Idee und Umsetzung
Am Gratzgut werden Siahtsu- und auch Lebens- und Sozialberatungen angeboten. Aber auch eine Auszeit-Woche zur Burnout Prävention kann man besuchen. Spezielle Kinderworkshops, Schule am Bauernhof, Eltern-Kind-Gruppe und tiergestützte Intervention werden von Elisabeth angeboten. Zusätzlich gibt es noch Kräuterführungen und den Abhof-Verkauf der eigenen Puten, Hühner und Jungrinder.
Soziale Medien
Betriebsspiegel
Landwirtschaftliche Nutzfläche in ha: | 17.5 |
Forstwirtschaftliche Nutzfläche in ha: | 1 |
Hauptbetriebszweig: | Mutterkuhhaltung mit Jungrinder für REWE |
Erwerbsform: | Nebenerwerb |
Gewerbebetrieb: | nein |
Sonstiges: | Biobetrieb |
Statement
Wenn es im Leben nicht so läuft wie geplant, wenn man sich erschöpft fühlt und doch nicht schlafen kann, wenn man sich selbst nicht mehr kennt und einem der Sinn im Leben abhanden gekommen ist, dann ist es an der Zeit, sich eine Auszeit zu gönnen.
Veränderungsgrund
Manfred arbeitete früher in einem Schlossereibetrieb und war für die Qualtitätssicherung zuständig. Zusätzlich bewirtschaftete er mit seiner Frau Elisabeth einen Bauernhof. Diese Mehrfachbelastung führte bei Manfred zu einem Burnout mit Depressionen. Auf seinem Weg durch diese Krise merkt er, was für eine Ressource der Bauernhof ist und lernt diese zu schätzen. Elisabeth und Manfred absolvieren mehrere Ausbildungen, darunter Dipl. Shiatsu Praktiker, Dipl. Lebens- und Sozialberater, Tiergestützte Intervention, Schule am Bauernhof usw. Seit Mai 2018 ist das Gratzgut ein Green Care zertifizierter Auszeithof.
Idee und Umsetzung
Am Gratzgut werden Siahtsu- und auch Lebens- und Sozialberatungen angeboten. Aber auch eine Auszeit-Woche zur Burnout Prävention kann man besuchen. Spezielle Kinderworkshops, Schule am Bauernhof, Eltern-Kind-Gruppe und tiergestützte Intervention werden von Elisabeth angeboten. Zusätzlich gibt es noch Kräuterführungen und den Abhof-Verkauf der eigenen Puten, Hühner und Jungrinder.
Unterstützung durch LK/LFI
LFI - Kursbesuche
Sonstiges
Zukunftspläne gibt es mehrere. Jetzt ist es allerdings wichtig, die neu gestellten Weichen und die Angebote mit Green Care bekannter zu machen.
Vielfältiges Bildungs- und Beratungsangebot
Die Landwirtschaftskammern und die Ländlichen Fortbildungsinstitute bieten ein
attraktives Bildungs- und Beratungsangebot für Bäuerinnen und Bauern an.
Die Bildungs- und Beratungslandkarte gibt einen umfassenden Überblick über eine
Vielzahl an Kursen, Seminaren und Beratungsangeboten.
Nutzen Sie die Bildungs- und Beratungslandkarte um das für Sie
passende Angebot zu finden und weitere Informationen zu erhalten.
Die Bildungs- und Beratungsangebote umfassen folgende Themengebiete:
- Beruf & Ausbildung
- Betrieb & Unternehmen
- EDV & Informationstechnologie
- Einkommenskombination & Direktvermarktung
- Bauen, Energie & Technik
- Forst- & Holzwirtschaft
- Gesundheit & Ernährung
- Persönlichkeit & Kreativität
- Pflanzenbau
- Recht, Steuer & Soziales
- Tierhaltung
- Biologische Wirtschaftsweise
- Ausgleichszahlungen & Förderungen
- Almwirtschaft
- Umwelt & Naturschutz
- Natur & Garten
- Kultur & Brauchtum
- Regionalentwicklung
Um ein besseres Ergebnis zu erhalten, können Sie Ihre Suchanfrage wie folgt verändern:
- *Platzhalter für beliebig viele Zeichen. zB: *fachtag
- ".."Suche nach exaktem Wort oder Wortgruppen. zB: "Kalb"
- oderSuche nach Dokumenten, welche entweder den ersten Begriff oder den
zweiten
Begriff enthalten. zB: Rind oder Kalb
- +Suche nach Dokumenten, die alle Begriffe enthalten. zB:+Rind +Kalb
- -Schließt Suchbegriffe aus. Bei Folgender Suchanfrage wird nach Dokumenten
gesucht, die Rind enthalten, aber nicht Kalb. zB: +Rind -Kalb
oder suchen Sie im jeweiligen Themengebiet im gewünschten Bundesland.
Unser Angebot
Eine Betriebsbesichtigung des Bioschaubauernhofes ist auf Anfrage möglich. - Programmart: Führung
Zielgruppe
Erwachsene - Berufskolleg:innen
Termine
Termin nach Vereinbarung