Obstbau und Events Haas

Obstbau und Obstveredelung: Der Obstbau hat auf unserem Betrieb eine lange Tradition. Im Jahre 1986 übernahmen Karl und Roswitha Haas den Hof. Angefangen mit Obstproduktion für den Großhandel, begannen wir in den 90er Jahren sukzessive die Umstellung auf Obstverarbeitung und Direktvermarktung. Drei von vier Kindern sind nun mittlerweile zusammen mit den Eltern Karl und Roswitha Haas hauptberuflich am Betrieb eingebettet und so dürfen wir uns als vollen Familienbetrieb bezeichnen. Mittlerweile wird ein großer Teil unseres Obstes zu verschiedensten Fruchtsäften, sortenreinen Apfelmosten, Frizzante, Apfelcider, Edelbränden und Essig verarbeitet. Auch eine kleine Imkerei befindet sich auf unserem Betrieb. Besonderes Augenmerk wurde in den letzten 10 Jahren auf die Produktion von sortenreinem Apfelmost gelegt. Aus qualitativ hochwertigem Obst werden heute mit moderner Kellertechnik und viel Herzblut bis zu 10 verschiedene Mostsorten erzeugt. Dabei wird auch nicht auf alte Sorten wie z.B. Maschanzker, Kronprinz Rudolf, Ilzer Rosenapfel, usw. vergessen. 2014 haben wir unseren Betrieb auf biologische Bewirtschaftung umgestellt. Seit 2017 sind wir ein zertifizierter biologischer Betrieb sowohl beim Frischobst als auch in der Most- und Fruchtsaftproduktion. Events: Um den schönsten Tag im Leben noch schöner zu machen, bieten wir zwei wunderschöne und exklusive Trauungsorte für die standesamtliche Hochzeit im Freien an. Mit viel Liebe und Herzblut werden hier Hochzeiten organisiert. Von der standesamtlichen Trauung bis hin zur exklusiven Hochzeitstafel werden alle Wünsche von den Augen abgelesen. Weiters bietet sich unsere Location ideal für Firmenfeiern, Geburtstagsfeiern, Klassentreffen etc. an. Unsere Räumlichkeiten bieten Platz für bis zu 80 Personen, weiters kann ein Kinderbereich eingerichtet werden und auch eine großflächige Terrasse mit Blick nach Gnas ist an die Räumlichkeiten angebunden. Ein einmaliges Ambiente mit toller Aussicht, individuelle Ausrichtung der Feier und Herzlichkeit lassen jede Feier zu einem tollen Erlebnis werden. Wir gestalten jede Feierlichkeit individuell, ganz nach den Wünschen der Gäste. Kaskögerlweg: Eine große wirtschaftliche Bedeutung hat für uns auch der 'Kaskögerlweg', ein Wanderweg, den wir vor 10 Jahren in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Poppendorf gemacht haben. Der Wanderweg wird sehr gut angenommen und hat uns schon viele gute Kunden gebracht. Ein Rundweg, der sich auf ca. 10 km durch die schönen Wiesen und Wälder der Südoststeiermark erstreckt – einfach Natur pur.

Bio-zertifiziert | Veredelung | Betrieb mit Betrieb | Exkursionsbetrieb | Veranstaltungen Seminare Co-working | Online-Shop | Gästebewirtung | Selbstbedienungsautomat | Nutzung sozialer Medien | Photovoltaik und Solar | Hofladen

Kontakt

Obstbau und Events Haas
Roswitha Haas
Poppendorf 56
8342 Gnas
A-Steiermark

office@obstbauhaas.at
http://obstbauhaas.at

Karte

Soziale Medien

Betriebsspiegel

Landwirtschaftliche Nutzfläche in ha:9
Hauptbetriebszweig:Obstbau und Obstveredelung
Erwerbsform:Vollerwerb
Gewerbebetrieb:nein
Sonstiges:

Arbeitskräfteäquivalent: 3 - Biobetrieb

Idee und Umsetzung

Obstbau und Obstveredelung Der Obstbau hat auf unserem Betrieb eine lange Tradition. Im Jahre 1986 übernahmen Karl und Roswitha Haas den Hof. Angefangen mit Obstproduktion für den Großhandel, begannen wir in den 90er Jahren sukzessive die Umstellung auf Obstverarbeitung und Direktvermarktung. Mittlerweile wird ein großer Teil unseres Obstes zu verschiedensten Fruchtsäften, sortenreinen Apfelmosten, Frizzante, Apfelcider, Edelbränden und Essig verarbeitet. Auch eine kleine Imkerei befindet sich auf unserem Betrieb. Besonderes Augenmerk wurde in den letzten 10 Jahren auf die Produktion von sortenreinem Apfelmost gelegt. Aus qualitativ hochwertigem Obst werden heute mit moderner Kellertechnik und viel Herzblut bis zu 10 verschiedene Mostsorten erzeugt. Dabei wird auch nicht auf alte Sorten wie z.B. Maschanzker, Kronprinz Rudolf, Ilzer Rosenapfel, usw. vergessen. 2014 haben wir unseren Betrieb auf biologische Bewirtschaftung umgestellt. Seit 2017 sind wir ein zertifizierter biologischer Betrieb sowohl beim Frischobst als auch in der Most- und Fruchtsaftproduktion. Events Um den schönsten Tag im Leben noch schöner zu machen, bieten wir zwei wunderschöne und exklusive Trauungsorte für die standesamtliche Hochzeit im Freien an. Mit viel Liebe und Herzblut werden hier Hochzeiten organisiert. Von der standesamtlichen Trauung bis hin zur exklusiven Hochzeitstafel werden alle Wünsche von den Augen abgelesen. Weiters bietet sich unsere Location ideal für Firmenfeiern, Geburtstagsfeiern, Klassentreffen etc. an. Unsere Räumlichkeiten bieten Platz für bis zu 80 Personen, weiters kann ein Kinderbereich eingerichtet werden und auch eine großflächige Terrasse mit Blick nach Gnas ist an die Räumlichkeiten angebunden. Ein einmaliges Ambiente mit toller Aussicht, individuelle Ausrichtung der Feier und Herzlichkeit lassen jede Feier zu einem tollen Erlebnis werden. Wir gestalten jede Feierlichkeit individuell, ganz nach den Wünschen der Gäste. Kaskögerlweg Eine große wirtschaftliche Bedeutung hat für uns auch der 'Kaskögerlweg', ein Wanderweg, den wir vor 10 Jahren in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Poppendorf gemacht haben. Der Wanderweg wird sehr gut angenommen und hat uns schon viele gute Kunden gebracht. Ein Rundweg, der sich auf ca. 10 km furch die schönen Wiesen und Wälder der Südoststeiermark erstreckt – einfach Natur pur.

Vielfältiges Bildungs- und Beratungsangebot

Die Landwirtschaftskammern und die Ländlichen Fortbildungsinstitute bieten ein attraktives Bildungs- und Beratungsangebot für Bäuerinnen und Bauern an.
Die Bildungs- und Beratungslandkarte gibt einen umfassenden Überblick über eine Vielzahl an Kursen, Seminaren und Beratungsangeboten.
Nutzen Sie die Bildungs- und Beratungslandkarte um das für Sie passende Angebot zu finden und weitere Informationen zu erhalten.

Die Bildungs- und Beratungsangebote umfassen folgende Themengebiete:

  • Beruf & Ausbildung
  • Betrieb & Unternehmen
  • EDV & Informationstechnologie
  • Einkommenskombination & Direktvermarktung
  • Bauen, Energie & Technik
  • Forst- & Holzwirtschaft
  • Gesundheit & Ernährung
  • Persönlichkeit & Kreativität
  • Pflanzenbau
  • Recht, Steuer & Soziales
  • Tierhaltung
  • Biologische Wirtschaftsweise
  • Ausgleichszahlungen & Förderungen
  • Almwirtschaft
  • Umwelt & Naturschutz
  • Natur & Garten
  • Kultur & Brauchtum
  • Regionalentwicklung

Suchtipps

Um ein besseres Ergebnis zu erhalten, können Sie Ihre Suchanfrage wie folgt verändern:
  • *Platzhalter für beliebig viele Zeichen. zB: *fachtag
  • ".."Suche nach exaktem Wort oder Wortgruppen. zB: "Kalb"
  • oderSuche nach Dokumenten, welche entweder den ersten Begriff oder den zweiten Begriff enthalten. zB: Rind oder Kalb
  • +Suche nach Dokumenten, die alle Begriffe enthalten. zB:+Rind +Kalb
  • -Schließt Suchbegriffe aus. Bei Folgender Suchanfrage wird nach Dokumenten gesucht, die Rind enthalten, aber nicht Kalb. zB: +Rind -Kalb
oder suchen Sie im jeweiligen Themengebiet im gewünschten Bundesland.

Exkursionsbetriebe in unserer Umgebung

Mein Hof - Meine Fotos

weitersagen

ihre Innovations­berater:innen

Michael Hirtl
LK Tirol

Julia Eberharter
LK Österreich

Andrea Huber
LK Vorarlberg

Bernhard Tscharre
LK Kärnten

Veronika Ploner
LK Oberösterreich, Bezirksbauernkammer KI SE

Johann Schmid
LK Salzburg

Johanna Mostböck
LK Niederösterreich

Lena Krug
LK Wien

Hannah Mösenbichler
LK Salzburg

Peter Stachel
LK Steiermark

Günther Mayerl
Green Care Österreich

Wir sind

Volltext Suche

powered by webEdition CMS