Idee und Umsetzung
Die Herausforderung des Betriebs bestand darin den Betrieb im Sinne einer Kreislaufwirtschaft mit eigenen Futter und Dünger zu etablieren, was durch ein unabhängiges ÖKO-Institut bestätigt wurde. - Auf der Grundlage sämtlicher Betriebsdaten (Vergleich der Bodenproben 2017 und 2021, Flächen u. Entfernungen, Bearbeitung, Maschineneinsatz, Düngung, Spritzmittel, Fütterung bei den Hühnern, Junghennen Aufzucht etc.) wurde eine exakte CO2 -Berechnung erstellt und der Betrieb wurde zertifiziert. Die Franz Tatschl Produktions-GmbH ist nach dieser Zertifizierung der erste Betrieb in Kärnten, der CO2 -neutral produziert. (Siehe auch www.weltretter.at)
Kontakt
Tatschl Produktions GmbH
Franz Tatschl
Kampach 7
9470 St. Paul im Lavanttal
A-Kärnten
office@tpgmbh.at
Soziale Medien
Betriebsspiegel
Landwirtschaftliche Nutzfläche in ha: | 210 |
Hauptbetriebszweig: | Legehennen / Ackerbau |
Erwerbsform: | Vollerwerb |
Gewerbebetrieb: | nein |
Sonstiges: | Übernahme: - Arbeitskräfteäquivalent: 4,5 - Konventionell |
Statement
Stillstand heißt Rückschritt
Veränderungsgrund
Der Betrieb ist gekennzeichnet durch eine kontinuierliche Weiterentwicklung seiner betrieblichen Möglichkeiten nach modernsten Gesichtspunkten. Die Erstellung einer ÖKO-Bilanz für einen derart gewachsenen Geflügelbetrieb kann als international beachtenswerte Innovation beurteilt werden.
Idee und Umsetzung
Die Herausforderung des Betriebs bestand darin den Betrieb im Sinne einer Kreislaufwirtschaft mit eigenen Futter und Dünger zu etablieren, was durch ein unabhängiges ÖKO-Institut bestätigt wurde. - Auf der Grundlage sämtlicher Betriebsdaten (Vergleich der Bodenproben 2017 und 2021, Flächen u. Entfernungen, Bearbeitung, Maschineneinsatz, Düngung, Spritzmittel, Fütterung bei den Hühnern, Junghennen Aufzucht etc.) wurde eine exakte CO2 -Berechnung erstellt und der Betrieb wurde zertifiziert. Die Franz Tatschl Produktions-GmbH ist nach dieser Zertifizierung der erste Betrieb in Kärnten, der CO2 -neutral produziert. (Siehe auch www.weltretter.at)
Herausforderungen
Herausforderungen bestehen darin betriebseigene Kreisläufe zu erkennen und sie im Sinne eines Qualitätsmanagementsystem zu beschreiben und optimal zu gestalten. Auch die erfolgreiche Suche nach einer geeigneten Stelle zur Erstellung einer ÖKO-Bilanz war zum Zeitpunkt eine Innovation.
Unterstützung durch LK/LFI
Die LK und das LFI unterstützt den Betrieb in fachlichen Fragen und bei Weiterbildungserfordernissen und Exkursionen.
Sonstiges
Zahlreiche Zeitungsberichte und die Zertifizierung durch www.weltretter.at - Ziel ist es den hohen ökoeffizienten Standard zu halten und weitere Verbesserung im Sinne einer ökoeffizienten Betriebsführung durchzuführen.
Vielfältiges Bildungs- und Beratungsangebot
Die Landwirtschaftskammern und die Ländlichen Fortbildungsinstitute bieten ein
attraktives Bildungs- und Beratungsangebot für Bäuerinnen und Bauern an.
Die Bildungs- und Beratungslandkarte gibt einen umfassenden Überblick über eine
Vielzahl an Kursen, Seminaren und Beratungsangeboten.
Nutzen Sie die Bildungs- und Beratungslandkarte um das für Sie
passende Angebot zu finden und weitere Informationen zu erhalten.
Die Bildungs- und Beratungsangebote umfassen folgende Themengebiete:
- Beruf & Ausbildung
- Betrieb & Unternehmen
- EDV & Informationstechnologie
- Einkommenskombination & Direktvermarktung
- Bauen, Energie & Technik
- Forst- & Holzwirtschaft
- Gesundheit & Ernährung
- Persönlichkeit & Kreativität
- Pflanzenbau
- Recht, Steuer & Soziales
- Tierhaltung
- Biologische Wirtschaftsweise
- Ausgleichszahlungen & Förderungen
- Almwirtschaft
- Umwelt & Naturschutz
- Natur & Garten
- Kultur & Brauchtum
- Regionalentwicklung
Um ein besseres Ergebnis zu erhalten, können Sie Ihre Suchanfrage wie folgt verändern:
- *Platzhalter für beliebig viele Zeichen. zB: *fachtag
- ".."Suche nach exaktem Wort oder Wortgruppen. zB: "Kalb"
- oderSuche nach Dokumenten, welche entweder den ersten Begriff oder den
zweiten
Begriff enthalten. zB: Rind oder Kalb
- +Suche nach Dokumenten, die alle Begriffe enthalten. zB:+Rind +Kalb
- -Schließt Suchbegriffe aus. Bei Folgender Suchanfrage wird nach Dokumenten
gesucht, die Rind enthalten, aber nicht Kalb. zB: +Rind -Kalb
oder suchen Sie im jeweiligen Themengebiet im gewünschten Bundesland.