Video
Der Start in die Landwirtschaft beginnt mit der richtigen Planung und Vorbereitung auf die vielfältigen Herausforderungen des Berufs.
Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten fundierte Kenntnisse und Fertigkeiten für angehende Landwirte und Landwirtinnen.
Wer? Was? Wo? Wann? Erfahren Sie hier mehr zu den ersten organisatorischen Schritten in die Landwirtschaft.
Die Wahl der richtigen Rechtsform ist entscheidend für den rechtlichen Rahmen und die Organisation eines landwirtschaftlichen Unternehmens.
Die Sozialversicherung gewährleistet eine essentielle Absicherung gegen verschiedene Risiken wie Krankheit, Unfall und im Rahmen der Altersvorsorge.
Finanzielle Aspekte spielen eine zentrale Rolle beim Neueinstieg in die Landwirtschaft und erfordern eine sorgfältige Planung und Budgetierung.
Johanna MostböckLK Niederösterreich
Günther MayerlGreen Care Österreich
Veronika PlonerLK Oberösterreich, Bezirksbauernkammer KI SE
Peter StachelLK Steiermark
Michael HirtlLK Tirol
Johann SchmidLK Salzburg
Bernhard TscharreLK Kärnten
Andrea HuberLK Vorarlberg
Heidemarie Deubl-KrenmayrLK Oberösterreich
Julia EberharterLK Österreich
Lena CheneyLK Wien
Hannah MösenbichlerLK Salzburg
BetriebssucheIch will dabei seinÜbersicht aller BetriebeExkursionsbetriebe
InnovationsprozessInnovationskompassExkursionsleitfaden
Übersicht NewsletterAnmeldung NewsletterWebinar IdeenackerFarm Up Talk - Podcast
Blog - AktuellesFarm up - BetriebsvideosFarm up - InspirationsvideosInspirierende ZitateLandwirtschaft und GewerbeNeueinstieg in die LandwirtschaftWeiterführende Links
InnovationsoffensiveInnovationsberater*innenPresse
LoginKontaktImpressumDatenschutzBildungs- und Beratungslandkarte