3: Ideen beschreiben – Ideen bewerten

Wie beschreibe und bewerte ich meine Ideen?

Für den eigenen Betrieb sind nicht alle der gewonnenen Ideen letztendlich auch wirklich vielversprechend. Daher ist es wichtig, dass Sie jene Ideen auswählen, die das höchste Erfolgspotential und die höchste Machbarkeit für Ihren Betrieb besitzen.

Man muss nicht nur mehr Ideen haben als andere, sondern auch die Fähigkeit besitzen, zu entscheiden, welche dieser Ideen gut sind.

Meine persönlichen Notizen

Hand in Hand mit der Ideenbewertung geht die Beschreibung Ihrer Ideen. Beschreiben Sie Ihre Ideen zunächst grob, um erste Erkenntnisse darüber zu erhalten, ob Sie mit diesen dauerhaft Erfolg erzielen können und ob deren Umsetzung für Sie machbar ist. Folgende Grundfragen helfen Ihnen dabei:

Für den eigenen Betrieb sind nicht alle der gewonnenen Ideen letztendlich auch wirklich vielversprechend.

 

Sind die Grundfragen beantwortet, bringen Sie Ihre Ideen mit einem möglichst detaillierten Konzept noch genauer auf den Punkt.

 

Durchleuchten Sie im Detail die technische, wirtschaftliche und rechtliche Machbarkeit der Ideen und deren ökonomisches, soziales und/oder ökologisches Erfolgspotential. Dies ermöglicht es Ihnen, die Ideen nachzubessern oder die Arbeiten zu den Ideen gegebenenfalls abzubrechen, noch bevor Sie zu viele
Ressourcen investieren.

Bei der Beschreibung und Bewertung Ihrer Ideen stehen Ihnen die Innovationsberater:innen Ihres Bundeslandes gerne beratend zur Seite. Die Kontaktdaten finden Sie auf www.meinhof-meinweg.at.

weitersagen

powered by webEdition CMS