Beratung in Fragen des organisch-biologischen Landbaus, Erstellung und Weiterentwicklung von Produktionsrichtlinien, Hilfestellung in der Vermarktung
umfassende Informationen für Konsument:innen in 22 Sprachen, kostenloses Informations-, Foto- und Videomaterial für eigene Werbekampagnen
Kartoffelwarndienst mit täglich aktualisierter Prognose für Krautfäule und Kartoffelkäfer
Forschungseinrichtung der LK Kärnten, Anbauversuche zum Testen von Obstsorten und Produktionssystemen, Aus- und Weiterbildung im bäuerlichen Obstbau
aktuelle Informationen rund um die 180 Mitgliedsbetriebe und deren Arbeit, Kontakt zu Gärtner:innen, Tipps und Tricks von Fachexpert:innen
aktuelles Monitoring und Warndienst, Informationen über Schaderreger, Diagnosehilfen, jährliche Pflanzenschutzgeräteliste
Online-Warndienst der Landwirtschaftskammern mit aktuellen Warnmeldungen, Zusatzinfos zu bestimmten Schaderreger, Wetterprognose, Pflanzenschutzinfos
Fachseite für den Rapsanbau: Anbau-, Bodenbearbeitung-, Düngungs-, Schädlingsinformationen, Aussaat- und Stickstoffrechner, Preisberichte
Informationen zu Obstbau von den Tiroler Obst- und Gartenbauvereinen, Pflanzenbörse, Nützlingsinformationen
Produzent und Großhändler mit einem sehr breiten Sortiment an Zubehörartikeln für Tierzucht und -haltung.
Überblick über Aufgaben der ARGE, Informationen über Klassifizierung, Abrechnung, Kalkulation und Links zu den Rinder-Erzeugergemeinschaften
Alles über Shropshire Schafe, den Verband, Zuchtbuch und Tiergesundheitsprogramm, Tierkennzeichnung und Schulung, sowie Beratung.
ARGE der österreischischen Braunviehzuchtverbände: Portrait der ARGE und der Braunviehzucht in Österreich, aktuelle News und Termine
Rassenbeschreibung und Zuchtprogramm, Präsentation der heimischen Zuchtbetriebe, aktuelle Züchterliste, Forum, Tierbörse
Über eAMA können Sie unter anderem Meldungen an das AMA-Rinderregister durchführen und Daten zu gemeldeten Tieren sowie Registerauszüge abrufen
Wissenswertes über die Fleckviehzucht, Leistungsprüfungen und Zuchtwerte, interessante Fotogalerie und Termindatenbank
Zusammenschluss der österreichischen Rinderbesamungsstationen in Kooperation mit Fleckvieh, Braunvieh, Pinzgauer, Grauvieh und Fleischrindern
Verbandsgeschichte, Pferdeverkaufslisten, Infos über den Fohlenhof Ebbs, Züchtertermine, Haflinger-Artikel im Shop.
Informationen zur Zucht der Rassen Holstein, Red Holstein und Brown Swiss, Embryonenangebote
Produktpalette für die einzelnen Tierarten, Informationen über Händler:innen, Verkaufsberater:innen und den Export
führt Angebot und Nachfrage nach Futtergetreide direkt zusammen
Informationen über auftretende Krankheiten, Stierkataloge, Embryonentransfer, Liste der Besamer:innen im Bundesland
Organisation der Geflügeltierärzt:innen und Geflügelhalter:innen, mit Zielen der Qualitätssicherung in allen Stufen der Produktion
Links zu Zucht- und Sportverbänden, Betrieben/Vereinen, Diskussionsforen, aktuelle Meldungen, Veranstaltungskalener, Linksammlung
Nachrichten, Diskussionsforen, Artikel zu verschiedenen Themenbereichen, Expert:innenrunde, Termine, Kleinanzeigen, Links
erstes, unabhängiges Forum aller Imkerinnen mit umfassenden Informationen zu Bienenkrankheiten, Förderungen, Bienenprodukten, Bildergalerie, etc.
Informationen über Vereine, Leistungsberichte, Rasseneinteilungen mit einem eigenen Jugendbereich
wöchentliche Marktberichte, Übersicht über Betreuer:innen, Produktionsberatung, Informationen über Lebend- und Schlachtrinder
Arbeit an Maßnahmen, die auf die direkte Verbesserung der heimischen Rinderzucht und deren Geltung im Inland und Ausland abzielen.
Unterrichtsmaterialien über die Schweinehaltung in Österreich, zeitgemäße Haltung und Fütterung, bis hin zum Lebensmittel Fleisch.
Schaf- und Ziegenmarkt mit der Möglichkeit kostenlose Anzeigen zu schalten
Termine für Tierverkauf, aktuelle Preise, Zuchtprogramm und Zuchtwerte, Leistungsprüfung und Eberfeldprüfung
Liste steierischer Imkerbetriebe und Bienenzuchtvereine, Informationen über steirischen Honig, Met, Propolis und Blütenpollen
Überblick über Arbeitsgruppen, Mitarbeiter:innen, Publikationen sowie die Lehre
Listen gefährdeter Rassen nach Tiergattungen, Tier- und Produktbörse, Webshop, Veranstaltungskalender, Vereinsinfos
Veterinär-Service, Überblick über die Situation der Tiergesundheit und Tiergesundheitsstatus, Datenbank über Tierkrankheiten und vieles mehr
Verein mit dem Ziel, die Rasse Dahomey und deren Vorteile den Menschen näher zu bringen und Informationen und Erfahrungen weiter zu geben
Auf der Suche nach möglichen Entwicklungsstrategien bieten sich Nischen wie die bäuerliche Direktvermarktung an. Nutze deine Chance!
EU-finanziertes Projekt, das an effektiveren Short Food Supply Chains arbeitet
Plattform der bäuerlichen Direktvermarkter:innen
privater Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, die kulinarischen Wurzeln Österreichs zu identifizieren, zu erforschen und zu kommunizieren
Plattform zur Suche nach Bio-Schweinefleisch direkt von den Bäuerinnen/Bauern
Initiative von Gutes vom Bauernhof in Zusammenarbeit mit Referent:innen und Ernährungsberater:innen der LKn, der ARGE Bäuerinnen, den …
Die Gutes vom Bauernhof-App spart Zeit und Kilometer
Verein mit dem Ziel, traditionelle Lebensmittel in Österreich zu unterstützen und den Konsument:innen die Besonderheit dieser Lebensmittel …
Portal für rund 700 Gemüsegärtner:innen, Ackerbauern/-bäuerinnen und Winzer:innen der Stadt Wien.
Die ASG engagiert sich als interdisziplinäres Forum für die nachhaltige Entwicklung ländlicher Räume durch Forschung, Beratung und politische …
Schweizer Altersheim mit dem Charakter einer landwirtschaftlichen Großfamilie und einem Fokus auf Selbstversorgung
Ergebnisse einer semistrukturierten, explorativen Studie zur Situation und Perspektiven der Sozialen Landwirtschaft
land- und forstwirtschaftliche Betriebe als Partner des Sozial-, Gesundheits- und Bildungswesens
Green Care WALD verfolgt die Ziele und Strategien von Green Care unter Berücksichtigung des großen sozialen Potenzials unserer Wälder
Bildungs- und Beratungsangebote der Landwirtschaftskammern und LFIs unter dem Motto "Dem Leben Qualität geben"
alma ist ein Netzwerk von und für Landwirt:innen, Angehörige und Freunde beeinträchtigter Menschen und Integrationsbegleiter:innen
Informationen zu Crowdfunding als Instrument der Frühphasenfinanzierung
erste Crowdfunding-Plattform in Europa, spezialisiert auf Unternehmen mit den Zukunftsthemen Energie, Umwelt, Mobilität und Gesundheit
Arbeitsgemeinschaft Österreichische Bäuerinnen in den Landwirtschaftskammern
Das Informationsportal der österreichischen Landwirtschaftskammer
Informationen zum Themenschwerpunkt landwirtschaftliche Unternehmensführung
Plattform für landwirtschaftliches Bauwesen und Informationen zum ÖKL-Baupreis
Dachverband der Arbeitgebervertretungen der Land- und Forstwirtschaft der Bundesländer, Beratung der Mitglieder in arbeits- und sozialrechtlichen …
Ziel ist die Verbesserung der Wertschöpfung bei der Holzerzeugung im Wald durch zielorientierte waldbauliche Maßnahmen
Behandlung aller Gesetzesvorlagen und Anträge, die sich auf landwirtschaftliche Betriebe und Lebensmittel beziehen
Servicebereich der AUVA mit Broschüren, Evaluierungsheften, Merkblättern und Reports zu sicherem Arbeiten und Unfallvermeidung.
Das Bundesamt für Wald ist für den Vollzug des Forstlichen Vermehrungsgutgesetztes verantwortlich.
CEPF ist der Repräsentant der Europäischen Familienforstwirtschaft in 23 europäischen Ländern und informiert über aktuelle Themen.
Plattform der österreichischen Holzwirtschaft mit 1.300 Betrieben und ca. 25.500 Beschäftigten
Zusammenarbeit der 5 Repräsentanten der wichtigsten im Wald stattfindenden europäischen Forstmessen
Forstcast.net ist ein Projekt, um Podcasts als neues Medium für den forstlichen Wissenstransfer und die Image-Pflege zu implementieren.
Holzbau Schweiz ist als Dienstleistungs- und Kompetenzzentrum im Markt und für die ganze Branche tätig.
Praxisorientiertes Forschungsinstitut, das für Prüfung und Überwachung von Holzprodukten und deren Herstellung akkreditiert ist
Dachorganisation der Schweizer Wald- und Holzwirtschaft, strebt eine nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit im Wirkungskreis Natur und Kultur an
Informationen über Holz, Holzmarkt und Holzwirtschaft sowie Übersicht über Hersteller:innen, Handel und Präsentationen
Diese Plattform setzt sich für eine stärkere Verwendung von Zirbenholz ein.
Die Bundesforste betreuen ein Zehntel der österreichischen Staatsfläche und rund 15% des heimischen Waldes.
Initiiert vom BMLFUW zum Zweck eines breiten gesellschaftlichen Dialogprozesses zur Erarbeitung eines Österreichischen Waldprogramms.
Marketing-Organisation zum Thema Holz, Vermittlung von evidenten Informationen zu Holz und zur Holzverarbeitung
Die Regionalenergie Steiermark ist steiermarkweit als Beratungsorganisation im Bereich von Holzenergiekleinanlagen bis 250 kW tätig.
Der Umweltdachverband (UWD) als überparteiliche österreichische Dachorganisation ist Drehscheibe, Netzwerk und Servicestelle.
Die englischsprachige Website für jährliche Marktanalysen, Holzpreis-Statistiken, Holzprodukte in Europa, CIS und Nordamerika.
freiwilliger Berufsverband privater österreichischer Forstbaumschulen, eingebunden in Erhaltungs- und Entwicklungsprogramme
Der VÖF ist das einheitliche Sprachrohr der drei Försterverbände. Ziel ist die Förderung des Berufsstandes der Förster:innen.
Orientierungshilfe für die Praxis
Informations- und Wissensangebot für die Forstwirtschaft, vernetzt Forschungsanstalten, Forstverwaltungen und andere Organisationen miteinander.
Überblick über die Projektlandschaft der aktuellen Periode GSP 23-27 und der vergangenen Periode LE 14-20 in Österreich
Hannah MösenbichlerLK Salzburg
Julia EberharterLK Österreich
Lena KrugLK Wien
Andrea HuberLK Vorarlberg
Michael HirtlLK Tirol
Johann SchmidLK Salzburg
Bernhard TscharreLK Kärnten
Peter StachelLK Steiermark
Günther MayerlGreen Care Österreich
Veronika PlonerLK Oberösterreich, Bezirksbauernkammer KI SE
Johanna MostböckLK Niederösterreich
BetriebssucheIch will dabei seinÜbersicht aller BetriebeExkursionsbetriebe
InnovationsprozessInnovationskompassExkursionsleitfaden
Übersicht NewsletterAnmeldung NewsletterWebinar IdeenackerFarm Up Talk - Podcast
Blog - AktuellesFarm up - BetriebsvideosFarm up - InspirationsvideosInspirierende ZitateLandwirtschaft und GewerbeNeueinstieg in die LandwirtschaftWeiterführende Links
InnovationsoffensiveInnovationsberater*innenPresse
LoginKontaktImpressumDatenschutzBildungs- und Beratungslandkarte