Biolandwirtschaft Mayer

Dieser Betrieb hat eine regionale Aufbereitungsanlage für Bio-Ackerkulturen errichtet.

 

Hülsenfrüchte | Einsatz neuer Technologien | Bio-zertifiziert

Kontakt

Biolandwirtschaft Mayer
Bernd Mayer
Panoramablick 99
7512 Badersdorf
A-Burgenland

+436645367503
office@mayer-landwirt.at
http://mayer-landwirt.at

Karte

Soziale Medien

Betriebsspiegel

Landwirtschaftliche Nutzfläche in ha:120ha
Forstwirtschaftliche Nutzfläche in ha:5ha
Hauptbetriebszweig:Ackerbau, Legehennen
Tierbestand:9000
Erwerbsform:Vollerwerb
Gewerbebetrieb:nein
Sonstiges:

Übernahme: 2004 

Bewirtschaftungsform: Biobetrieb

Veränderungsgrund

Umstellung von Fertigfutter auf Eigenfutter. Durch hohe Futterkosten beim Futterfutter wurde der Betrieb auf Eigenfutter umgestellt, dadurch entstand ein Problem bei den Lagerkapazitäten.

Idee und Umsetzung

Bau einer Lagerhalle im weiteren Sinn, Errichtung einer eigenen Toastanlage für Sojabohnen. Zukünftig ist eine stationäre Mischanlage geplant.

Herausforderungen

Anrainerprobleme, Behördenwillkür

Sonstiges

Arbeitsorganisation: Tägliche Absprachen und fixe Zuständigkeitsbereiche.
Zukunftspläne: Wachstum wurde möglich durch Zubauten (Aufenthaltsraum, Futtermischanlange, Getreidelager)

Vielfältiges Bildungs- und Beratungsangebot

Die Landwirtschaftskammern und die Ländlichen Fortbildungsinstitute bieten ein attraktives Bildungs- und Beratungsangebot für Bäuerinnen und Bauern an.
Die Bildungs- und Beratungslandkarte gibt einen umfassenden Überblick über eine Vielzahl an Kursen, Seminaren und Beratungsangeboten.
Nutzen Sie die Bildungs- und Beratungslandkarte um das für Sie passende Angebot zu finden und weitere Informationen zu erhalten.

Die Bildungs- und Beratungsangebote umfassen folgende Themengebiete:

  • Beruf & Ausbildung
  • Betrieb & Unternehmen
  • EDV & Informationstechnologie
  • Einkommenskombination & Direktvermarktung
  • Bauen, Energie & Technik
  • Forst- & Holzwirtschaft
  • Gesundheit & Ernährung
  • Persönlichkeit & Kreativität
  • Pflanzenbau
  • Recht, Steuer & Soziales
  • Tierhaltung
  • Biologische Wirtschaftsweise
  • Ausgleichszahlungen & Förderungen
  • Almwirtschaft
  • Umwelt & Naturschutz
  • Natur & Garten
  • Kultur & Brauchtum
  • Regionalentwicklung

Suchtipps

Um ein besseres Ergebnis zu erhalten, können Sie Ihre Suchanfrage wie folgt verändern:
  • *Platzhalter für beliebig viele Zeichen. zB: *fachtag
  • ".."Suche nach exaktem Wort oder Wortgruppen. zB: "Kalb"
  • oderSuche nach Dokumenten, welche entweder den ersten Begriff oder den zweiten Begriff enthalten. zB: Rind oder Kalb
  • +Suche nach Dokumenten, die alle Begriffe enthalten. zB:+Rind +Kalb
  • -Schließt Suchbegriffe aus. Bei Folgender Suchanfrage wird nach Dokumenten gesucht, die Rind enthalten, aber nicht Kalb. zB: +Rind -Kalb
oder suchen Sie im jeweiligen Themengebiet im gewünschten Bundesland.

Mein Hof - Meine Fotos

weitersagen

ihre Innovations­berater:innen

Andrea Huber
LK Vorarlberg

Lena Krug
LK Wien

Bernhard Tscharre
LK Kärnten

Veronika Ploner
LK Oberösterreich, Bezirksbauernkammer KI SE

Johanna Mostböck
LK Niederösterreich

Julia Eberharter
LK Österreich

Michael Hirtl
LK Tirol

Hannah Mösenbichler
LK Salzburg

Günther Mayerl
Green Care Österreich

Peter Stachel
LK Steiermark

Johann Schmid
LK Salzburg

Wir sind

Volltext Suche

powered by webEdition CMS