Idee und Umsetzung
Der Stöcklbauer wurde als einer der ersten Betriebe im Salzburger Land auf biologischen Landbau umgestellt. Seit 1991 ist der Betrieb Mitglied bei Bio Austria und gehört heute zu den Bio-Pionieren Österreichs. Ausgewogenes Sortiment an Bio-Getreideprodukten, Bio Freilandeiern sowie saisonalen Produkten: die verwendeten Rohstoffe stammen überwiegend aus der eigenen Landwirtschaft und werden großteils direkt am Hof verarbeitet und im Hofladen verkauft. Neben Dinkelnudeln gibt es beim Stöcklbauer auch Hanf- und Kürbisnudeln, Dinkelgries, Hafer- und Dinkelflocken, verschiedene Mehlsorten und vieles mehr aus hauseigener Produktion. Zudem ist es möglich, die Produkte im Onlineshop zu bestellen.
Soziale Medien
Betriebsspiegel
Landwirtschaftliche Nutzfläche in ha: | 4 |
Forstwirtschaftliche Nutzfläche in ha: | 1.5 |
Hauptbetriebszweig: | Ackerbau |
Tierbestand: | 40 Legehennen, Puten, Hasen und Katzen |
Erwerbsform: | Nebenerwerb |
Gewerbebetrieb: | nein |
Sonstiges: | Arbeitskräfteäquivalent: 2 - Biobetrieb
Öffnungszeiten Hofladen: Dienstag 9-12 Uhr und 14-18 Uhr Freitag 9-12 Uhr und 15-18 Uhr |
Statement
Nachhaltigkeit und der sorgsame Umgang mit der Natur haben bei uns am Hof seit jeher einen großen Stellenwert.
Veränderungsgrund
Der Stöcklbauer, der schon seit dem Jahr 1991 Bio-zertifiziert ist, hatte sich für die gesunde Ernährung von Hildegard von Bingen interessiert und wollte neben seinen anderen Kornsorten nun auch Dinkel anbauen – als allererster Landwirt in ganz Salzburg.
Idee und Umsetzung
Der Stöcklbauer wurde als einer der ersten Betriebe im Salzburger Land auf biologischen Landbau umgestellt. Seit 1991 ist der Betrieb Mitglied bei Bio Austria und gehört heute zu den Bio-Pionieren Österreichs. Ausgewogenes Sortiment an Bio-Getreideprodukten, Bio Freilandeiern sowie saisonalen Produkten: die verwendeten Rohstoffe stammen überwiegend aus der eigenen Landwirtschaft und werden großteils direkt am Hof verarbeitet und im Hofladen verkauft. Neben Dinkelnudeln gibt es beim Stöcklbauer auch Hanf- und Kürbisnudeln, Dinkelgries, Hafer- und Dinkelflocken, verschiedene Mehlsorten und vieles mehr aus hauseigener Produktion. Zudem ist es möglich, die Produkte im Onlineshop zu bestellen.
Herausforderungen
Der Anfang war nicht leicht. Die erste Ernte fiel 'bunt' aus. Nicht jedes Korn war aufgegangen, und Klatschmohn und Kornblumen haben sich am Feld durchgesetzt. Aber schon beim zweiten Versuch waren die Bambergers erfolgreich. Nach anfänglichen Mühen und Schwierigkeiten – es gab damals so gut wie keine Maschinen zur Bearbeitung des Dinkels.
Unterstützung durch LK/LFI
Zur Fort- und Weiterbildung werden regelmäßig Kurse der LK Salzburg besucht.
Vielfältiges Bildungs- und Beratungsangebot
Die Landwirtschaftskammern und die Ländlichen Fortbildungsinstitute bieten ein
attraktives Bildungs- und Beratungsangebot für Bäuerinnen und Bauern an.
Die Bildungs- und Beratungslandkarte gibt einen umfassenden Überblick über eine
Vielzahl an Kursen, Seminaren und Beratungsangeboten.
Nutzen Sie die Bildungs- und Beratungslandkarte um das für Sie
passende Angebot zu finden und weitere Informationen zu erhalten.
Die Bildungs- und Beratungsangebote umfassen folgende Themengebiete:
- Beruf & Ausbildung
- Betrieb & Unternehmen
- EDV & Informationstechnologie
- Einkommenskombination & Direktvermarktung
- Bauen, Energie & Technik
- Forst- & Holzwirtschaft
- Gesundheit & Ernährung
- Persönlichkeit & Kreativität
- Pflanzenbau
- Recht, Steuer & Soziales
- Tierhaltung
- Biologische Wirtschaftsweise
- Ausgleichszahlungen & Förderungen
- Almwirtschaft
- Umwelt & Naturschutz
- Natur & Garten
- Kultur & Brauchtum
- Regionalentwicklung
Um ein besseres Ergebnis zu erhalten, können Sie Ihre Suchanfrage wie folgt verändern:
- *Platzhalter für beliebig viele Zeichen. zB: *fachtag
- ".."Suche nach exaktem Wort oder Wortgruppen. zB: "Kalb"
- oderSuche nach Dokumenten, welche entweder den ersten Begriff oder den
zweiten
Begriff enthalten. zB: Rind oder Kalb
- +Suche nach Dokumenten, die alle Begriffe enthalten. zB:+Rind +Kalb
- -Schließt Suchbegriffe aus. Bei Folgender Suchanfrage wird nach Dokumenten
gesucht, die Rind enthalten, aber nicht Kalb. zB: +Rind -Kalb
oder suchen Sie im jeweiligen Themengebiet im gewünschten Bundesland.
Hofladen
© Salzburger Agrar Marketing Armin Djuhic