Idee und Umsetzung
Praktisch von 0 auf 100 – mit der Unterstützung der Eltern und der festen Zuversicht in den wirtschaftlichen Erfolg war dieser Schritt möglich. - Pferdezucht
Soziale Medien
Betriebsspiegel
Landwirtschaftliche Nutzfläche in ha: | 20 ha |
Forstwirtschaftliche Nutzfläche in ha: | 15 ha |
Hauptbetriebszweig: | Pferdezucht |
Tierbestand: | 20 Zuchtpferde, 20 Einstellpferde |
Erwerbsform: | Vollerwerb |
Gewerbebetrieb: | ja |
Sonstiges: | Übernahme: 2015 - Arbeitskräfteäquivalent: 2 AK - Lage der Flächen: arrondiert - Konventionell - 80 % Eigenmechanisierung |
Statement
Aus Liebe zur Natur und aus Freude an der Arbeit mit Pferden habe ich den landw. Betrieb übernommen und stetig weiterentwickelt. Die Zucht qualitativ hochwertigen Warmblutpferden, sowie die internationale Anerkennung dafür ist mir ein besonderes Anliegen.
Veränderungsgrund
Der Wille zur Selbstständigkeit und die Möglichkeit den Betrieb im Vollerwerb zu führen waren Antrieb für die Investitionen in Stall- und Nebengebäude.
Idee und Umsetzung
Praktisch von 0 auf 100 – mit der Unterstützung der Eltern und der festen Zuversicht in den wirtschaftlichen Erfolg war dieser Schritt möglich. - Pferdezucht
Unterstützung durch LK/LFI
Investitionsförderung über BBK Baden
Sonstiges
Kommunikation ist das Wichtigste überhaupt. Täglich mehrmals werden Arbeiten und Vorkommnisse abgestimmt. Es gibt klare Zuständigkeiten. Unsere zufriedenen Kunden sind unsere wichtigste Auszeichnung. Weiterentwicklung mit Schwerpunkt internationale Vermarktung Schweinehaltung zur Veredelung des Pferdemistes (geringes Volumen in kürzerer Zeit durch bessere Verrottung)
Vielfältiges Bildungs- und Beratungsangebot
Die Landwirtschaftskammern und die Ländlichen Fortbildungsinstitute bieten ein
attraktives Bildungs- und Beratungsangebot für Bäuerinnen und Bauern an.
Die Bildungs- und Beratungslandkarte gibt einen umfassenden Überblick über eine
Vielzahl an Kursen, Seminaren und Beratungsangeboten.
Nutzen Sie die Bildungs- und Beratungslandkarte um das für Sie
passende Angebot zu finden und weitere Informationen zu erhalten.
Die Bildungs- und Beratungsangebote umfassen folgende Themengebiete:
- Beruf & Ausbildung
- Betrieb & Unternehmen
- EDV & Informationstechnologie
- Einkommenskombination & Direktvermarktung
- Bauen, Energie & Technik
- Forst- & Holzwirtschaft
- Gesundheit & Ernährung
- Persönlichkeit & Kreativität
- Pflanzenbau
- Recht, Steuer & Soziales
- Tierhaltung
- Biologische Wirtschaftsweise
- Ausgleichszahlungen & Förderungen
- Almwirtschaft
- Umwelt & Naturschutz
- Natur & Garten
- Kultur & Brauchtum
- Regionalentwicklung
Um ein besseres Ergebnis zu erhalten, können Sie Ihre Suchanfrage wie folgt verändern:
- *Platzhalter für beliebig viele Zeichen. zB: *fachtag
- ".."Suche nach exaktem Wort oder Wortgruppen. zB: "Kalb"
- oderSuche nach Dokumenten, welche entweder den ersten Begriff oder den
zweiten
Begriff enthalten. zB: Rind oder Kalb
- +Suche nach Dokumenten, die alle Begriffe enthalten. zB:+Rind +Kalb
- -Schließt Suchbegriffe aus. Bei Folgender Suchanfrage wird nach Dokumenten
gesucht, die Rind enthalten, aber nicht Kalb. zB: +Rind -Kalb
oder suchen Sie im jeweiligen Themengebiet im gewünschten Bundesland.