Thamhesl's Hofladen

Der Betrieb von Familie Spirk wird bereits in 3. Generation geführt. Die Schwerpunkte der Landwirtschaft liegen im Ackerbau, Schweinemast sowie in der Produktion und Direktvermarktung ihrer Produkte. Durch die nachhaltige Produktion bleibt die …

Jahners Spanferkel

Der Hof zeichnet sich durch die betriebsinterne Kreislaufwirtschaft aus: Ackerbau, Schweinezucht & -mast und die Direktvermarktung

Trüffel aus Pöttsching

Mit 'Trüffel aus Pöttsching' zählen Ronald Preissegger und Martina Löffler zu den Vorreitern im Kultivieren von Trüffel im pannonischen Raum. Die von Preissegger selbst ausgebildete Trüffelsuchhündin Curly trägt einen essenziellen Teil zum …

Abhof Rameder

Erfolgreich durch Start in die Direktvermarktung von Freilandputen, Strohschweinen (Frischfleisch, aber auch in verarbeiteter Form), Knoblauch, Zwiebeln, Kartoffeln, Mohn und Kraut: Das ist der Betrieb Rameder. Es gilt 'from Nose to tail' - Das …

Biohof Stöcklbauer

Im Hofladen der Familie Bamberger 'Stöcklbauer' findet man ein ausgewogenes Sortiment an Bio-Getreideprodukten. Die verwendeten Rohstoffe stammen überwiegend aus der eigenen Landwirtschaft und werden direkt am Hof verarbeitet. Erstmals im Jahr …

ecolets

"ecolets" steht für qualitativ hochwertige Produkte aus 100 % Schafwolle ohne jegliche Zusätze: Der land- und forstwirtschaftliche Betrieb der Familie Weitschacher bildete die Basis für einen mutigen Schritt in die Diversifizierung, durch …

Meerrettichhof Gasper

Der landwirtschaftliche Betrieb in der Südoststeiermark wird bereits seit Generationen von der Familie Gasper betrieben. Veranlasst durch die großteils noch unbekannten positiven Wirkungen von Kren, befassten sich die Betriebseigentümer mit den …

Walser Angusrind

Der Betrieb kann jederzeit besichtigt werden und bietet Angebote für Groß und Klein. Durch einen Besuch mit der Schule, einen Kochkurs mit der Seminarbäuerin oder mit einem Blick in den Stall beim wöchentlichen Einkauf wird ein besonderer …

Sonnseitnhof

Bei einem Besuch am Sonnseitnhof wird der natürliche Kreislauf gesehen und das Zusammenspiel von Mensch, Tier und Pflanze wieder erfasst. Mit den Alpakas lässt sich auf ganz besondere Weise die Natur erkunden, weil sie durch ihr ruhiges, …

Biohof Lingenhel

Der Betrieb ist sehr breit aufgestellt. Neben den 25 Milchkühen werden am Betrieb 'Schule am Bauernhof' sowie diverse Koch- und Backkurse abgehalten. Im Bio-Hofladen können Schnäpse, Liköre, Marmeladen sowie Milchprodukte und Kalbfleisch …

Biohof N°5, Familie Kaminek

Nach 25 Jahren Stilllegung hat die Familie Kaminek den Betrieb als Biohof neu aufgebaut und dabei vier Betriebszweige parallel hochgezogen. Ansätze biologischer Kreislaufwirtschaft treffen dabei auf die ursprüngliche Form einer Mischwirtschaft, …

Bad Haller Kräuterhof

Ein Hauch von Provence am Hof. Der innovativen Idee des Betriebsführerpaares ist es zu verdanken, dass Menschen und Bienen gleichermaßen begeistert sind, von den Kulturen der Familie Hiesmayr. Dort werden Lavendel, Salbei und Currykraut kultiviert …

Biohof Tscherniglau Familie Sneditz

Der Betrieb liegt auf 1.200 m Seehöhe mit Blick auf die Koralpe in Alleinlage mit sehr gut ausgebauter Hofzufahrt. Wenn im Herbst und Frühjahr die Nebeldecke im Tal hängt, ist hier die beste Zeit, um Energie zu tanken. Im Sommer ist es nicht zu …

Bergbauernlavendel vom Furtlegg

Am Rossbrand, in Radstadt, auf 1.200m Seehöhe liegt der 300 Jahre alte, kleine Bio-Bauernhof. Seit 2016 wird auf einem südseitigen Steilhang Lavendel angebaut. Mittlerweile ist der Lavendel auch Bio-zertifiziert.

Bergbauernhof Ganahl

Der Bergbauernhof Ganahl ist ein Milchviehbetrieb, der einen Teil der Milch selbst am Hof verarbeitet und daraus unter anderem den 'Sura Kees', eine regionale Spezialität, produziert und vermarktet. Zusätzlich gibt es schon seit Jahrzehnten mit …

Schule am Bauernhof; Friesach

Pilgramhof

Der historische Bio-Bauernhof liegt in zwei Bundesländern - und zwar in Kärnten nahe der Burgenstadt Friesach und im steirischen Dürnstein, dem Eingangstor zum Naturpark Zirbitzkogel Grebenzen. Am Pilgramhof werden seit 1950 Zimmer und …

Pointnerhof

Der Pointnerhof in Oberbayern ist ein erfolgreiches Beispiel für Diversifizierung in der dritten Generation. Mit einer Mischung aus traditioneller Landwirtschaft, modernen Techniken und regionalem Engagement bietet der Hof vielfältige Angebote und …

Aquaponic; Edelwels; Murtal

Edlinger vlg. Kleinmoar

Aquaponicanlage mit Welszucht, sowie Gemüse- und Kräuterproduktion im Glashaus

Glamping Lodges am Prefelnig Hof

Naturnahes Campen mit familiärem Flair: Der preisgekrönte Prefelnig Hof bietet idyllisches Grünerlebnis und authentische Bauernhof-Atmosphäre. Eine besondere Innovation ist das Glamping in modernen Tiny House-Lodges am Forellenteich des Hofes. …

Fräulein Holler - Hollunderhof Leiner

Wir wollen den Holunder und das Wissen über die Mythen und Kräfte dieser wunderbaren Pflanze wieder vermehrt unter die Leute bringen, da er als Lebens- und Heilmittel fast vergessen ist. Mit unseren Selberpflückfeldern und unseren vielfältigen …

Lavendelfeld

Steppenduft

Der elterliche Betrieb wurde als Acker- und Gemüsebaubetrieb übernommen, kultiviert wurden Kartoffeln, Weizen, Gerste, Saatmais und Kümmel. Schon während seines Studiums hat sich Stefan mit den Düften der Natur beschäftigt und sich dann zum …

Hofkäserei Schmiedbauer

Das Kasstüberl in St. Margarethen bei Bad Vigaun ist eine kleine, aber feine Oase mit Gusto-Überraschungen für Käseliebhaber und Gäste, die das Spezielle suchen. Die Gaumenfreuden werden aus hofeigener Heumilch hergestellt.

GIDIS Genusswerkstatt

Betriebsführer Gidi: Produktion von Edelbränden und Fruchtlikören, Kleinverschlussbrennerei, Streuobstwiese, Angebot von Führungen und Verkostungen, Teil der Tiroler Schnapsroute, ausgebildeter Edelbrand-Sommelier, Tochter Melanie ist derzeit …

Weinkutscher - Bio Wein Reinthaler

Auf dem Bauernhof wird vieles wieder so gemacht, wie es früher selbstverständlich war, dennoch ist vieles neu. Die Familie Reinthaler haltet an der gemischten Landwirtschaft fest. Obwohl sie als Waldviertler den Weinbau als Hauptbetriebszweig hat, …

Gärtnerei Ganger

Gemüsebau, Bio-Gemüsebau und Zierpflanzenbau in großer Vielfalt, regional und im Einklang mit der Natur produziert. Seit 2018 gibt es einen neuen Ab Hof Laden, in dem Gemüse, Pflanzen, Floristik und viele andere regionale Bauernprodukte …

Hof-Clavadetscher

Der Hof Clavadetscher in Malans verbindet Tradition und Innovation: Biowein, Angusbeef, Geflügel aus Freilandhaltung, Gemüse wie Knoblauch und Süßkartoffeln. Mit Hofladen, Gemüse-Abo und regionalen Partnern bietet der Hof nachhaltige Qualität …

Biohof Neuwirth

Wir sind der Biohof Neuwirth, ein dynamischer Familienbetrieb mit einer besonderen Philosophie aus dem Waldviertel. Uns ist es ein großes Anliegen, den Großteil unserer Produkte mit eigenen Zutaten herzustellen und so wenig wie möglich zuzukaufen …

weitersagen

ihre Innovations­berater:innen

Johann Schmid
LK Salzburg

Johanna Mostböck
LK Niederösterreich

Veronika Ploner
LK Oberösterreich, Bezirksbauernkammer KI SE

Julia Eberharter
LK Österreich

Lena Krug
LK Wien

Bernhard Tscharre
LK Kärnten

Günther Mayerl
Green Care Österreich

Andrea Huber
LK Vorarlberg

Peter Stachel
LK Steiermark

Hannah Mösenbichler
LK Salzburg

Michael Hirtl
LK Tirol

Wir sind

Volltext Suche

powered by webEdition CMS