Idee und Umsetzung
Der alte Kuhstall wurde gereinigt und mit wenig finanziellen Mitteln alpakagerecht umgebaut. Neue Weiden und Koppeln wurden angelegt. 2011 kamen die ersten Tiere auf den Hof. Ein Deckhengst aus Deutschland wurde gekauft und die ersten Nachzuchten kamen auf die Welt. Auf dem Hof in Oberstein werden Alpakas gezüchtet. Das Angebot umfasst unter anderem Beratungen, Tierverkauf und Deckservice. Die Wolle der Tiere wird verarbeitet und ab Hof oder auf Weihnachtsmärkten angeboten. Alpakawolle gehört zu den exklusivsten Naturfasern, die es heutzutage gibt. Sie wird auch die 'Wolle der Götter' genannt. Darüber hinaus werden Alpakawanderungen angeboten, die über die Homepage buchbar sind.
Soziale Medien
Betriebsspiegel
Landwirtschaftliche Nutzfläche in ha: | 13.1 |
Hauptbetriebszweig: | Alpakazucht |
Tierbestand: | ca. 40 - 60 |
Erwerbsform: | Nebenerwerb |
Gewerbebetrieb: | nein |
Sonstiges: | Übernahme: 2011 - Arbeitskräfteäquivalent: 2 - Konventionell |
Statement
Auf der Suche nach einer neuen Bewirtschaftungsweise sind wir 2010 auf Alpakas gestoßen und waren sofort begeistert.
Veränderungsgrund
Es bestand ein kleiner Mutterkuhbetrieb mit 2 Kühen. Der Stall war veraltet und die Einkünfte zu gering.
Idee und Umsetzung
Der alte Kuhstall wurde gereinigt und mit wenig finanziellen Mitteln alpakagerecht umgebaut. Neue Weiden und Koppeln wurden angelegt. 2011 kamen die ersten Tiere auf den Hof. Ein Deckhengst aus Deutschland wurde gekauft und die ersten Nachzuchten kamen auf die Welt. Auf dem Hof in Oberstein werden Alpakas gezüchtet. Das Angebot umfasst unter anderem Beratungen, Tierverkauf und Deckservice. Die Wolle der Tiere wird verarbeitet und ab Hof oder auf Weihnachtsmärkten angeboten. Alpakawolle gehört zu den exklusivsten Naturfasern, die es heutzutage gibt. Sie wird auch die 'Wolle der Götter' genannt. Darüber hinaus werden Alpakawanderungen angeboten, die über die Homepage buchbar sind.
Herausforderungen
Die größten Herausforderungen zu Beginn waren die Gesundheit und die artgerechte Haltung der Tiere, da diese in ihren Ursprungsländern andere Lebensvoraussetzungen haben.
Unterstützung durch LK/LFI
Übergabeberatung, Betriebskonzept, Beratung zu Recht, Steuer und Sozialrecht
Sonstiges
Alpakashows in Österreich und Deutschland wurden sehr erfolgreich besucht und man konnte auch etliche Preise erringen. In den nächsten 5 Jahren wollen die Betriebsführer die Herde noch etwas vergrößern und neue Blutlinien zukaufen.
Vielfältiges Bildungs- und Beratungsangebot
Die Landwirtschaftskammern und die Ländlichen Fortbildungsinstitute bieten ein
attraktives Bildungs- und Beratungsangebot für Bäuerinnen und Bauern an.
Die Bildungs- und Beratungslandkarte gibt einen umfassenden Überblick über eine
Vielzahl an Kursen, Seminaren und Beratungsangeboten.
Nutzen Sie die Bildungs- und Beratungslandkarte um das für Sie
passende Angebot zu finden und weitere Informationen zu erhalten.
Die Bildungs- und Beratungsangebote umfassen folgende Themengebiete:
- Beruf & Ausbildung
- Betrieb & Unternehmen
- EDV & Informationstechnologie
- Einkommenskombination & Direktvermarktung
- Bauen, Energie & Technik
- Forst- & Holzwirtschaft
- Gesundheit & Ernährung
- Persönlichkeit & Kreativität
- Pflanzenbau
- Recht, Steuer & Soziales
- Tierhaltung
- Biologische Wirtschaftsweise
- Ausgleichszahlungen & Förderungen
- Almwirtschaft
- Umwelt & Naturschutz
- Natur & Garten
- Kultur & Brauchtum
- Regionalentwicklung
Um ein besseres Ergebnis zu erhalten, können Sie Ihre Suchanfrage wie folgt verändern:
- *Platzhalter für beliebig viele Zeichen. zB: *fachtag
- ".."Suche nach exaktem Wort oder Wortgruppen. zB: "Kalb"
- oderSuche nach Dokumenten, welche entweder den ersten Begriff oder den
zweiten
Begriff enthalten. zB: Rind oder Kalb
- +Suche nach Dokumenten, die alle Begriffe enthalten. zB:+Rind +Kalb
- -Schließt Suchbegriffe aus. Bei Folgender Suchanfrage wird nach Dokumenten
gesucht, die Rind enthalten, aber nicht Kalb. zB: +Rind -Kalb
oder suchen Sie im jeweiligen Themengebiet im gewünschten Bundesland.
Unser Angebot
max. 15 Personen, da sonst zu viel Stress für die Tiere Besichtigung der Tiere, Stall und Weide Einführung in die Alpakazucht Kleine Halfterführung Ausführliche Beschreibung von Fütterung, Impfungen usw. - Programmart: Führung
Zielgruppe
Kinder - Jugendliche - Erwachsene - Ältere Menschen - Berufskolleg:innen
Dauer und Kosten
Dauer: ca. 2 h - Kosten: 100,-
Termine
Termin nach Vereinbarung