Biofarmteufl

Die Biofarmteufl ist etwas sehr Spezielles, da gleich zwei Bio-Betriebe bewirtschaftet werden und die dadurch entstehenden Synergien genutzt werden. Die Tiere leben auf der Alm oder auf dem Hof von Andreas und die Verarbeitung und das Veredeln des Fleisches findet am Hof von Silvia statt. Das Wichtigste ist, dass alle zusammenhelfen und an einem Strang ziehen.

Grünland und Futterbau | Bienen | Forstwirtschaft | Rinder | Tierwohl | Essen als Erlebnis | Innovative Fleischerzeugnisse | Kreislaufwirtschaft | Veredelung | Exkursionsbetrieb | Nutzung sozialer Medien | Hofladen

Kontakt

Biofarmteufl
Silvia Teufl Andreas Teufl
Schönaustraße 49
5324 Faistenau
A-Salzburg

+436605204027
biofarmteufl@gmail.com
http://biofarmteufl.at

Karte

Soziale Medien

Betriebsspiegel

Landwirtschaftliche Nutzfläche in ha:22.43
Hauptbetriebszweig:Rinderzucht
Tierbestand:32 Galloway Rinder
Erwerbsform:Nebenerwerb
Gewerbebetrieb:nein
Sonstiges:

Übernahme: 2013 - Arbeitskräfteäquivalent: 3 - Biobetrieb

Veränderungsgrund

Der Veränderungsgrund von Andreas war die bevorstehende Übergabe des elterlichen Betriebes. Er wollte bereits vor der Übergabe den Betrieb nach seinen Wünschen umstellen und gestalten. Die klassische Mutterkuhhaltung kam für ihn nicht in Frage.

Idee und Umsetzung

Auf der Suche nach einem passenden Betriebszweig stieß Andreas auf diverse Möglichkeiten. Schnell war aber klar, es soll eine alte, genetisch unveränderte Rasse sein. Deshalb fiel die Wahl auf die Galloways. Zu Beginn kaufte er sich nur ein Galloway Rind und stockte dann auf acht Stück auf. Mit diesen acht Rindern haben sie bis jetzt ihre Herde gezüchtet. Der Betrieb von Silvia wurde letztes Jahr umgestellt und zum Laufstall umgebaut und nun nutzen sie beide Betriebe für die Zucht und Verarbeitung. Die Themen Regionalität und Qualität sind auch stark bei den Verbrauchern erkennbar. Das Fleisch der Galloways ist mageres, gleichmäßig marmoriertes, feinfaseriges und dunkles Fleisch höchster Güte. Der intensive Fleischgeschmack liegt zwischen Wild und Rind. Durch eine tiergerechte und stressfreie Schlachtung gelangt weniger Adrenalin in die Muskelfasern und das Fleisch reift schneller und besser. Die Fleischreifung beträgt mindestens 14 Tage. Eine Woche nach der Schlachtung wir der Verkauf per Newsletter angekündigt.

Herausforderungen

Galloways sind sehr sensibel, deshalb muss man im Umgang mit ihnen ruhig und geduldig bleiben und darf sie nicht stressen.

Sonstiges

Zurzeit werden pro Jahr circa 4-5 Galloways geschlachtet. In Zukunft sollen es acht Rinder sein. Gerade wird auch der Verkaufsraum eingerichtet. Dort werden dann neben den Fleischprodukten auch die eigenen Honigprodukte verkauft. Es wird auch noch Käse und Wurst aus der Region geben.

Vielfältiges Bildungs- und Beratungsangebot

Die Landwirtschaftskammern und die Ländlichen Fortbildungsinstitute bieten ein attraktives Bildungs- und Beratungsangebot für Bäuerinnen und Bauern an.
Die Bildungs- und Beratungslandkarte gibt einen umfassenden Überblick über eine Vielzahl an Kursen, Seminaren und Beratungsangeboten.
Nutzen Sie die Bildungs- und Beratungslandkarte um das für Sie passende Angebot zu finden und weitere Informationen zu erhalten.

Die Bildungs- und Beratungsangebote umfassen folgende Themengebiete:

  • Beruf & Ausbildung
  • Betrieb & Unternehmen
  • EDV & Informationstechnologie
  • Einkommenskombination & Direktvermarktung
  • Bauen, Energie & Technik
  • Forst- & Holzwirtschaft
  • Gesundheit & Ernährung
  • Persönlichkeit & Kreativität
  • Pflanzenbau
  • Recht, Steuer & Soziales
  • Tierhaltung
  • Biologische Wirtschaftsweise
  • Ausgleichszahlungen & Förderungen
  • Almwirtschaft
  • Umwelt & Naturschutz
  • Natur & Garten
  • Kultur & Brauchtum
  • Regionalentwicklung

Suchtipps

Um ein besseres Ergebnis zu erhalten, können Sie Ihre Suchanfrage wie folgt verändern:
  • *Platzhalter für beliebig viele Zeichen. zB: *fachtag
  • ".."Suche nach exaktem Wort oder Wortgruppen. zB: "Kalb"
  • oderSuche nach Dokumenten, welche entweder den ersten Begriff oder den zweiten Begriff enthalten. zB: Rind oder Kalb
  • +Suche nach Dokumenten, die alle Begriffe enthalten. zB:+Rind +Kalb
  • -Schließt Suchbegriffe aus. Bei Folgender Suchanfrage wird nach Dokumenten gesucht, die Rind enthalten, aber nicht Kalb. zB: +Rind -Kalb
oder suchen Sie im jeweiligen Themengebiet im gewünschten Bundesland.

Exkursionsbetriebe in unserer Umgebung

Mein Hof - Meine Fotos

weitersagen

ihre Innovations­berater:innen

Michael Hirtl
LK Tirol

Andrea Huber
LK Vorarlberg

Julia Eberharter
LK Österreich

Lena Krug
LK Wien

Johanna Mostböck
LK Niederösterreich

Günther Mayerl
Green Care Österreich

Veronika Ploner
LK Oberösterreich, Bezirksbauernkammer KI SE

Bernhard Tscharre
LK Kärnten

Peter Stachel
LK Steiermark

Johann Schmid
LK Salzburg

Hannah Mösenbichler
LK Salzburg

Wir sind

Volltext Suche

powered by webEdition CMS