Schiester

Das Besondere am Betrieb Schiester ist in erster Linie das neu erbaute Wasserkraftwerk auf eigenem Grund und Boden. Der Betrieb hat mehrere Standbeine: Wasserkraftwerk, Milch, Forst, Brennholzvermarktung. Das Wasserkraftwerk liefert 600.000 kWh/Jahr und versorgt ca. 100 Haushalte.

Kontakt

Schiester
Andreas Schiester Josef Schiester
Riegersbach 68
8252 Mönichwald
A-Steiermark

+436648942439
andreas.schiester@a1.net

Karte

Soziale Medien

Betriebsspiegel

Landwirtschaftliche Nutzfläche in ha:30 ha
Forstwirtschaftliche Nutzfläche in ha:99 ha
Hauptbetriebszweig:Forst- und Landwirtschaft
Tierbestand:55
Erwerbsform:Vollerwerb
Gewerbebetrieb:nein
Sonstiges:

Übernahme: 2015 - Arbeitskräfteäquivalent: 3 - Konventionell

Mein Hof - Mein Forst

Forstwirtschaft - Nutzfläche in ha: 99 ha - Waldwirtscchaftsplan vorhanden - Fichte - Tanne - Buche - Fichte 60% - Buche 10%, - 350 VFM/ha - 6,5/7 EFM/ha - Schlecht: Bringungslage 3 - ungünstige Holzerntebedingungen (≤1/3 der Waldfläche schlepperbefahrbar)

Veränderungsgrund

Durch das Gespräch mit unterschiedlichen Personen wurde die Idee geboren, das Wasser, welches direkt bei uns vorbeifließt, sinnvoll zu nutzen und somit ein weiteres Standbein aufzubauen.

Idee und Umsetzung

Erste Verhandlung: 28.11.2011 Baubeginn: 20.10. 2014 Fertigstellung: 03. Juli 2015 - Wasserkraftwerk: Durch das Gespräch mit unterschiedlichen Personen wurde die Idee geboren, das Waser, welches direkt bei uns vorbeifließt, sinnvoll zu nutzen und somit ein weiteres Standbein aufzubauen. Weiteres Produktangebot: Brennholz, Forst, Milch

Herausforderungen

Die Umsetzung war ein mühseliger Prozess, es gab keine Planungssicherheit. Grundsätzlich verlief aber alles ohne große Überraschungen. Im Vorfeld sind jedoch unzählige Dinge und Wege zu erledigen, bis mit dem Bau begonnen werden kann. Beim Bau wurden ca. 1000 m3 Beton und 63 Tonnen Eisen verarbeitet.

Unterstützung durch LK/LFI

Bei Brennholzvermarktung, Hausbau/Stallbau und im forstlichen Bereich ist man gut unterstützt. Beim Wasserkraftwerk nicht nötig, hier gab es keine Unterstützungsmöglichkeit.

Sonstiges

1989 Auszeichnung für beispielhaftes Bauen Verleihung des Berufstitels Ökonomierat an Josef Schiester (ehemaliger LKR) Auszeichnung für beispielhafte Forstwirtschaft - Eventuell wird die Milchwirtschaft aufgegeben, Vertiefung in andere Bereiche.

Vielfältiges Bildungs- und Beratungsangebot

Die Landwirtschaftskammern und die Ländlichen Fortbildungsinstitute bieten ein attraktives Bildungs- und Beratungsangebot für Bäuerinnen und Bauern an.
Die Bildungs- und Beratungslandkarte gibt einen umfassenden Überblick über eine Vielzahl an Kursen, Seminaren und Beratungsangeboten.
Nutzen Sie die Bildungs- und Beratungslandkarte um das für Sie passende Angebot zu finden und weitere Informationen zu erhalten.

Die Bildungs- und Beratungsangebote umfassen folgende Themengebiete:

  • Beruf & Ausbildung
  • Betrieb & Unternehmen
  • EDV & Informationstechnologie
  • Einkommenskombination & Direktvermarktung
  • Bauen, Energie & Technik
  • Forst- & Holzwirtschaft
  • Gesundheit & Ernährung
  • Persönlichkeit & Kreativität
  • Pflanzenbau
  • Recht, Steuer & Soziales
  • Tierhaltung
  • Biologische Wirtschaftsweise
  • Ausgleichszahlungen & Förderungen
  • Almwirtschaft
  • Umwelt & Naturschutz
  • Natur & Garten
  • Kultur & Brauchtum
  • Regionalentwicklung

Suchtipps

Um ein besseres Ergebnis zu erhalten, können Sie Ihre Suchanfrage wie folgt verändern:
  • *Platzhalter für beliebig viele Zeichen. zB: *fachtag
  • ".."Suche nach exaktem Wort oder Wortgruppen. zB: "Kalb"
  • oderSuche nach Dokumenten, welche entweder den ersten Begriff oder den zweiten Begriff enthalten. zB: Rind oder Kalb
  • +Suche nach Dokumenten, die alle Begriffe enthalten. zB:+Rind +Kalb
  • -Schließt Suchbegriffe aus. Bei Folgender Suchanfrage wird nach Dokumenten gesucht, die Rind enthalten, aber nicht Kalb. zB: +Rind -Kalb
oder suchen Sie im jeweiligen Themengebiet im gewünschten Bundesland.

Mein Hof - Meine Fotos

weitersagen

ihre Innovations­berater:innen

Johanna Mostböck
LK Niederösterreich

Bernhard Tscharre
LK Kärnten

Johann Schmid
LK Salzburg

Julia Eberharter
LK Österreich

Veronika Ploner
LK Oberösterreich, Bezirksbauernkammer KI SE

Peter Stachel
LK Steiermark

Andrea Huber
LK Vorarlberg

Hannah Mösenbichler
LK Salzburg

Günther Mayerl
Green Care Österreich

Lena Krug
LK Wien

Michael Hirtl
LK Tirol

Wir sind

Volltext Suche

powered by webEdition CMS