Idee und Umsetzung
1996 Beginn mit Buschenschank
2002 Gründung Wochenmarkt Gloggnitz - wöchentlicher Marktstand und Ab Hof Verkauf
2016 Beginn 'Päuschen' (Foodtruck) - Aufzucht, stressfreie Schlachtung und Verarbeitung am Betrieb.
Der Foodtruck wurde angeschafft, um v.a. junges Publikum anzusprechen.
Soziale Medien
Betriebsspiegel
Landwirtschaftliche Nutzfläche in ha: | 27 ha |
Forstwirtschaftliche Nutzfläche in ha: | 16 ha |
Hauptbetriebszweig: | Mutterkuhhaltung, Direktvermarktung |
Tierbestand: | 35 Rinder, 50 Schweine |
Erwerbsform: | Vollerwerb |
Gewerbebetrieb: | nein |
Sonstiges: | Übernahme: 2000 - Arbeitskräfteäquivalent: 2 - Lage der Flächen: arrondiert - Konventionell |
Statement
Weil wir in der Direktvermarktung eine Chance zum Vollerwerb gesehen haben.
Veränderungsgrund
Um von der Milchwirtschaft zu leben war der Betrieb zu klein.
Idee und Umsetzung
1996 Beginn mit Buschenschank
2002 Gründung Wochenmarkt Gloggnitz - wöchentlicher Marktstand und Ab Hof Verkauf
2016 Beginn 'Päuschen' (Foodtruck) - Aufzucht, stressfreie Schlachtung und Verarbeitung am Betrieb.
Der Foodtruck wurde angeschafft, um v.a. junges Publikum anzusprechen.
Unterstützung durch LK/LFI
Bei Investitionsförderung der LK
Sonstiges
Arbeitsorganisation: Tägliche Absprachen erleichtern das Zusammenarbeiten. Prämierungen: Wieselburg, Schnaps im Schloss, Alpenadria
Vielfältiges Bildungs- und Beratungsangebot
Die Landwirtschaftskammern und die Ländlichen Fortbildungsinstitute bieten ein
attraktives Bildungs- und Beratungsangebot für Bäuerinnen und Bauern an.
Die Bildungs- und Beratungslandkarte gibt einen umfassenden Überblick über eine
Vielzahl an Kursen, Seminaren und Beratungsangeboten.
Nutzen Sie die Bildungs- und Beratungslandkarte um das für Sie
passende Angebot zu finden und weitere Informationen zu erhalten.
Die Bildungs- und Beratungsangebote umfassen folgende Themengebiete:
- Beruf & Ausbildung
- Betrieb & Unternehmen
- EDV & Informationstechnologie
- Einkommenskombination & Direktvermarktung
- Bauen, Energie & Technik
- Forst- & Holzwirtschaft
- Gesundheit & Ernährung
- Persönlichkeit & Kreativität
- Pflanzenbau
- Recht, Steuer & Soziales
- Tierhaltung
- Biologische Wirtschaftsweise
- Ausgleichszahlungen & Förderungen
- Almwirtschaft
- Umwelt & Naturschutz
- Natur & Garten
- Kultur & Brauchtum
- Regionalentwicklung
Um ein besseres Ergebnis zu erhalten, können Sie Ihre Suchanfrage wie folgt verändern:
- *Platzhalter für beliebig viele Zeichen. zB: *fachtag
- ".."Suche nach exaktem Wort oder Wortgruppen. zB: "Kalb"
- oderSuche nach Dokumenten, welche entweder den ersten Begriff oder den
zweiten
Begriff enthalten. zB: Rind oder Kalb
- +Suche nach Dokumenten, die alle Begriffe enthalten. zB:+Rind +Kalb
- -Schließt Suchbegriffe aus. Bei Folgender Suchanfrage wird nach Dokumenten
gesucht, die Rind enthalten, aber nicht Kalb. zB: +Rind -Kalb
oder suchen Sie im jeweiligen Themengebiet im gewünschten Bundesland.
Unser Angebot
Programmart: Verköstigungen -
Zielgruppe
Jugendliche - Erwachsene - Berufskolleg:innen
Termine
Termin nach Vereinbarung
Sonstiges
Parken: PKW, Bus - Sanitäranlage