Was heißt "Landwirtschaft" aus Sicht der Gewerbeordnung? Mit einem Klick auf "Video" erfahren Sie mehr.
Video
Informieren Sie sich über die rechtlichen Feinheiten beim Unterschied zwischen landwirtschaftlichen und gewerblichen Tätigkeiten aus Sicht des Gewerberechts.
Erfahren Sie unter diesem Menüpunkt mehr zum Thema "Betriebsanlagenrecht" und "Flächenwidmung".
Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über die steuerlichen Themen: „Liebhaberei“, Einkommenssteuer, Umsatzsteuer und Körperschaftssteuer.
Gewerbliche Tätigkeiten erfordern häufig eine Anpassung der Sozialversicherung und weiteren Versicherungen, um ihr Unternehmen abzusichern.
Eine solide Planung ist entscheidend für den Erfolg der neuen Tätigkeit. Erfahren Sie hier mehr zu den Inhalten eines Betriebskonzepts sowie unterschiedlichen Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.
Ermitteln Sie, welche zusätzlichen Ressourcen oder Fachkenntnisse Sie benötigen, um erfolgreich ins Gewerbe zu wechseln. Erfahren Sie hier mehr zu Weiterbildungen und dem Beratungsangebot der Kammern.
Lena CheneyLK Wien
Heidemarie Deubl-KrenmayrLK Oberösterreich
Johanna MostböckLK Niederösterreich
Veronika PlonerLK Oberösterreich, Bezirksbauernkammer KI SE
Hannah MösenbichlerLK Salzburg
Peter StachelLK Steiermark
Michael HirtlLK Tirol
Johann SchmidLK Salzburg
Julia EberharterLK Österreich
Günther MayerlGreen Care Österreich
Andrea HuberLK Vorarlberg
Bernhard TscharreLK Kärnten
BetriebssucheIch will dabei seinÜbersicht aller BetriebeExkursionsbetriebe
InnovationsprozessInnovationskompassExkursionsleitfaden
Übersicht NewsletterAnmeldung NewsletterWebinar IdeenackerFarm Up Talk - Podcast
Blog - AktuellesFarm up - BetriebsvideosFarm up - InspirationsvideosInspirierende ZitateLandwirtschaft und GewerbeNeueinstieg in die LandwirtschaftWeiterführende Links
InnovationsoffensiveInnovationsberater*innenPresse
LoginKontaktImpressumDatenschutzBildungs- und Beratungslandkarte