Idee und Umsetzung
Der Biohof der Familie Kappel (vulgo Höllpauli) liegt in Dobl-Zwaring (Bezirk Graz-Umgebung) in der Steiermark. Die Schwerpunkte liegen in der Milchviehhaltung mit 15 Milchkühen und eigener Nachzucht, 80 Legehennen und dem Getreideanbau (Dinkel und Roggen) mit Direktvermarktung von Brot, Gebäck und Milchprodukten. Weiters werden 13 ha Wald bewirtschaftet und die Hackschnitzelheizung und die Solar- und Fotovoltaikanlage liefern erneuerbare Energie, mit der unter anderem die Melkmaschine, die Backöfen und das E-Auto betrieben werden.
Soziale Medien
Betriebsspiegel
Landwirtschaftliche Nutzfläche in ha: | 25 |
Hauptbetriebszweig: | Milchkuhhaltung und Getreideanbau mit Direktvermarktung |
Erwerbsform: | Vollerwerb |
Gewerbebetrieb: | nein |
Sonstiges: | Arbeitskräfteäquivalent: 3,5 - Biobetrieb |
Statement
Wir sind überzeugte Bio-Bauern und sehen in unserer Kleinstrukturiertheit und Vielfältigkeit durch die Direktvermarktung die Möglichkeit, den Hof in dieser Form bewirtschaften zu können.
Idee und Umsetzung
Der Biohof der Familie Kappel (vulgo Höllpauli) liegt in Dobl-Zwaring (Bezirk Graz-Umgebung) in der Steiermark. Die Schwerpunkte liegen in der Milchviehhaltung mit 15 Milchkühen und eigener Nachzucht, 80 Legehennen und dem Getreideanbau (Dinkel und Roggen) mit Direktvermarktung von Brot, Gebäck und Milchprodukten. Weiters werden 13 ha Wald bewirtschaftet und die Hackschnitzelheizung und die Solar- und Fotovoltaikanlage liefern erneuerbare Energie, mit der unter anderem die Melkmaschine, die Backöfen und das E-Auto betrieben werden.
Unterstützung durch LK/LFI
Wir nehmen immer wieder an Beratungs- und Weiterbildungsangeboten von LFI, LK oder Bio Ernte Steiermark teil.
Vielfältiges Bildungs- und Beratungsangebot
Die Landwirtschaftskammern und die Ländlichen Fortbildungsinstitute bieten ein
attraktives Bildungs- und Beratungsangebot für Bäuerinnen und Bauern an.
Die Bildungs- und Beratungslandkarte gibt einen umfassenden Überblick über eine
Vielzahl an Kursen, Seminaren und Beratungsangeboten.
Nutzen Sie die Bildungs- und Beratungslandkarte um das für Sie
passende Angebot zu finden und weitere Informationen zu erhalten.
Die Bildungs- und Beratungsangebote umfassen folgende Themengebiete:
- Beruf & Ausbildung
- Betrieb & Unternehmen
- EDV & Informationstechnologie
- Einkommenskombination & Direktvermarktung
- Bauen, Energie & Technik
- Forst- & Holzwirtschaft
- Gesundheit & Ernährung
- Persönlichkeit & Kreativität
- Pflanzenbau
- Recht, Steuer & Soziales
- Tierhaltung
- Biologische Wirtschaftsweise
- Ausgleichszahlungen & Förderungen
- Almwirtschaft
- Umwelt & Naturschutz
- Natur & Garten
- Kultur & Brauchtum
- Regionalentwicklung
Um ein besseres Ergebnis zu erhalten, können Sie Ihre Suchanfrage wie folgt verändern:
- *Platzhalter für beliebig viele Zeichen. zB: *fachtag
- ".."Suche nach exaktem Wort oder Wortgruppen. zB: "Kalb"
- oderSuche nach Dokumenten, welche entweder den ersten Begriff oder den
zweiten
Begriff enthalten. zB: Rind oder Kalb
- +Suche nach Dokumenten, die alle Begriffe enthalten. zB:+Rind +Kalb
- -Schließt Suchbegriffe aus. Bei Folgender Suchanfrage wird nach Dokumenten
gesucht, die Rind enthalten, aber nicht Kalb. zB: +Rind -Kalb
oder suchen Sie im jeweiligen Themengebiet im gewünschten Bundesland.