Fräulein Holler - Hollunderhof Leiner

Wir wollen den Holunder und das Wissen über die Mythen und Kräfte dieser wunderbaren Pflanze wieder vermehrt unter die Leute bringen, da er als Lebens- und Heilmittel fast vergessen ist. Mit unseren Selberpflückfeldern und unseren vielfältigen Produkten wollen wir Menschen motivieren und davon überzeugen, dass es sich lohnt, den Holunder zu sich nach Hause zu holen und selbst weiterzuverarbeiten!

Superfood | Beerenkulturen | Ressourcenschonende Bewirtschaftung | Veredelung | Betrieb mit Konsument:innen | Selbstbedienungsautomat | Nutzung sozialer Medien | Photovoltaik und Solar

Kontakt

Fräulein Holler - Hollunderhof Leiner
Manuela Leiner
Wolfgruben 19
8211 llztal
A-Steiermark

mail@fraeuleinholler.at
http://fräuleinholler.at

Karte

Soziale Medien

Betriebsspiegel

Landwirtschaftliche Nutzfläche in ha:6.5
Hauptbetriebszweig:Holunder
Erwerbsform:Nebenerwerb
Gewerbebetrieb:nein
Sonstiges:

Arbeitskräfteäquivalent: 1 - Konventionell

Idee und Umsetzung

Im Jahr 2019 eröffneten wir das erste steirische Holunderfeld zum Selberpflücken. Aufgrund der vielen positiven Rückmeldungen stand relativ bald fest, dass wir auch die Beeren zum Selberpflücken anbieten würden. Neben dem Erlebnis des Selberpflückens auf unseren schönen Feldern gibt es auch Rezepte und Kostproben, die wir kostenlos zur Verfügung stellen und wir freuen uns jedes Jahr auf die vielen netten Gespräche die hierbei zustande kommen. Besonders ist auch die Verrechnung der selbst gepflückten Blüten und Beeren. Diese erfolgt nämlich nach Gefühl. Jede/r SelberpflückerIn darf selbst entscheiden was ihr/ihm der Holunder wert ist. Für die Meisten, die das erste mal bei uns sind, ist das eine große Herausforderung... Für unsere Branche betrachten wir das Nachdenken über die Wertigkeit von landwirtschaftlich erzeugten Produkten als Gewinn und werden diese Art der Verrechnung weiterführen. Informationen zu unseren Pflückfeldern und Rund um unsere Landwirtschaft findet man auf www.holunderblüten.at Gleichzeitig begannen wir selbst mit dem Holunder zu experimentieren und verschiedene Rezepte auszuprobieren. Mit unseren Rezepten und Produkten, die wir unter dem Namen 'Fräulein Holler' vermarkten, wollen wir zeigen wie vielseitig und schmackhaft Holunder sein kann. Informationen Rund um Fräulein Holler findet man auf www.fräuleinholler.at

Unterstützung durch LK/LFI

Bevor wir unsere Ideen in die Tat umsetzten, haben wir uns bei einem Beratungsgespräch mit den Innovationsberatern der LK Steiermark wertvolles Feedback eingeholt.

Vielfältiges Bildungs- und Beratungsangebot

Die Landwirtschaftskammern und die Ländlichen Fortbildungsinstitute bieten ein attraktives Bildungs- und Beratungsangebot für Bäuerinnen und Bauern an.
Die Bildungs- und Beratungslandkarte gibt einen umfassenden Überblick über eine Vielzahl an Kursen, Seminaren und Beratungsangeboten.
Nutzen Sie die Bildungs- und Beratungslandkarte um das für Sie passende Angebot zu finden und weitere Informationen zu erhalten.

Die Bildungs- und Beratungsangebote umfassen folgende Themengebiete:

  • Beruf & Ausbildung
  • Betrieb & Unternehmen
  • EDV & Informationstechnologie
  • Einkommenskombination & Direktvermarktung
  • Bauen, Energie & Technik
  • Forst- & Holzwirtschaft
  • Gesundheit & Ernährung
  • Persönlichkeit & Kreativität
  • Pflanzenbau
  • Recht, Steuer & Soziales
  • Tierhaltung
  • Biologische Wirtschaftsweise
  • Ausgleichszahlungen & Förderungen
  • Almwirtschaft
  • Umwelt & Naturschutz
  • Natur & Garten
  • Kultur & Brauchtum
  • Regionalentwicklung

Suchtipps

Um ein besseres Ergebnis zu erhalten, können Sie Ihre Suchanfrage wie folgt verändern:
  • *Platzhalter für beliebig viele Zeichen. zB: *fachtag
  • ".."Suche nach exaktem Wort oder Wortgruppen. zB: "Kalb"
  • oderSuche nach Dokumenten, welche entweder den ersten Begriff oder den zweiten Begriff enthalten. zB: Rind oder Kalb
  • +Suche nach Dokumenten, die alle Begriffe enthalten. zB:+Rind +Kalb
  • -Schließt Suchbegriffe aus. Bei Folgender Suchanfrage wird nach Dokumenten gesucht, die Rind enthalten, aber nicht Kalb. zB: +Rind -Kalb
oder suchen Sie im jeweiligen Themengebiet im gewünschten Bundesland.

Mein Hof - Meine Fotos

weitersagen

ihre Innovations­berater:innen

Bernhard Tscharre
LK Kärnten

Lena Krug
LK Wien

Michael Hirtl
LK Tirol

Johann Schmid
LK Salzburg

Andrea Huber
LK Vorarlberg

Johanna Mostböck
LK Niederösterreich

Günther Mayerl
Green Care Österreich

Hannah Mösenbichler
LK Salzburg

Veronika Ploner
LK Oberösterreich, Bezirksbauernkammer KI SE

Peter Stachel
LK Steiermark

Julia Eberharter
LK Österreich

Wir sind

Volltext Suche

powered by webEdition CMS