Biohof Scharinger

Christina Scharinger führt zusammen mit ihrem Mann Ewald einen Biobetrieb im nördlichen Weinviertel. Gemeinsam mit dem Biohof Widerna wird einmal im Monat Brot verkauft und geplant ist, einmal im Jahr in der Gemeinde einen Regionalmarkt abzuhalten. Christina Scharinger bäckt Brot und kocht Obst und Gemüse ein. Besonders die Zwiebelchutneys kommen gut an. Als Seminarbäuerin hat sie sich auf das Thema 'Landwirtschaft in der Schule' und Kinderkochkurse spezialisiert. Seit 2014 bietet der Betrieb durch 'Schule am Bauernhof' Kindern und Jugendlichen Einblicke in die Landwirtschaft.

Ackerbau | Weinbau | Bio-zertifiziert | Veredelung | Betrieb mit Betrieb | Schule am Bauernhof | Exkursionsbetrieb | Seminarbäuerin | Hofladen

Kontakt

Biohof Scharinger
Christina Scharinger Ewald Scharinger
Platt 47
2051 Platt
A-Niederösterreich

+43294527331
+436765419335
christina.scharinger@gmx.at

Karte

Soziale Medien

Betriebsspiegel

Landwirtschaftliche Nutzfläche in ha:52 ha Ackerflächen, 8 ha Weingarten
Hauptbetriebszweig:Ackerbau (Hauptsächlich Getreide, aber auch Soja, Sonnenblumen, Klee und Kürbisse)
Erwerbsform:Vollerwerb
Gewerbebetrieb:nein
Sonstiges:

Arbeitskräfteäquivalent: 2 Vollererwerbsarbeitskräfte - Lage der Flächen: in 2 Gemeinden aufgeteilt - Biobetrieb

Veränderungsgrund

Die Entwicklung verlief schleichend. Frau Scharinger hat viele Fortbildungen für die örtliche Bibliothek gemacht, in der sie ehrenamtlich tätig war. Langsam war es jedoch an der Zeit, auch Weiterbildungen im landwirtschaftlichen Bereich zu absolvieren. Es kam der Entschluss, den Zertifikatslehrgang zu 'Schule am Bauernhof' zu starten. Dabei ist sie auch auf die Seminarbäuerinnen gestoßen und ist seither auch als solche tätig.

Idee und Umsetzung

Durch die Arbeit als Bibliothekarin konnte sie die guten Verbindungen zu Lehrerinnen und Lehrern nutzen und so Altes mit Neuem verbinden. So entwickelten sich Bildungsprojekte im Zusammenwirken mit 'gesunde Gemeinde' und 'gesunde Schule'. Die Idee zur Direktvermarktung startete mit einem kleinem Markt in der Kellergasse des Ortes. Dabei war klar, dass solche Märkte regelmäßiger stattfinden sollten, woraus sich die Initiative Hofmarkt entwickelt hat. Seitdem werden jedes Monat auf einem anderen Hof die verschiedenen Produkte der Bäuerinnen und Bauern verkauft. Seminarbäuerin: Kinderkochkurse und Landwirtschaft in der Schule Schule am Bauernhof

Unterstützung durch LK/LFI

Fortbildungen als Seminarbäuerin und für Schule am Bauernhof. Vor allem in Hinblick auf Vermarktung über soziale Medien möchte Christina Scharinger das Bildungsangebot des LFI in Zukunft nutzen.

Vielfältiges Bildungs- und Beratungsangebot

Die Landwirtschaftskammern und die Ländlichen Fortbildungsinstitute bieten ein attraktives Bildungs- und Beratungsangebot für Bäuerinnen und Bauern an.
Die Bildungs- und Beratungslandkarte gibt einen umfassenden Überblick über eine Vielzahl an Kursen, Seminaren und Beratungsangeboten.
Nutzen Sie die Bildungs- und Beratungslandkarte um das für Sie passende Angebot zu finden und weitere Informationen zu erhalten.

Die Bildungs- und Beratungsangebote umfassen folgende Themengebiete:

  • Beruf & Ausbildung
  • Betrieb & Unternehmen
  • EDV & Informationstechnologie
  • Einkommenskombination & Direktvermarktung
  • Bauen, Energie & Technik
  • Forst- & Holzwirtschaft
  • Gesundheit & Ernährung
  • Persönlichkeit & Kreativität
  • Pflanzenbau
  • Recht, Steuer & Soziales
  • Tierhaltung
  • Biologische Wirtschaftsweise
  • Ausgleichszahlungen & Förderungen
  • Almwirtschaft
  • Umwelt & Naturschutz
  • Natur & Garten
  • Kultur & Brauchtum
  • Regionalentwicklung

Suchtipps

Um ein besseres Ergebnis zu erhalten, können Sie Ihre Suchanfrage wie folgt verändern:
  • *Platzhalter für beliebig viele Zeichen. zB: *fachtag
  • ".."Suche nach exaktem Wort oder Wortgruppen. zB: "Kalb"
  • oderSuche nach Dokumenten, welche entweder den ersten Begriff oder den zweiten Begriff enthalten. zB: Rind oder Kalb
  • +Suche nach Dokumenten, die alle Begriffe enthalten. zB:+Rind +Kalb
  • -Schließt Suchbegriffe aus. Bei Folgender Suchanfrage wird nach Dokumenten gesucht, die Rind enthalten, aber nicht Kalb. zB: +Rind -Kalb
oder suchen Sie im jeweiligen Themengebiet im gewünschten Bundesland.

Exkursionsbetriebe in unserer Umgebung

Mein Hof - Meine Fotos

weitersagen

ihre Innovations­berater:innen

Bernhard Tscharre
LK Kärnten

Johann Schmid
LK Salzburg

Julia Eberharter
LK Österreich

Peter Stachel
LK Steiermark

Günther Mayerl
Green Care Österreich

Veronika Ploner
LK Oberösterreich, Bezirksbauernkammer KI SE

Johanna Mostböck
LK Niederösterreich

Lena Krug
LK Wien

Hannah Mösenbichler
LK Salzburg

Andrea Huber
LK Vorarlberg

Michael Hirtl
LK Tirol

Wir sind

Volltext Suche

powered by webEdition CMS