AdvisoryNetPEST: Gemeinsam für einen zukunftsfähigen Pflanzenschutz in Europa

Die Landwirtschaft steht heute mehr denn je vor der Herausforderung, nachhaltige Lösungen für den Pflanzenschutz zu finden. Genau hier setzt das europäische Projekt AdvisoryNetPEST an – ein innovatives Vernetzungsprogramm, das Landwirt:innen, Berater:innen und Wissenschaftler:innen zusammenbringt, um den Einsatz und das Risiko von Pflanzenschutzmitteln europaweit zu reduzieren.

© LK Steiermark

Kategorie: Inspiration
Datum: 01.08.2025

Ein Netzwerk für die Zukunft

Seit Jänner 2024 ist AdvisoryNetPEST offiziell gestartet. Unterstützt durch das HORIZON-Förderprogramm der EU, haben sich 28 europäische Länder zusammengeschlossen, um ein starkes Berater:innen-Netzwerk aufzubauen. Ziel ist es, neue Methoden im Pflanzenschutz zu kartieren, weiterzuentwickeln und in die Praxis zu bringen.

Besonders erfreulich: Die Landwirtschaftskammern Steiermark und Niederösterreich sind als aktive Projektpartner mit an Bord und koordinieren die Aufgaben innerhalb und außerhalb Österreichs. Die erste Kartierungsphase ist bereits abgeschlossen – aktuell finden die ersten internationalen Fachbesuche (Cross-Visits) statt, bei denen Wissen und Erfahrungen ausgetauscht werden.

Warum Sie Teil des Netzwerks werden sollten

AdvisoryNetPEST lebt vom Austausch. Als Landwirt:in, Berater:in oder auch als Wissenschaftler:in können Sie aktiv mitgestalten, neue Impulse setzen und Ihr Fachwissen erweitern. Die Teilnahme ist:

  • Kostenfrei und basiert auf freiwilliger Registrierung
  • Datenschutzkonform durch eine einfache Zustimmungserklärung (online oder schriftlich)
  • Praxisnah durch Einladungen zu Fachtreffen – online oder vor Ort

Nach der Registrierung erhalten Sie regelmäßig Informationen zu Veranstaltungen und können Ihre Ideen im Bereich innovativer Pflanzenschutz direkt einbringen und sich mit anderen Akteur:innen vernetzen.

So registrieren Sie sich

Die Anmeldung ist unkompliziert online über das Formular „Consent Form for AdvisoryNetPEST Network Members" möglich.

Teilen Sie das Wissen!

Je mehr mitmachen, desto stärker wird das Netzwerk. Leiten Sie diese Informationen gerne weiter und helfen Sie mit, AdvisoryNetPEST in Ihrem Umfeld bekannt zu machen. Gemeinsam gestalten wir eine Landwirtschaft, die ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltig ist.

Jetzt mitmachen – für einen innovativen Pflanzenschutz in Europa!

voriger Übersicht nächster

weitersagen

ihre Innovations­berater:innen

Lena Krug
LK Wien

Hannah Mösenbichler
LK Salzburg

Veronika Ploner
LK Oberösterreich, Bezirksbauernkammer KI SE

Andrea Huber
LK Vorarlberg

Peter Stachel
LK Steiermark

Michael Hirtl
LK Tirol

Johann Schmid
LK Salzburg

Günther Mayerl
Green Care Österreich

Julia Eberharter
LK Österreich

Johanna Mostböck
LK Niederösterreich

Bernhard Tscharre
LK Kärnten

Wir sind

Volltext Suche

powered by webEdition CMS