
Steirerkaffee Krois
Mein Name ist Johann Krois und mein Produkt ist der STEIRERKAFFEE! Seit Dezember 2018 vermarkten wir unseren STEIRERKAFFEE, ein Kaffee-Ersatz aus der Süßlupinie, die auf meinem Ackerbaubetrieb angebaut und in der hofeigenen Rösterei verarbeitet wird. Unser Ziel war, eine heimische Alternative zum Kaffeebohnen-Kaffee zu finden. Anfängliche Probleme waren die Kultur der Süßlupine, welche als Randkultur im steirischen Ackerbau eine Herausforderung ist, sowie eine geeignete Röstmethode zu finden, um auch geschmacklich dem echten Bohnenkaffee sehr nahe zu kommen. Unsere Innovation ist vor allem die Regionalität: 'Vom Grazer Feld ins Häferl!' Durch die regionale Verarbeitung hat der STEIRERKAFFEE vom Anbau bis zum Verkauf keine 20 km Weg zurückgelegt. STEIRERKAFFEE ist außerdem gluten-, koffein- und kaffeesäurefrei. Die Lupine ist weiters eine für Boden und Fruchtfolge wertvolle Kultur, welche besonders in unserer Lage, im Grazer Wasserschongebiet, als Alternative aufgrund diverser Bewirtschaftungseinschränkungen sehr gut geeignet ist. Durch die Regionalität, die Verarbeitung und Vermarktung am eigenen Hof bleibt ein Großteil der Wertschöpfung am Betrieb erhalten und trägt so zur Einkommenssicherung bei. Die Vermarktung geschieht im Wesentlichen über den Direktweg durch eine Bestellmöglichkeit auf meiner Homepage – www.steirerkaffee.at – sowie über die Mitgliedschaft bei der Genussregion Graz. Außerdem wird der STEIRERKAFFEE noch über die Genuss- bzw. Bauernecken in Lagerhäusern, Bauernläden, diverse regionalen Partner des Handels, welche besonderen Wert auf Qualität und Regionalität legen, vermarktet. Die Partnerbetriebe befinden sich hauptsächlich im Grazer Raum, der Süd- und Südoststeiermark, aber auch in der Stadt Salzburg, in Wien, Kärnten und Oberösterreich. Bisher haben wir schon einige interessante Auftritte in den Medien gehabt, wie in der Sendung 'Land & Leute' und Radio Steiermark im ORF, in diversen Tages- und Wochenzeitungen (in der Presse, dem Grazer, der Kleinen Zeitung), sowie Interviews in landwirtschaftlichen Fachzeitschriften, Interview im 'Kurier-Genuss' und eine Reportage für 'Servus-TV'. Im bundesweiten Wettbewerb 'Alpenfüchse' der Fachzeitschrift 'TopAgrar' erreichten wir den 2. Platz, wir sind beim 'Steirischen Genuss-Salon' ausgezeichnet worden und waren für den 'Vifzack' der LK Steiermark nominiert.