Thamhesl's Hofladen

Der Betrieb von Familie Spirk wird bereits in 3. Generation geführt. Die Schwerpunkte der Landwirtschaft liegen im Ackerbau, Schweinemast sowie in der Produktion und Direktvermarktung ihrer Produkte. Durch die nachhaltige Produktion bleibt die Wertschöpfung in der Region. Die am eigenen Hof produzierten Produkte, werden Ab-Hof vermarktet. Somit bleibt das Produkt vom Feld bis hin zum fertigen Produkt in einer Hand. Die Besonderheit des Betriebes ist die Herstellung der Kürbiskern-Uhudler-Wurst. Diese Eigenkreation besteht aus hofeigenem Schweinefleisch mit hofeigenen Kürbiskernen und Uhudler. Bei der Kreation der Wurst hat Familie Spirk das Hauptaugenmerk auf jene Rohprodukte gelegt, welche typisch für ihre Region, dem Südburgenland, sind.

Veredelung | Fertiggerichte | Online-Shop | Hofladen

Kontakt

Thamhesl's Hofladen
Angelika Spirk Martin Spirk
Bachstraße 4
7563 Königsdorf
A-Burgenland

home@thamheslat
http://thamhesl.at

Karte

Soziale Medien

Betriebsspiegel

Landwirtschaftliche Nutzfläche in ha:75 ha
Hauptbetriebszweig:Ackerbau, Schweinemast und Direktvermarktung
Tierbestand:250 Mastschweine
Erwerbsform:Vollerwerb
Gewerbebetrieb:nein
Sonstiges:

Arbeitskräfteäquivalent: 260 - Bewirtschaftungsform: Konventionell

Idee und Umsetzung

- Durch die Kreation der 'Kürbiskern-Uhudler-Wurst' kann Familie Spirk ihren Kunden ein fertiges Produkt mit drei typisch regionalen Zutaten anbieten. Außerdem wird durch die Herstellung der Wurst die Produktpalette erweitert und somit wird auch der Umsatz, ohne zusätzlich erforderliche Investition, gesteigert. Weiters lässt sich die 'Kürbiskern-Uhudler-Wurst' auch medial nutzen, da die Reichweite des Betriebes ausgedehnt werden kann.

Herausforderungen

Eine Herausforderung war, die drei Produkte 'Schweinefleisch, Kürbiskerne und Uhudler, zu einem gut passenden und geschmackvollen Produkt zusammenzuführen.

Unterstützung durch LK/LFI

Wir werden laufend von der Bgld. Landwirtschaftskammer unterstützt.

Sonstiges

Angelika und Martin Spirk nehmen jährlich an den verschiedensten Produktprämierungen teil. Diese sind auf der Homepage unter https://www.thamhesl.at/praemierungen zu sehen.

Vielfältiges Bildungs- und Beratungsangebot

Die Landwirtschaftskammern und die Ländlichen Fortbildungsinstitute bieten ein attraktives Bildungs- und Beratungsangebot für Bäuerinnen und Bauern an.
Die Bildungs- und Beratungslandkarte gibt einen umfassenden Überblick über eine Vielzahl an Kursen, Seminaren und Beratungsangeboten.
Nutzen Sie die Bildungs- und Beratungslandkarte um das für Sie passende Angebot zu finden und weitere Informationen zu erhalten.

Die Bildungs- und Beratungsangebote umfassen folgende Themengebiete:

  • Beruf & Ausbildung
  • Betrieb & Unternehmen
  • EDV & Informationstechnologie
  • Einkommenskombination & Direktvermarktung
  • Bauen, Energie & Technik
  • Forst- & Holzwirtschaft
  • Gesundheit & Ernährung
  • Persönlichkeit & Kreativität
  • Pflanzenbau
  • Recht, Steuer & Soziales
  • Tierhaltung
  • Biologische Wirtschaftsweise
  • Ausgleichszahlungen & Förderungen
  • Almwirtschaft
  • Umwelt & Naturschutz
  • Natur & Garten
  • Kultur & Brauchtum
  • Regionalentwicklung

Suchtipps

Um ein besseres Ergebnis zu erhalten, können Sie Ihre Suchanfrage wie folgt verändern:
  • *Platzhalter für beliebig viele Zeichen. zB: *fachtag
  • ".."Suche nach exaktem Wort oder Wortgruppen. zB: "Kalb"
  • oderSuche nach Dokumenten, welche entweder den ersten Begriff oder den zweiten Begriff enthalten. zB: Rind oder Kalb
  • +Suche nach Dokumenten, die alle Begriffe enthalten. zB:+Rind +Kalb
  • -Schließt Suchbegriffe aus. Bei Folgender Suchanfrage wird nach Dokumenten gesucht, die Rind enthalten, aber nicht Kalb. zB: +Rind -Kalb
oder suchen Sie im jeweiligen Themengebiet im gewünschten Bundesland.

Mein Hof - Meine Fotos

weitersagen

ihre Innovations­berater:innen

Johann Schmid
LK Salzburg

Bernhard Tscharre
LK Kärnten

Hannah Mösenbichler
LK Salzburg

Veronika Ploner
LK Oberösterreich, Bezirksbauernkammer KI SE

Johanna Mostböck
LK Niederösterreich

Lena Krug
LK Wien

Günther Mayerl
Green Care Österreich

Michael Hirtl
LK Tirol

Peter Stachel
LK Steiermark

Andrea Huber
LK Vorarlberg

Julia Eberharter
LK Österreich

Wir sind

Volltext Suche

powered by webEdition CMS