Zu Beginn stellt sich natürlich die zentrale Frage: Wie sieht Ihr Vorhaben aus? Was wollen Sie tun? Wofür „brennen“ Sie?
Um die Bereiche zu identifizieren, die Ihrer Leidenschaft in der Landwirtschaft entsprechen, haben wir ein paar hilfreiche Fragen gesammelt. Er kann als ihr persönlicher Leitfaden dienen.
Was fasziniert mich an der Landwirtschaft?
Welche Aspekte der Landwirtschaft mich besonders an? Ist es die Arbeit mit Tieren, der Anbau von Pflanzen, die Verbindung zur Natur oder etwas anderes?
Welche Erfahrungen habe ich bereits gemacht?
Wie ist es mir dabei ergangen?
Was sind meine persönlichen Interessen und Werte?
Wie können diese Interessen und Werte mit der Landwirtschaft in Verbindung gebracht werden?
Welche landwirtschaftlichen Themen, Tätigkeiten, Betriebszweige interessieren mich?
Erkunde verschiedene landwirtschaftliche Themen wie biologischer Landbau, nachhaltige Tierhaltung, moderne Agrartechnologien oder innovative Anbaumethoden. Finde ich bestimmte Themenfelder besonders spannend?
Welche Vision habe ich für meine Zukunft in der Landwirtschaft?
Welche Ziele möchte ich mit und auf meinem Hof erreichen?
Was sind meine Stärken und Fähigkeiten?
Welche Stärken und Fähigkeiten bringe ich mit wie können diese in der Landwirtschaft eingesetzt werden?
Bin ich bereit, mich laufend weiterzubilden und mich neuen Herausforderungen zu stellen?
Die Landwirtschaft entwickelt sich ständig weiter. Bin ich bereit mich laufend fortzubilden und neuen Herausforderungen zu begegnen?
Diese Fragen können helfen, Klarheit über Ihre Leidenschaften im Bereich der Landwirtschaft zu gewinnen und die für Sie passende Richtung einzuschlagen. Es ist wichtig, ehrlich zu Ihnen selbst und offen für die Vielfalt der Möglichkeiten, die die Landwirtschaft bietet, zu sein.