Berger Dominik

Aufgrund des immer stärker werdenden Preisdrucks auf Biogetreide, entschied sich der Betrieb 2011 eine alternative Kultur anzubauen und kultiviert seither Safran unter der Markenbezeichnung 'Seewinkler Biosafran'. Bereits seit einigen Jahren ist der Betrieb Berger mit dem Produkt in der Spitzengastronomie im ganzen Bezirk vertreten.

Superfood | Bio-zertifiziert | Nutzung sozialer Medien | Gewürze

Kontakt

Berger Dominik
Berger Dominik
Tadtenerstrasse 15
7161 St. Andrä am Zicksee
A-Burgenland

+4369910678949
biohof.berger@gmx.at

Karte

Soziale Medien

Betriebsspiegel

Landwirtschaftliche Nutzfläche in ha:10.09
Hauptbetriebszweig:Ackerbau
Erwerbsform:Nebenerwerb
Gewerbebetrieb:nein
Sonstiges:Bewirtschaftungsform: Biobetrieb

Idee und Umsetzung

Begonnen wurde mit 1.000 Stück Safran aus Frankreich als kleiner Versuch auf einer Fläche von ca. 10 m². - Der Betrieb befindet sich in St. Andrä am Zicksee im wunderschönen Seewinkel. Es werden insgesamt 10,09 ha Ackerland biologisch, davon 1,8 ha Naturschutzfläche, bewirtschaftet. Auf 0,03 ha wird Safran kultiviert, diese Fläche wird alle zwei Jahre aufgrund der Eigenvermehrung der Sprossknollen auf das 3-fache erweitert.

Herausforderungen

Gleich im ersten Jahr kam leider auch in Ostösterreich sehr früh der erste Schnee und dadurch wurde eine geringere Ernte erzielt. Seit dem dritten Jahr ist bekannt, dass Safran nicht beikrauttolerant ist und daher Beikraut das ganze Jahr über gestriegelt, gehackt und händisch beseitigt werden muss.

Unterstützung durch LK/LFI

Beratung über die richtige Vorfrucht vor der Kultur - Richtige Etiketten produzieren - Anforderungen an einen den Hygienerichtlinien entsprechenden Lager- und Verarbeitungsraum
Das ist ein Test

Sonstiges

2. Platz bei der Innovationspreisverleihung der Österreichischen Jungbauern. Geplant ist es, mehr Menschen und Gastronomiebetriebe auf den Safran aufmerksam zu machen und dadurch die Anbaufläche auf ca. 1 ha auszuweiten.

Vielfältiges Bildungs- und Beratungsangebot

Die Landwirtschaftskammern und die Ländlichen Fortbildungsinstitute bieten ein attraktives Bildungs- und Beratungsangebot für Bäuerinnen und Bauern an.
Die Bildungs- und Beratungslandkarte gibt einen umfassenden Überblick über eine Vielzahl an Kursen, Seminaren und Beratungsangeboten.
Nutzen Sie die Bildungs- und Beratungslandkarte um das für Sie passende Angebot zu finden und weitere Informationen zu erhalten.

Die Bildungs- und Beratungsangebote umfassen folgende Themengebiete:

  • Beruf & Ausbildung
  • Betrieb & Unternehmen
  • EDV & Informationstechnologie
  • Einkommenskombination & Direktvermarktung
  • Bauen, Energie & Technik
  • Forst- & Holzwirtschaft
  • Gesundheit & Ernährung
  • Persönlichkeit & Kreativität
  • Pflanzenbau
  • Recht, Steuer & Soziales
  • Tierhaltung
  • Biologische Wirtschaftsweise
  • Ausgleichszahlungen & Förderungen
  • Almwirtschaft
  • Umwelt & Naturschutz
  • Natur & Garten
  • Kultur & Brauchtum
  • Regionalentwicklung

Suchtipps

Um ein besseres Ergebnis zu erhalten, können Sie Ihre Suchanfrage wie folgt verändern:
  • *Platzhalter für beliebig viele Zeichen. zB: *fachtag
  • ".."Suche nach exaktem Wort oder Wortgruppen. zB: "Kalb"
  • oderSuche nach Dokumenten, welche entweder den ersten Begriff oder den zweiten Begriff enthalten. zB: Rind oder Kalb
  • +Suche nach Dokumenten, die alle Begriffe enthalten. zB:+Rind +Kalb
  • -Schließt Suchbegriffe aus. Bei Folgender Suchanfrage wird nach Dokumenten gesucht, die Rind enthalten, aber nicht Kalb. zB: +Rind -Kalb
oder suchen Sie im jeweiligen Themengebiet im gewünschten Bundesland.

Mein Hof - Meine Fotos

weitersagen

ihre Innovations­berater:innen

Johanna Mostböck
LK Niederösterreich

Peter Stachel
LK Steiermark

Johann Schmid
LK Salzburg

Julia Eberharter
LK Österreich

Günther Mayerl
Green Care Österreich

Veronika Ploner
LK Oberösterreich, Bezirksbauernkammer KI SE

Bernhard Tscharre
LK Kärnten

Andrea Huber
LK Vorarlberg

Lena Krug
LK Wien

Michael Hirtl
LK Tirol

Hannah Mösenbichler
LK Salzburg

Wir sind

Volltext Suche

powered by webEdition CMS