

Testen Sie mit dem „Innovations-Check“, wie fit Sie und Ihr Betrieb dafür sind, neue Wege zu finden und zu gehen. Kreuzen Sie die für Ihren Betrieb und Sie zutreffenden Aussagen an. Aus der Anzahl der angekreuzten Aussagen können Sie Rückschlüsse auf Ihre Innovations-Fitness ziehen.

Hilfestellung für Ihren neuen Weg

Die Ländlichen Fortbildungsinstitute (www.lfi.at) und die Landwirtschaftskammern Österreichs (www.lko.at) unterstützen in vielfältiger Weise Bäuerinnen und Bauern, die sich auf neue Wege begeben möchten, die zu Beginn Ihres neuen Weges stehen oder die bereits ein Stück hin zu Verbesserung und Neuerung im eigenen Betrieb gegangen sind. Auf der jeweiligen Website finden Sie die Bildungs- und Beratungsangebote des LFI und der LK Ihres Bundeslandes. Die Online-Plattform „Mein Hof - Mein Weg“ des Ländlichen Fortbildungsinstitutes Österreich stellt Ihnen verschiedenste Informationen und Werkzeuge rund um das Thema Innovation zur Verfügung. Zu den Angeboten der Online-Plattform „Mein Hof - Mein Weg“ zählen unter anderem:

Der Innovationskompass zum Durchblättern

Schritt für Schritt erfolgreich mit dem Innovationskompass! Auf zu neuen Wegen!

Veränderung in der Landwirtschaft beginnt mit dem Mut,
neue Wege zu erkunden und alte Pfade zu verlassen.

weitersagen

powered by webEdition CMS