SolawiTannberg

Betrieb war von 1978 bis 2003 nicht bewirtschaftet und nicht bewohnt. Totale Betriebsneugründung inkl. Maschinen und Gebäudeneubau. Solidarische Landwirtschaft - Gemüsebau, Gründung einer Betriebsgemeinschaft Obst und Beeren Direktvermarktung

Obstbau | Gemüsebau | Superfood | Seltene Sorten | Local Exotics | Beerenkulturen | Bio-zertifiziert | Betrieb mit Konsument:innen | Mietmodelle Patenschaften Abomodelle | Exkursionsbetrieb | Veranstaltungen Seminare Co-working | Gästebewirtung | Nutzung sozialer Medien

Kontakt

SolawiTannberg
Johann Klinger Ursula & Josef Winkler
Tannberg 9
5221 Lochen am See
A-Oberösterreich

+436644314277
+436702052035
info@solawi-tannberg.at
http://solawi-Tannberg.at

Karte

Soziale Medien

Betriebsspiegel

Landwirtschaftliche Nutzfläche in ha:18,5, davon 15 verpachtet
Forstwirtschaftliche Nutzfläche in ha:13.5
Hauptbetriebszweig:Obst-, Beeren- und Gemüseanbau, Buschenschank
Erwerbsform:Nebenerwerb
Gewerbebetrieb:nein
Sonstiges:

Übernahme: 2008 - Arbeitskräfteäquivalent: 1

Veränderungsgrund

Erkennung des arbeitswirtschaftlichen Problems: Arbeitnehmer und Forstwirtschaft - ich bin an meine Grenzen gestoßen.

Idee und Umsetzung

2013 - 2014: Idee und Konzepterstellung. Welche Möglichkeiten ergeben sich am Hof und was kann verwirklicht werden. 2015: Pflanzung von Bäumen und Sträuchern, Bewässerung, Infrastruktur, Ausbildung zum Baumwärter. 2016: Neubau des Gebäudes. 2017: Vervollständigung der Anlage und des Hofes. Solidarische Landwirtschaft Gemüsebau inkl. Einlagerungsmöglichkeit. Betriebsgemeinschaft mit selbständigen Gemüsebauern. Kooperation mit der Inn-Salzach-Obstinitiative: Aufbau eines Buschenschankes. Leader Projekt: Aufbau eines Online-Bauernmarktes mit Agro-pr: www.Bauernmarkt-online.at

Herausforderungen

Veränderung vom Arbeitnehmer zur Selbständigkeit, Dürre 2015 und 2017

Unterstützung durch LK/LFI

Totale Unterstützung durch die LK-Beratung, LFI-Kurse: Baumwärter, Hygiene, Einstieg Obst- und Beeren...

Sonstiges

TOP3 Platzierung OÖ Regionalitätspreis 2015 - Obst und Beeren ab Hof Verkauf, Online Bauernmarkt, Buschenschank, Betriebsgemeinschaft Solidarische Landwirtschaft weiterentwickeln. Kurse und Seminare am Hof in Verbindung mit LFI

Vielfältiges Bildungs- und Beratungsangebot

Die Landwirtschaftskammern und die Ländlichen Fortbildungsinstitute bieten ein attraktives Bildungs- und Beratungsangebot für Bäuerinnen und Bauern an.
Die Bildungs- und Beratungslandkarte gibt einen umfassenden Überblick über eine Vielzahl an Kursen, Seminaren und Beratungsangeboten.
Nutzen Sie die Bildungs- und Beratungslandkarte um das für Sie passende Angebot zu finden und weitere Informationen zu erhalten.

Die Bildungs- und Beratungsangebote umfassen folgende Themengebiete:

  • Beruf & Ausbildung
  • Betrieb & Unternehmen
  • EDV & Informationstechnologie
  • Einkommenskombination & Direktvermarktung
  • Bauen, Energie & Technik
  • Forst- & Holzwirtschaft
  • Gesundheit & Ernährung
  • Persönlichkeit & Kreativität
  • Pflanzenbau
  • Recht, Steuer & Soziales
  • Tierhaltung
  • Biologische Wirtschaftsweise
  • Ausgleichszahlungen & Förderungen
  • Almwirtschaft
  • Umwelt & Naturschutz
  • Natur & Garten
  • Kultur & Brauchtum
  • Regionalentwicklung

Suchtipps

Um ein besseres Ergebnis zu erhalten, können Sie Ihre Suchanfrage wie folgt verändern:
  • *Platzhalter für beliebig viele Zeichen. zB: *fachtag
  • ".."Suche nach exaktem Wort oder Wortgruppen. zB: "Kalb"
  • oderSuche nach Dokumenten, welche entweder den ersten Begriff oder den zweiten Begriff enthalten. zB: Rind oder Kalb
  • +Suche nach Dokumenten, die alle Begriffe enthalten. zB:+Rind +Kalb
  • -Schließt Suchbegriffe aus. Bei Folgender Suchanfrage wird nach Dokumenten gesucht, die Rind enthalten, aber nicht Kalb. zB: +Rind -Kalb
oder suchen Sie im jeweiligen Themengebiet im gewünschten Bundesland.

Exkursionsbetriebe in unserer Umgebung

Mein Hof - Meine Fotos

weitersagen

ihre Innovations­berater:innen

Peter Stachel
LK Steiermark

Veronika Ploner
LK Oberösterreich, Bezirksbauernkammer KI SE

Lena Krug
LK Wien

Julia Eberharter
LK Österreich

Michael Hirtl
LK Tirol

Johann Schmid
LK Salzburg

Andrea Huber
LK Vorarlberg

Johanna Mostböck
LK Niederösterreich

Bernhard Tscharre
LK Kärnten

Günther Mayerl
Green Care Österreich

Hannah Mösenbichler
LK Salzburg

Wir sind

Volltext Suche

powered by webEdition CMS