Einladung zur Inspirationsreise: Denken wie ein Start-up

Sie überlegen, wie Ihre Projektergebnisse rund um Farm & Food bestmöglich in der Praxis Wirkung entfalten können und suchen den Austausch mit Gründerinnen und Gründern, Investorinnen und Investoren und Unternehmen? Sie haben spannende Ergebnisse aus Ihrem Innovationsprojekt, die Sie auch einer größeren Zielgruppe abseits der 'üblichen Verdächtigen' zugänglich machen möchten? Dann ist die 'innovate!convention' zu Farm & Food genau das Richtige für Sie! Bewerben Sie sich für die Teilnahme und fahren Sie gemeinsam mit dem Netzwerk Zukunftsraum Land zur innovate!convention nach Deutschland (bei erfolgreicher Bewerbung übernimmt die Eintrittskosten das Netzwerk Zukunftsraum Land).

© DVS

Kategorie: Inspiration
Datum: 14.09.2025

Was ist die 'innovate!convention'?
Die 'innovate!convention' ist Deutschlands führende Agrar- und Food-Gründerkonferenz mit rund 800 Teilnehmenden und findet am 4. Dezember 2025 in Osnabrück statt. Hier treffen sich Unternehmen, Start-ups, Gründerinnen und Gründer, Investorinnen und Investoren sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus der Agrar- und Ernährungswirtschaft, um innovative Ideen zu diskutieren und weiterzuentwickeln. Hier gibt's Eindrücke vom letzten Jahr.

Von unseren deutschen Kolleginnen und Kollegen wissen wir, dass Teilnehmende an der Konferenz voller Inspirationen, Kontakten und frischen Ideen ins agrarische Ökosystem zurückkommen.

Was bieten wir an?
• Austausch mit der Gründerszene: Wir bringen Sie mit der Gründerszene in den Austausch – denn nur gemeinsam können praxisrelevante Lösungen für die Landwirtschaft der Zukunft schnell in die Umsetzung gebracht werden
• Verschiedenste Formate für Ihre Sichtbarkeit: Wir sind hier noch in Abstimmung mit den Veranstaltern, voraussichtlich wird es jedoch die Möglichkeit geben, einen Konferenzstand zu bespielen, an organisierten Gesprächsrunden zu einem Fachthema teilzunehmen und/oder das Projekt auf der Bühne vorzustellen
• Einen intensiven Austausch mit anderen Projektverantwortlichen aus Österreich und Deutschland
• Begleitung durch das Netzwerk Zukunftsraum Land, gemeinsame Reflexionen und die Möglichkeit, Ihre Eindrücke in einem Podcast zu teilen

Wer kann sich bewerben?
• Projektverantwortliche aus Innovationsprojekten, die im Rahmen der GAP 23-27 bzw. der Ländlichen Entwicklung gefördert werden bzw. worden sind
• Sie können sich sowohl mit abgeschlossenen als auch laufenden Projekten bewerben
• Erste Projektergebnisse sollten vorhanden sein

Das Netzwerk Zukunftsraum Land wird bis zu fünf Projekte auswählen und übernimmt für jeweils zwei Personen die Eintrittskosten.

Wie können Sie mitmachen?
Melden Sie sich bis zum 14. September 2025 per E-Mail beim Innovation Broker innovation@zukunftsraumland.at und teilen Sie uns auf maximal einer halben Seite mit, was und wie Sie die Ergebnisse Ihres Projektes präsentieren möchten. Eine Jury wählt die überzeugendsten Vorschläge aus.

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und eine inspirierende innovate!convention.

Elisabeth Gumpenberger
Für das Team der Innovation Broker

voriger Übersicht nächster

weitersagen

ihre Innovations­berater:innen

Julia Eberharter
LK Österreich

Andrea Huber
LK Vorarlberg

Michael Hirtl
LK Tirol

Hannah Mösenbichler
LK Salzburg

Johann Schmid
LK Salzburg

Veronika Ploner
LK Oberösterreich, Bezirksbauernkammer KI SE

Bernhard Tscharre
LK Kärnten

Peter Stachel
LK Steiermark

Johanna Mostböck
LK Niederösterreich

Lena Krug
LK Wien

Günther Mayerl
Green Care Österreich

Wir sind

Volltext Suche

powered by webEdition CMS