GIDIS Genusswerkstatt

Betriebsführer Gidi: Produktion von Edelbränden und Fruchtlikören, Kleinverschlussbrennerei, Streuobstwiese, Angebot von Führungen und Verkostungen, Teil der Tiroler Schnapsroute, ausgebildeter Edelbrand-Sommelier, Tochter Melanie ist derzeit jüngste staatlich geprüfte Brennerin Österreichs, Christl: Kräuterexpertin, Schau-Kräuter-Garten mit Führungen, Produktion von selbstgemachten Räucherprodukten, 10 Bienenstöcke mit Direktvermarktung von Honig und Propolis, Marmeladen und Säfte aus eigener Produktion Selbstgemachte Handarbeiten, wie Kirschkernkissen und Filzhüte

Wilde Pflanzen und Kräuter | Einsatz neuer Technologien | Veredelung | Urlaub am Bauernhof | Exkursionsbetrieb | Gästebewirtung | Nutzung sozialer Medien | Hofladen

Kontakt

GIDIS Genusswerkstatt
Christl Treffer Gidi Treffer, Melanie Treffer
Enterpfarr 16
6391 Fieberbrunn
A-Tirol

+4366473597074
gidis@g-schnaps.at
http://g-schnaps.at

Karte

Soziale Medien

Sonstige

Betriebsspiegel

Landwirtschaftliche Nutzfläche in ha:Von den 5,6 Gesamtfläche ha sind 4 ha LN verpachtet.
Hauptbetriebszweig:Schnapsbrennerei
Erwerbsform:Nebenerwerb
Gewerbebetrieb:nein
Sonstiges:

Arbeitskräfteäquivalent: 3 Personen á 0,3 bAK = 0,9 bAK - Konventionell - Kleinverschlussbrennerei

Veränderungsgrund

Vor 10 Jahren war ein enorm ertragsreiches Obstjahr. Die Verwertung unserer regionalen Birnen und Äpfeln durch eigene Veredelung war der richtige Weg.

Idee und Umsetzung

Vor 10 Jahren begann der Weg mit der Ausbildung zum Schnaps-Sommelier. Wichtig ist Erhaltung der ländlichen Struktur, durch Erweiterung und Pflege der Streuobstwiese.

Herausforderungen

Anfangs war ein großes Fragezeichen, überraschend war aber die große Nachfrage, insbesondere aus dem Tourismus.

Unterstützung durch LK/LFI

Brennkurs, Verkosterschulung, Sommelier-Ausbildung

Sonstiges

Zusätzlich zur Arbeit des Betriebsleiter-Ehepaars Gidi und Christl Treffer, wird die Tochter Melanie wöchentlich eingebunden. Tiroler Schnapsprämierung der Landwirtschaftskammer, Ab-Hof-Wieselburg - In den nächsten Jahren kommt es zum Generationswechsel. Der Kräuteranbau wird erweitert werden. Die Schnapsbrennerei bekommt ein klimakontrolliertes Maischelager und ein Fasslager.

Vielfältiges Bildungs- und Beratungsangebot

Die Landwirtschaftskammern und die Ländlichen Fortbildungsinstitute bieten ein attraktives Bildungs- und Beratungsangebot für Bäuerinnen und Bauern an.
Die Bildungs- und Beratungslandkarte gibt einen umfassenden Überblick über eine Vielzahl an Kursen, Seminaren und Beratungsangeboten.
Nutzen Sie die Bildungs- und Beratungslandkarte um das für Sie passende Angebot zu finden und weitere Informationen zu erhalten.

Die Bildungs- und Beratungsangebote umfassen folgende Themengebiete:

  • Beruf & Ausbildung
  • Betrieb & Unternehmen
  • EDV & Informationstechnologie
  • Einkommenskombination & Direktvermarktung
  • Bauen, Energie & Technik
  • Forst- & Holzwirtschaft
  • Gesundheit & Ernährung
  • Persönlichkeit & Kreativität
  • Pflanzenbau
  • Recht, Steuer & Soziales
  • Tierhaltung
  • Biologische Wirtschaftsweise
  • Ausgleichszahlungen & Förderungen
  • Almwirtschaft
  • Umwelt & Naturschutz
  • Natur & Garten
  • Kultur & Brauchtum
  • Regionalentwicklung

Suchtipps

Um ein besseres Ergebnis zu erhalten, können Sie Ihre Suchanfrage wie folgt verändern:
  • *Platzhalter für beliebig viele Zeichen. zB: *fachtag
  • ".."Suche nach exaktem Wort oder Wortgruppen. zB: "Kalb"
  • oderSuche nach Dokumenten, welche entweder den ersten Begriff oder den zweiten Begriff enthalten. zB: Rind oder Kalb
  • +Suche nach Dokumenten, die alle Begriffe enthalten. zB:+Rind +Kalb
  • -Schließt Suchbegriffe aus. Bei Folgender Suchanfrage wird nach Dokumenten gesucht, die Rind enthalten, aber nicht Kalb. zB: +Rind -Kalb
oder suchen Sie im jeweiligen Themengebiet im gewünschten Bundesland.

Exkursionsbetriebe in unserer Umgebung

Mein Hof - Meine Fotos

weitersagen

ihre Innovations­berater:innen

Hannah Mösenbichler
LK Salzburg

Julia Eberharter
LK Österreich

Andrea Huber
LK Vorarlberg

Johanna Mostböck
LK Niederösterreich

Bernhard Tscharre
LK Kärnten

Günther Mayerl
Green Care Österreich

Johann Schmid
LK Salzburg

Peter Stachel
LK Steiermark

Michael Hirtl
LK Tirol

Lena Krug
LK Wien

Veronika Ploner
LK Oberösterreich, Bezirksbauernkammer KI SE

Wir sind

Volltext Suche

powered by webEdition CMS