Pankrazhofer

Inmitten von Wiesen und Feldern befindet sich die Streuobstwelt vom Pankrazhofer. Norbert Eder ist ein erfahrener Mostsommelier und betreibt mit seiner Frau Eva gemeinsam eine vielfältige, biologische Landwirtschaft. Alte, regionale Apfel- und …

Bauernhof Dissauer

Die Auszeichnung mit der 5. Blume ist eine besondere Ehre für die Eigentümer des Bauernhof Dissauer, da er der erste Betrieb Niederösterreichs ist. Aus diesem Grund werden mehr Menschen auf den Hof aufmerksam und verbringen eine schöne Zeit auf …

BioHofgenuss Grammelhofer

Der Biobauernhof ist ein Familienbetrieb im Aflenzer Becken, eingebettet in die Landschaft der Hochsteiermark. Im Sommer weiden Milchkühe täglich auf den umliegenden Weiden, während Hühner unter den alten Apfelbäumen auf unserer Streuobstwiese …

Wurzers Kürbishof

Die Wurzers haben sich den Anbau und die Direktvermarktung von Erdbeeren und Speisekürbissen spezialisiert. 2015 wurde der Kürbishof um ein Bauernhofcafé erweitert. Alle Familienmitglieder packen mit an, das sichert die hohe Qualität der …

Biobauernhof Orth

Beim Biobauernhof Orth werden Schafe in den Mittelpunkt gestellt. Der Betrieb verfügt über eine Käserei, einen Hofladen (besonders stolz ist man auf den #MostviertlerSchofkas und Most) und zwei Ferienwohnungen mit Schlafplätzen direkt neben den …

Biohof Dusch

Der Biohof Dusch kombiniert biologische Landwirtschaft mit dem Erhalt alter Bergackerkulturen. Artenreiche Wiesen und Obstgärten fördern die Biodiversität, der Biobetrieb produziert Berggetreide für Gran Alpin. Gemeinsam mit dem Biohof …

Stoagrawihof Paulnsteiner

Der Hof der Familie Paulnsteiner 'Stoagrawihof' liegt auf 650 Meter Seehöhe im Nord- Westen des Waldviertels. Der Betrieb lebt von der Vielfalt, dazu zählen vorrangig die Milchviehhaltung und die Geflügelmast, Direktvermarktung und Urlaub am …

GIDIS Genusswerkstatt

Betriebsführer Gidi: Produktion von Edelbränden und Fruchtlikören, Kleinverschlussbrennerei, Streuobstwiese, Angebot von Führungen und Verkostungen, Teil der Tiroler Schnapsroute, ausgebildeter Edelbrand-Sommelier, Tochter Melanie ist derzeit …

Hofkäserei Schmiedbauer

Das Kasstüberl in St. Margarethen bei Bad Vigaun ist eine kleine, aber feine Oase mit Gusto-Überraschungen für Käseliebhaber und Gäste, die das Spezielle suchen. Die Gaumenfreuden werden aus hofeigener Heumilch hergestellt.

Rabingerhof - Qualität ist Herzenssache

Gerade die Verbindung von bäuerlicher Tradition und starkem Innovationsgeist machen den Rabingerhof zu einem zukunftsweisenden Beispiel in einer auftstrebenden Kärntner Region.

Um den Hof als Vollerwerbsbetrieb führen zu können, gibt es neben …

Dandlhof

Die leichten Schottererden um Wals eignen sich besonders für den Feldgemüse- und Kartoffelanbau. Auf ihren Feldern baut die Familie Reiter eine Vielzahl an verschiedenen saisonalen Salat- und Gemüsesorten an. Neben den klassischen Gemüsesorten, …

Lämmerhof Groiss

BIO-Schafmilchproduktion, Biofreilandschweine, Bioweiderinder, Direktvermarktung, Stallführung, Hofrundgang, Hofladen, Produktverkostungen, Hofjause und Infos über den Hofalltag

Schule am Bauernhof; Friesach

Pilgramhof

Der historische Bio-Bauernhof liegt in zwei Bundesländern - und zwar in Kärnten nahe der Burgenstadt Friesach und im steirischen Dürnstein, dem Eingangstor zum Naturpark Zirbitzkogel Grebenzen. Am Pilgramhof werden seit 1950 Zimmer und …

Erika´s Wollwerkstatt

Die Besonderheit des Betriebes liegt in seiner Entwicklung bzw. Veränderung. Von der Mutterkuh- und Schafhaltung wurde der Betrieb in den letzten zwei Jahren zu einer Produktionsstätte umgewandelt, in der die eigene Schafwolle bzw. Alpakawolle …

ALPAKAmiA

Kleiner, familiär geführter BIO Heumilch Betrieb. Seit April 2018 stolze Besitzer einer stetig wachsenden Alpakaherde.

SolawiTannberg

Betrieb war von 1978 bis 2003 nicht bewirtschaftet und nicht bewohnt. Totale Betriebsneugründung inkl. Maschinen und Gebäudeneubau. Solidarische Landwirtschaft - Gemüsebau, Gründung einer Betriebsgemeinschaft Obst und Beeren Direktvermarktung

Zerza Bauer

Tolle Knolle beim Zerza Bauer Wunderkartoffeln könnte man sie nennen. Smiley und Violetta, Ackersegen, Angeliter Tannenzapfen, Rote Emmalie und Linzer Blaue – so vielfältig wie ihre Namen sind auch die Kartoffeln selbst. Von dunkelviolett bis …

Vetterhof

Der Vetterhof kombiniert biologischen Gemüsebau mit innovativer Direktvermarktung. Durch transparente Kommunikation, Crowdfunding und die Nutzung moderner Medien bindet der Betrieb Konsument:innen aktiv ein. Schnittstellen zu Gastronomie und IT …

Stoffenbauer

Seit Sommer 2020 wachsen auf Bio-Stroh im Salzburger Seenland die Edelpilze vom Stoffenbauer.

Pointnerhof

Der Pointnerhof in Oberbayern ist ein erfolgreiches Beispiel für Diversifizierung in der dritten Generation. Mit einer Mischung aus traditioneller Landwirtschaft, modernen Techniken und regionalem Engagement bietet der Hof vielfältige Angebote und …

Krenn.49

Der Betrieb Krenn.49 hat in den letzten Jahren eine gelungene Betriebsübernahme und komplette Neuorientierung durchgeführt. Der Übernehmer und seine Lebenspartnerin haben ihre eigene Philosophie und setzen diese im Betrieb um. Ihnen sind die …

Alpakahof Manada de Sana

Am Hof 'Manada de Sana' wird nicht nur eine Alpakazucht betrieben, sondern ein Ruhepool in der heute oftmals hektischen Welt geboten, wo beim Beobachten der faszinierenden Tiere losgelassen werden kann. Durch die Ausbildung der Betriebsführerin Dr. …

Heimatküche - Dachegg

In der Heimatküche in Dienten am Hochkönig trifft Tradition auf Moderne. Hier kann man bei Kaffee und Kuchen die echte Landwirtschaft kennenlernen.

Kastnerbauer

Die Biohühner vom Kasterbauer leben in mobilen Hühnerställen und genießen so stets frische Wiesen und bestes Futter.

Weingut Zoller-Saumwald

Die drei Weingärten des Weinguts Zoller-Saumwald liegen in Haiming in südlicher Lage direkt am Fuße des Tschirgantmassivs an einer 1000m hohen, kalkhaltigen Felswand. Dieses Bergmassiv hält die kalten Nordwinde ab und wirkt wie ein Ofen, der den …

Reiterhof - Fam. Rohrmoser

Der Hof ist seit Oktober 2012 ein zertifizierter Ökl Betrieb für tiergestützte Intervention. Die Familie Rohrmoser wohnt in St. Johann noch eher am Land und das Angebot für Kinder mit Problemen ist nicht all zu groß. Gerade die Arbeit mit …

Naturprodukte Flatz

Naturprodukte Flatz betreiben seit 1988 Putenmast welche seitdem laufend ausgebaut wurde. Zusätzlich werden noch rund 30 ha Grünland bewirtschaftet und Mastrinder gehalten. Die Direktvermarktung spielt eine zentrale Rolle am Betrieb. Vermarktet …

weitersagen

ihre Innovations­berater:innen

Andrea Huber
LK Vorarlberg

Michael Hirtl
LK Tirol

Günther Mayerl
Green Care Österreich

Johann Schmid
LK Salzburg

Veronika Ploner
LK Oberösterreich, Bezirksbauernkammer KI SE

Heidemarie Deubl-Krenmayr
LK Oberösterreich

Hannah Mösenbichler
LK Salzburg

Bernhard Tscharre
LK Kärnten

Lena Krug
LK Wien

Johanna Mostböck
LK Niederösterreich

Peter Stachel
LK Steiermark

Julia Eberharter
LK Österreich

Wir sind

Volltext Suche

powered by webEdition CMS