Weinbau Rogl

Weinbau Rogl ist ein 2017 neu gegründeter landwirtschaftlicher Betrieb mit aktuell 3 ha Weingarten in den Sorten Grüner Veltliner, Gelber Muskateller und Grauburgunder im aufstrebenden Weinland Oberösterreich. Das Sortiment wird laufend mit neuen …

Hofzeit - Autarkler eGen

Die Hofzeit liegt in Winkling, einer der schönsten Regionen mitten im Zentrum der Hügellandschaft des Hausruckviertels. Auf 10 Hektar Agrarfläche wird Gemüse, Getreide und Obst ohne Pestizide und ohne Kunstdünger angebaut. Dabei wird versucht, …

FRUCHTSAFT-TRUMMER

Der Betrieb ist ein sehr innovativer und besteht schon seit 30 Jahren. Als Vordenker hat man immer versucht, neben den Standardprodukten neue Produkte einzuführen. So entstanden zahlreiche Neukreationen. Daher gibt es heute z. B. ein …

Manufaba - Ludwig Birschitzky

Sojabohnen aus eigenem Bio-Anbau wird zu handgemachtem Tofu und weiteren Bio-Soja-Spezialitäten verarbeitet. Die Vermarktung erfolgt Ab Hof, über verschiedene Märkte, Bioläden und an Gastronomiebetriebe, hauptsächlich in der Region Neusiedler …

Edelbrennerei Graf

Die Besonderheit des Betriebes ist sicherlich die langjährige Erfahrung in der Kultivierung der Vogelbeere und die Verarbeitung ihrer Früchte. Die Veredelung von alten Obstsorten wie Hirschbirne, Maschansker oder auch Quitte zu Destillaten ist …

Berger Dominik

Aufgrund des immer stärker werdenden Preisdrucks auf Biogetreide, entschied sich der Betrieb 2011 eine alternative Kultur anzubauen und kultiviert seither Safran unter der Markenbezeichnung 'Seewinkler Biosafran'. Bereits seit einigen Jahren ist …

Weinviertler Safran

Die Besonderheit dieses Betriebes ist der Safrananbau: Safran wurde bereits vor einigen hundert Jahren in Österreich kultiviert, verlor dann aber zusehends an Bedeutung. Heute, nach mehr als 300 Jahren, gibt es durch engagierte Betriebe wie den von …

Biohof Wolf

Der Betrieb ist ein sehr innovativer Betrieb und besteht schon seit dem Jahr 2013. Julia Wolf hat sich auf die Erhaltung und Vermehrung von Gemüse- und Kräuterraritäten spezialisiert. Es werden ca. 2.000 Jungpflanzen verschiedener Sorten …

Waldviertler Tofu

Wir, Isabel und Bernhard Klutz produzieren aus unseren eigens angebauten Sojabohnen unseren Waldviertler Tofu. Zurzeit in 3 verschiedenen Sorten. Die Besonderheit, der Tofu ist mit Gewürzen und Kräuter von Sonnentor verfeinert und in Wiener Würze …

Naturhof Schranz

Der Naturhof ist ein Direktvermarktungsbetrieb, es finden alle Verarbeitungsschritte am Hof statt. Der Betrieb beschäftigt sich mit Spezialkulturen wie z. B. mit Ölsaaten, Urgetreidesorten – Einkorn, Waldstaudenroggen, Ebners Rotkorn. Auf …

Krappfelder Eis vom Biobetrieb Pobaschnig

Das 'Krappfelder Eis vom Biobetrieb' ist eine Innovation auf einem Familienbetrieb im Vollerwerb. Der Hauptbetriebszweig ist die Milchwirtschaft mit Kuh- und Ziegenmilchproduktion. Das Highlight für Konsumenten ist die Speiseeiserzeugung mit über …

Biohof Obertreichl

Der Biohof Obertreichl hat sich auf den Kräuteranbau in biologischer Wirtschaftsweise spezialisiert. Die Vermarktung erfolgt über den eigenen Hofladen, verschiedene Wochenmärkte und über Onlineverkauf. Am Betrieb werden auch braune Bergschafe …

Genossenschaft fairdura und Ribigut Malans

Fairdura ist eine 2023 gegründete landwirtschaftliche Genossenschaft, die sich auf ökologische und soziale Nachhaltigkeit fokussiert. Das Ziel ist, in enger Kooperation mit regionalen Landwirtschaftsbetrieben möglichst ressourcen- und …

Fischzucht Moser

Wir haben eine Kreislaufanlage gebaut, die das Wasser aus der eigenen Bergdruckwasserquelle speist und in die Kreislaufanlage zu den Fischen transportiert. Das Wasser wird gereinigt und geht dann in die Bewässerungsanlege für die Folientunnel und …

Der Hofveitl

One-Stop-Shop im Automaten – Sonntagmorgen, aber kein Frühstück daheim – genau dieses Szenario war die Ausgangslage für die Lebensmittelautomaten von Hans-Peter Schlegl. Konkret ist das ein gekühlter Automat mit je 70 Fächern, bei dem …

Meerrettichhof Gasper

Der landwirtschaftliche Betrieb in der Südoststeiermark wird bereits seit Generationen von der Familie Gasper betrieben. Veranlasst durch die großteils noch unbekannten positiven Wirkungen von Kren, befassten sich die Betriebseigentümer mit den …

myAcker.com

Bei dieser Initiative handelt es sich um einen innovativen Weg, wie man die Sehnsucht vieler Menschen nach einem eigenen Stück Garten und eigenem Gemüse durch moderne digitale Vernetzung stillen kann. Es handelt sich um eine zukunftsweisende …

SolawiTannberg

Betrieb war von 1978 bis 2003 nicht bewirtschaftet und nicht bewohnt. Totale Betriebsneugründung inkl. Maschinen und Gebäudeneubau. Solidarische Landwirtschaft - Gemüsebau, Gründung einer Betriebsgemeinschaft Obst und Beeren Direktvermarktung

Weinhof Rauch

Gönn dir eine Ostarrichi Der Hauptbetriebszweig von Familie Rauch ist und bleibt der Qualtitäswein. Neun Hektar Rebflächen hat man selbst, zudem werden noch rund drei Hektar Trauben zugekauft, die Weinbau- und Kellermeister Johannes Rauch keltert …

Monschein-Hebenstreit

Regionaler gentechnikfreier Sojabohnenanbau, Verarbeitung und Aufbereitung als Tierfutter. Einsatz der Erzeugnisse auf den eigenen Betrieben. Damit Schließung eines kleinräumig regionalen Kreislaufes bei Soja und Vermeidung von Sojaimporten. …

Biohof Schoditsch

Innovationsbereitschaft und immer offen für Neues. Der Betrieb wird in den nächsten Jahren in den Feldgemüseanbau einsteigen. 2018: Beginn mit Speisekartoffeln. Bio-Raps und eigenes Rapsöl sowie Bio-Käferbohnen sind bereits jetzt verfügbar. …

Georg Pfurtscheller

Am Betrieb werden Erdbeeren, Knoblauch und Braugerste angebaut. Die Flächen erstrecken sich von 500 m – 1200 m Seehöhe. Aufgrund der durch die Seehöhe versetzte Vegetation und der verschiedenen angebauten Sorten können von Mitte Mai bis Mitte …

Gärtnerei J+P Fleischhacker

Das Vorzeigeprodukt der Gärtnerei J+P Fleischhacker sind unbehandelte Freilandrosen, die sich auch zum Verzehr eignen. Die Schwestern, die den Betrieb gemeinsam führen, legen großen Wert auf Bio-Qualität. Aus diesem Grund befindet sich neben der …

ÖsterReis

ÖsterReis ist Reis, der in Österreich produziert und verarbeitet wird: Österreich wird damit zum weltweiten Nordpol des Reisanbaus! Mit den Reisprodukten wird der bewusste Einkauf von Lebensmitteln, die sonst tausende Kilometer um die Welt …

Aquaponic; Edelwels; Murtal

Edlinger vlg. Kleinmoar

Aquaponicanlage mit Welszucht, sowie Gemüse- und Kräuterproduktion im Glashaus

Ranwallnerhof

Am Ranwallnerhof wird seit 2017 als einziger Betrieb Oberösterreichs Bio-Sanddorn kultiviert, verarbeitet und vermarktet. Über Inhaltsstoffe, Eigenschaften und Kulturführung wird bei Betriebsbesichtigungen ausführlich informiert.

Schönauer

Traditioneller Betrieb im Ackerbau mit Schweinezucht im Tierwohlprogramm. Zusätzlich werden Buchweizen (seit 2018) und Safran angebaut und vermarktet. Bei Kochevents am Schönauerhof wird die Verarbeitung von Buchweizen und Safran in der Küche …

weitersagen

ihre Innovations­berater:innen

Veronika Ploner
LK Oberösterreich, Bezirksbauernkammer KI SE

Lena Krug
LK Wien

Hannah Mösenbichler
LK Salzburg

Johann Schmid
LK Salzburg

Johanna Mostböck
LK Niederösterreich

Günther Mayerl
Green Care Österreich

Julia Eberharter
LK Österreich

Peter Stachel
LK Steiermark

Michael Hirtl
LK Tirol

Bernhard Tscharre
LK Kärnten

Andrea Huber
LK Vorarlberg

Wir sind

Volltext Suche

powered by webEdition CMS