Hof Von Egger

Der Hof steht für Vielfalt und Innovation. Hier vereinen sich Obst- und Weinbau, Gemüseanbau, Tierhaltung und regenerative Landwirtschaft zu einem zukunftsorientierten Gesamtkonzept. Durch den Einsatz moderner Kreislaufsysteme werden …

Wiener Schnecke; Gugumuck; Weinbergschnecke; Schnecke

Wiener Schneckenmanufaktur e.U.

Seit 2008 züchtet die 'Schneckenmanufaktur' auf einem Gemüseacker in Rothneusiedl im Süden von Wien erfolgreich Weinbergschnecken. Die Aufzucht der 200.000 Weinbergschnecken erfolgt naturnah, ohne Einsatz von Chemie. Die Tiere leben auf dem …

Gaal; Kübreinhof

Kühbreinhof

Aufbau einer eigenen Mostlinie und –marke mit 'Kühbreinmost- und Kühbreincider' in einer Region, in der die Mostproduktion fast gänzlich verschwunden ist.

Weißkirchen; Milchvieh; Urlaub am Bauernhof

Laikam

Der 'Laikamhof' der Familie Strasser ist Milchvieh- und Urlaub am Bauernhof- Betrieb. Eigene Almhütte und Umbau eines zugekauften Hauses in der Nähe des Betriebes mit Altholz, eigenem Holz und Vermietung. Nutzung des Gebäudes zur Vermietung und …

Biohof Neuwirth

Wir sind der Biohof Neuwirth, ein dynamischer Familienbetrieb mit einer besonderen Philosophie aus dem Waldviertel. Uns ist es ein großes Anliegen, den Großteil unserer Produkte mit eigenen Zutaten herzustellen und so wenig wie möglich zuzukaufen …

Fischzucht Marzi

Die Fischzucht Marzi erzeugt vom Bachsaibling bis zur eigens patentierten Kaiserforelle Fische in einer nahezu naturbelassenen Umgebung. Die Teichanlagen werden vom Reisberger Bach und aus hauseigenen Quellen gespeist, sodass das Wasser in den …

Stoagrawihof Paulnsteiner

Der Hof der Familie Paulnsteiner 'Stoagrawihof' liegt auf 650 Meter Seehöhe im Nord- Westen des Waldviertels. Der Betrieb lebt von der Vielfalt, dazu zählen vorrangig die Milchviehhaltung und die Geflügelmast, Direktvermarktung und Urlaub am …

Schwarze Schafe

Der 'Schöferhof' - so der Hausname des Betriebes liegt etwa 20 Minuten nördlich von Linz. Der Hof wurde nach dem oberösterreichischen Erbhöfegesetz als Erbhof ausgezeichnet. Der Hof wird mit Jura-Schafen bewirtschaftet. Von Mitte März bis Mitte …

Der Wassergarten, Familie Kaiblinger

Gemeinsam mit meiner Frau haben wir im Jahr 2018 unser Projekt gestartet. Im Herzen Niederösterreichs lassen wir unsere Jungwelse in einem Aquaponiksystem (Kreislaufanlage) heranwachsen. Hierbei steht der Fisch mit dem Gemüse im Einklang und …

Käserei Fischer

Die transparente Herstellung und Vermarktung von Heumilchprodukten ist eine gelungene Ergänzung für die Wein- und Tourismusregion Südsteiermark. Die Kombination aus Weidehaltung, eigener Heuproduktion und Hofkäserei stellt ein gern besuchtes …

Bio-Hofkäserei Fürstenhof

In der Bio-Hofkäserei werden 35 verschiedene Rohmilchkäsesorten aus Jersey-Milch hergestellt. Die Rinderrasse Jersey hat eine sehr gut verträgliche Milch mit hohem Fett- und Eiweißgehalt, viel Beta Carotin und Omega3-Fettsäuren. Diese kleine …

Buschenschank Weiss

Günter Weiss vertraut auf Ressourceneffizienz. Daher werden seine Futterpellets betriebsintern aus dem anfallenden Mähgut der zugehörigen Wiesen, die prägend für die Landschaft sind, hergestellt. Denn der Betrieb wird als Buschenschank geführt …

Lisilis Biohof

Von vielem wenig, von allem etwas! Wichtig für geschlossenen Kreislauf ist der eigene Kompost und dafür sind die Kühe, liebevoll als Dreinutzungskuh (Milch, Mist, Kuh) bezeichnet, wesentliche Basis. Seit 25 Jahren ist Lisilis Biohof ein …

Oberstein Alpacas

Zucht schwarzer Alpakas in Oberösterreich. Seit 2010 haben sich die Betriebsführer intensiv mit der Zucht und Haltung von Alpakas beschäftigt. Zu Beginn wurden Bücher gewälzt, Schulungen besucht und das Internet durchforstet. Im Laufe der Jahre …

Kremstal Garnelen OG

Fangfrische Spitzenqualität aus reiner österreichischer Aufzucht – frisch, geschmackvoll, regional! Wir wollen eine nachhaltige und fangfrische Alternative zu gefrorenen oder bereits gekochten Importshrimps anbieten. Durch die lokale Produktion …

Krappfelder Eis vom Biobetrieb Pobaschnig

Das 'Krappfelder Eis vom Biobetrieb' ist eine Innovation auf einem Familienbetrieb im Vollerwerb. Der Hauptbetriebszweig ist die Milchwirtschaft mit Kuh- und Ziegenmilchproduktion. Das Highlight für Konsumenten ist die Speiseeiserzeugung mit über …

Wagyu Genusshandwerk Taucher

Der Betrieb hat mehrere Einkommensstandbeine (Milch, Fleisch, Legehennen). Neu und innovativ ist die Produktion der speziellen und wenig verbreiteten Rinderrasse 'Wagyurind'. Es wird geschmacklich einzigartiges Rindfleisch für den regionalen Markt …

Wieserhof - Auszeithof

Bewirtschaftung eines Bergbauernhofes mit den vielfältigen Möglichkeiten und Produkten der Alpakas.

Der Arlitscherhof setzt auf Vielfalt, Tradition und neue Produktideen.

Arlitscherhof

Sonja und Dieter Klancnik waren ursprünglich in der Gastronomie tätig. Sie sind 2007 zugewandert, haben 2004 den Hof gekauft und wiederbelebt. Heute wird der Betrieb erfolgreich im Vollerwerb geführt. Das Besondere an diesem Betriebsbeispiel ist, …

Schönauer

Traditioneller Betrieb im Ackerbau mit Schweinezucht im Tierwohlprogramm. Zusätzlich werden Buchweizen (seit 2018) und Safran angebaut und vermarktet. Bei Kochevents am Schönauerhof wird die Verarbeitung von Buchweizen und Safran in der Küche …

Service Wohnen Brauneis UG (haftungs­beschränkt) & Co. KG

Der Bauernhof bietet eine einzigartige Kombination aus Service-Wohnen und landwirtschaftlicher Produktion. Mit der Schlachtstätte und der Direktvermarktung von Wild- und Fleischprodukten aus eigener Erzeugung 'produziert' der Betrieb Nachhaltigkeit …

Frucht & Sinne

Frucht & Sinne ist spezialisiert auf die Gefriertrocknung von heimischen Früchten und auf die Schokoladenproduktion.

Hans Bauer

Landwirtschaftlicher Betrieb mit eigenen Wein- und Obstgärten, Gemüseanbau, Schweinezucht und Mast. Letzteres aufgrund der großen Nachfrage mittlerweile mit einem Partnerbetrieb. Für die Fleischveredelung wurde ein eigener Handwerksbetrieb …

Biohof Dusch

Der Biohof Dusch kombiniert biologische Landwirtschaft mit dem Erhalt alter Bergackerkulturen. Artenreiche Wiesen und Obstgärten fördern die Biodiversität, der Biobetrieb produziert Berggetreide für Gran Alpin. Gemeinsam mit dem Biohof …

Austernpilze und Direktvermarktung am Biohof Windisch

Am Betrieb werden ca. 200 Ziegen gehalten (Rassen: Saanenziege, Toggenburger Ziege und Pinzgauer Gebirgsziege). Die Ziegen sind auf drei Herden aufgeteilt, sodass die Trockenstehzeit eingehalten werden kann. lm Durchschnitt werden 70 Ziegen gemolken …

Rabingerhof - Qualität ist Herzenssache

Gerade die Verbindung von bäuerlicher Tradition und starkem Innovationsgeist machen den Rabingerhof zu einem zukunftsweisenden Beispiel in einer auftstrebenden Kärntner Region.

Um den Hof als Vollerwerbsbetrieb führen zu können, gibt es neben …

Bergbauernhof Ganahl

Der Bergbauernhof Ganahl ist ein Milchviehbetrieb, der einen Teil der Milch selbst am Hof verarbeitet und daraus unter anderem den 'Sura Kees', eine regionale Spezialität, produziert und vermarktet. Zusätzlich gibt es schon seit Jahrzehnten mit …

weitersagen

ihre Innovations­berater:innen

Bernhard Tscharre
LK Kärnten

Hannah Mösenbichler
LK Salzburg

Lena Krug
LK Wien

Günther Mayerl
Green Care Österreich

Veronika Ploner
LK Oberösterreich, Bezirksbauernkammer KI SE

Johann Schmid
LK Salzburg

Johanna Mostböck
LK Niederösterreich

Michael Hirtl
LK Tirol

Andrea Huber
LK Vorarlberg

Peter Stachel
LK Steiermark

Julia Eberharter
LK Österreich

Wir sind

Volltext Suche

powered by webEdition CMS